Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bilderklau - gleich verklagen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2009, 10:10   #11
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Wie alt ist denn der fotograf ? Da werden unter umständen die Eltern handelm müssen, Hast du die erlaubniss der Eltern ? Das sieht etwas verworren aus !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2009, 10:26   #12
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Gleich verklagen würde ich auch nicht. Da es ja wahrscheinlich um keinen großen Wert geht würde ich den Fackelzug nicht anstellen.

Normalerweise regelt sich das mit einem kurzen aber deutlichen Anschreiben ggf. mit Androhung weiterer Schritte und der Forderung das Bild vom Sender zu nehmen oder eine Summe X zu zahlen.

Ich finde es aber gut das Du deinen Schüler da unterstützt. In der heutigen zeit geht das Miteinander ja leider immer mehr verloren wie man ja merkt.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 10:56   #13
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
ärgerlich ist das schon alles. aber klagen heißt in solchen fällen meist, mit gutem geld nach schlechtem zu werfen. mir ist schon eine komplette homepage kopiert worden - inclusive aller kommentare im quelltext und sogar den copyright-vermerken. der dieb war eine norwegische firma aus bergen. klage ausichtslos.

ich sag mir immer, wer von mir klaut, erhöht zumindest das allgemeine niveau! schreib dem typen 'ne sarkastische mail und frag ob er es nötig hat, bilder von minderjährigen zu klauen und ob er auf spielplätzen den kindern die süßigkeiten aus der tasche zieht. sowas ist erbärmlich - und eine entsprechende rufmord-kampagne oft wirksamer als eine klage.

Geändert von perlenfischer (17.02.2009 um 10:58 Uhr)
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 11:26   #14
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Wirklich verstehen, was ich hier schreibe, ist wohl zu schwierig, um darauf weiter einzugehen, oder ?

Wenn ich den TO richtig verstanden habe, hat er einen (minderjährigen) Schüler, der in Sachen Fotografie vorankommen will. Was hat der Schüler im Moment für Perspektiven ?

Richtig: praktisch gar keine.

Er muß sich erstmal Referenzen schaffen, mit seiner Arbeit an Leute kommen, die seine Arbeit zu schätzen wissen. Das geht viel durch das persönliche Gespräch mit dem Gegenüber. Nur: wer wird ihm noch zuhören wollen, wenn man erstmal beklagt wird, berufmordet oder wie auch sonst schräg von der Seite angeblökt wird ?

Richtig: niemand.

Und wie findet der Schüler einen wildfremden Gesprächspartner, der zum Auftraggeber wird, ohne daß er diesen von sich überzeugen kann, weil er ja noch gar kein Material vorlegen kann ?

Auch richtig: heutzutage fast gar nicht mehr.

Also ist eine richtige Reaktion auf die Sache die Reaktion, die ich bereits geschrieben habe. Das Gespräch suchen, hinweisen darauf, daß es nicht korrekt ist, das Bild quer zu verlinken oder es gar abzuziehen und auf der eigenen Homepage ohne Erlaubnis zu präsentieren - und einen Vorschlag zur Güte zu machen, um den Schüler mit dem offenbar recht wichtigen Veranstalter bekannt zu machen.

DAS wäre ein guter Weg, der als Lehrer auch noch den Schüler unterstützt. So etwas würde dem Schüler einen ersten wichtigen Kontakt frei Haus liefern. Der Veranstalter hat ja irgendwas an dem Bild als derart besonders empfunden, daß er es sich "zu eigen machte", ohne sich aber von der Unrechtmäßigkeit seines Handelns bewußt gewesen zu sein. Dieser Veranstalter weiß also bereits, daß der Schüler sein Handwerk versteht und weiß seine Arbeit ja zu schätzen !

Dienst am Kunden nennt man so etwas, auch wenn hier ein wenig Druck mit dabei ist. Aber das wird heute in der "Servicewüste Deutschland" gerne vergessen. Man schießt stattdessen lieber mit Kanonen auf Spatzen. Der Spatz wird dann zwar getroffen werden, aber der Kanonier hat anschließend keine Freude mehr an ihm. Und auch nicht mehr an seinem Drumherum - Kollateralschaden nennt man das...

Ich kenne genügend Leute, die auf Konzerten fotografieren. Und ich kenne auch Leute, die - das wurde mir vom Veranstalter bereits bestätigt - aufgrund ihres Auftretens in Zukunft nicht mehr weiter berücksichtigt werden bei der Vergabe von Fotopässen. Die waren sich ihrer Sache zu sicher gewesen und hatten einfach nur zu laut geblökt (wobei da noch einiges mehr zusammengekommen ist, was in der Summe dann den Ausschlag gegeben hat). Dumm für ihn: auch Veranstalter unterhalten sich untereinander - wie übrigens jede andere Auftraggeber auch. Sein Verhalten wird es ihm in Zukunft nicht gerade einfacher machen, vor Ort fotografieren zu können...

Und wenn der Veranstalter auf das Anschreiben nicht reagiert oder nicht wie erwartet (ist ok, machen wir das so), dann kannst Du - und das solltest Du auch - immer noch schärfere Geschütze auffahren.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 12:12   #15
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

ich halte von allen hier bisher gemachten "Vorschlägen" einzig den von Rainer@konzertpix gemachten und ausführlich dargelegten für sinnvoll!

Eine Klage auch nur zu erwägen impliziert ja die Annahme böswilligen Verhaltens seitens des (unberechtigten) Nutzers. Liegt dieses überhaupt vor
Freundlich anfragen, vorher Rainer@konzertpix' Vorschlag (beide posts!) gründlich lesen und verstehen, und es findet sich fast sicher eine für alle Beteiligten gut akzeptable Lösung des "Problems".
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2009, 12:50   #16
redimp
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
Mir ist es passiert, dass ein Foto von mir http://blog.nachtling.com/index.php?showimage=25 auf einem Poster als Werbung fuer eine Veranstaltung gelandet ist.

Ich habe gedacht, mich tritt ein Pferd.

Ich habe ueberlegt was ich machen sollte und habe mich fuer das Vorgehen entschieden was Rainer vogeschlagen hat: Sich freundlich melden und
mal nachhorchen ob man sich einigen koennte.

Da hab ich dann den Grafiker erwischt der das Plakat gemacht hatte ... der hat die Haende ueber dem Kopf zusammengeschlagen, oder das zumindest gut verkauft. Die Geschichte: Das Plakat sollte noch garnicht in Druck, geschweige denn plakatiert worden sein ... das Bild hatte er lediglich genommen weil er ein anderes ersetzen sollte, das nicht gut genug war/thematisch nicht passte. Er hat einen neuen Entwurf gemacht und den seinem Chef geschickt. Der hat den beguckt, fuer gut befunden und in Druck gegeben.

Der Mensch war etwas verzweifelt und versprach mir sich umgehend zu melden.

Abends rief mich der Chef an, entschuldigte sich und fragte wie man sich einigen koennte. Es ist eine schoene Flasche Single Malt geworden und ich war zufrieden.

Fazit: Erst mal nachhorchen, den Hammer kann man immernoch rauskramen.

Edit: @Berlinspotter: Das das Bild von Deiner seite verwendet wurde, da wirst Du nichts machen koennen. Den Urheberrechtskampf fuer jemand anderen fuehren ist sinnlos. Es sei denn die Verwertungsrechte sind komplett an Dich abgetreten.
__________________
| photoblog | photoniacs |

Geändert von redimp (17.02.2009 um 12:53 Uhr)
redimp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 12:59   #17
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von redimp Beitrag anzeigen
Mir ist es passiert, dass ein Foto von mir http://blog.nachtling.com/index.php?showimage=25 auf einem Poster als Werbung fuer eine Veranstaltung gelandet ist.

Ich habe gedacht, mich tritt ein Pferd.
Wie sind die denn an eine druckbare Version Deines Bildes gekommen?
Hast Du irgendwo eine DVD liegenlassen?
__________________
Beste Grüße
Alex

Geändert von Metzchen (17.02.2009 um 13:21 Uhr)
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 13:20   #18
Berlinspotter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Danke für Eure Vorschläge; besonders konzertpix. Ich denke, so werde ich dem Schüler das auch vorschlagen. Ich fühle mich halt irgendwie ein bisschen für ihn verantwortlich obwohl ich es nicht müsste. Mittlerweile bin ich auch etwas abgekühlt, aber anfangs k... einen so etwas nur an,d a es in letzter Zeit zur Häufungen von Bilderklau kam - insbesondere Blogger kennen da ja nichts. Und seltens ist irgendwo mal ein Ansprechpartner genannt.

So, genug. Vielen Dank nochmal.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 13:25   #19
redimp
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Wie sind die denn an eine druckbare Version Deines Bildes gekommen?
Hast Du irgendwo eine DVD liegenlassen?
Oh je, nein! Der Grafiker hat das Bild als ENTWURF genommen ... Der war auch ungluecklich, dass das plakatiert worden war.
__________________
| photoblog | photoniacs |
redimp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 20:58   #20
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
mir wurde zwar noch nichts geklaut aber der Lösungsvorschlag von konzertpix.de klingt gut... und Notfalls kann man ja noch immer mit Anwalt drohen...
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bilderklau - gleich verklagen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.