![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Ok klar, softwareseitig würde sich das leicht steuern lassen. Würde Sony alledings nicht empfehlen, diesen Weg zu gehen. Auch wenn man damit seine eigene Produkte schützen würde.
__________________
=> Meine Bilder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Richtig :-) Nein im Ernst. Würde man solch eine Funktionalität wirklich realisieren können und auf Sony Objektive beschränken, würden es sich viele Entwickler zum Ziel machen, nicht offizielle V5 Versionen ins Internet zu schmeißen. Klar, Aspekte wie Garantie usw. lass ich jetzt mal weg. Aber wäre das im Sinne von Sony?
__________________
=> Meine Bilder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Wenn das so einfach wäre würde es schon jetzt reichlich von dem Krempel geben. So trivial ist es nicht das Ding "editierbar" zu machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Zitat:
Was ich damit sagen möchte: Irgendwie kommt irgendwann doch mal jemand an den Source dran. Dekompilieren muss man dann nicht mehr. Wie dem auch sei, ist ja alles nur Spekulation ![]()
__________________
=> Meine Bilder |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() Wir können ja in einem Jahr nochmal gucken wie viele illegale Firmwares dann auf dem Markt sind und dann entscheiden welche heutige Vermutung, resp. Spekulation näher an der dann existierenden Realität ist. Firmware V5 hin oder her. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Berlin-Südwest
Beiträge: 51
|
Der einzige Grund für die neue Firmware wird der hier sein:
-Fixes issue with sal 24-70 (a dont know whats wrong with this jewel) He told me that its a tool only for suport service, because sony lost some money due returned lenses ,and cameras., and certain issues can be tweaked and fixed by software. Das heisst nach meinem Verständnis, es gibt derart große Probleme mit der Kombination CZ2470/A700, daß man es eher riskiert, daß ein paar Unbedarfte ihre A700 durch schludriges FW-Update bricken, als das 2470 in rauen Mengen zurückgeschickt refunden zu müssen. Sieht daher für mich nach einem reinem Not-Update aus. Lange verlangte Enhancements, wie eine bessere AWB(alance) bei bestimmten Lichtverhältnissen wurden NICHT integriert, zumindest nicht nach dem derzeitigen Kenntnisstand. Das positive: Softwaregesteuerte Fokuskorrektur ist auch bei der A700 möglich (und wer weiß an welchen Alphas noch). Wenn sich Sony nun auch dazu herabläßt, die Profile für ältere Tamron- und Minoltaobjektive zu integrieren, ist ja auch alles wieder schön. Naja, leider schön mit Einschränkung: He said me ,yes,V5 will apperar but it will be inaccesible the hidden setup feature for the user. Once istalled V5 ,setup is only accesible via usb connected to a Pc with the proper software. THe key to access firmware is generated by a software.Dont work same key for all cameras. He told me he fix an issue with a slight front focus issue with an a 700 regarding a 70-300g Geändert von greysquirrel (18.02.2009 um 08:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.12.2008
Beiträge: 116
|
Soweit ich weiss ist es verboten, im Nachhinein eine software/firmware anzubieten, die es unmöglich macht, Produkte zu verwenden, die extra für das Produkt xy hergestellt und gekauft wurden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|