![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Lol...wie soll man sich be DEN Motiven auf die Ecken konzentrieren?
Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 22
|
Hallo, hier ist ja richtig was los....vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich glaube was mich irritiert hat war die tonnenförmige Verzerrung. Ich habe relativ wenig Erfahrung mit WW-Objektiven (beim Kit und bei meinem analogen 28er fiel mir das so aber nie auf). Ich habe schon einige weitere Bilder mit dem Objektiv gemacht und bin recht zufrieden. Wenn ich die Bilder aber mit denen vergleiche, die ich letztes Jahr mit den 24-70 Sigma gemacht habe, muss ich doch sagen, das mir dieses von der Abbildungsleistung her besser gefällt. Aber gut, das Sigma hat definitiv zu wenig WW für meinen Geschmack und deshalb werde ich das Tamron behalten. Der Whisky wird übrigens am 20. März in Bad Sobernheim verkostet. Wer Interesse hat und aus der Nähe kommt darf gerne vorbeischauen (11 Leute sind angemeldet, für 15 wäre Platz!). Also nochmal, vielen Dank für die Antworten Gruß Christopher |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|