Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fragen wegen Handschlaufen für meine Alpha.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2009, 23:25   #11
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Also ich denke, das Schultergurt und Handschlaufe sich nicht an einer Standardöse Deiner Kamera gleichzeitig befestigen lassen... Es gibt aber solche Plastikdinger, die beides verbinden, hab aber keine Ahnung wo und zu welchem Preis...
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2009, 00:28   #12
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Klar geht das, man muss nur etwas basteln:

http://www.heldhome.de/hs.jpg

Bei der Handschlaufe von dicain war der Ring schon dabei, aber es sollte ja kein Problem sein einen passenden zu besorgen.


Ich würde euch auch empfehlen die Schlaufe nicht zu eng zu machen, so wie auf den Bilder ein paar posts zurück ist es definitiv zu eng!! Am einfachsten ist es wenn man die cam normal hält, und dann die schlaufe so eng stellt das sie an der hand anliegt, aber man die griffposition nicht verändern muss.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 13:27   #13
sissy
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Klar geht das, man muss nur etwas basteln:

http://www.heldhome.de/hs.jpg

Bei der Handschlaufe von dicain war der Ring schon dabei, aber es sollte ja kein Problem sein einen passenden zu besorgen.


Ich würde euch auch empfehlen die Schlaufe nicht zu eng zu machen, so wie auf den Bilder ein paar posts zurück ist es definitiv zu eng!! Am einfachsten ist es wenn man die cam normal hält, und dann die schlaufe so eng stellt das sie an der hand anliegt, aber man die griffposition nicht verändern muss.

Danke für eure tipps. ich werd mal schauen, was ich so basteln kann, weil beide befestigungen (handshclaufe und umhängegurt) lassen sich nicht durch die öse "fummeln " ;o)
sissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 16:40   #14
Miefwoke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 263
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Hi zusammen!

Ich habe diese Woche auch meine Mennon Handschlaufe geliefert bekommen. Über Amazon bestellt bei "MeinFoto GmbH, Berlin". Lieferung tadellos.
Lieferumfang: Wie erwartet: Handschlaufe mit Adapter zum Anbringen am Stativanschluß. Keinerlei Beschreibung.

Tipp: Bei Kameras mit Vertikalgriff den Adapter für Stativanschluß weglassen. Das steht nur auf der Herstellerseite. Aber der gesunde Menschenverstand reicht wohl auch... Bei mir hats erst beim zweiten Anlauf gefunkt ;-)

Nach nur einem Kurzeinsatz bin ich etwas gespaltener Meinung: Die Handschlaufe ist Preis-Leistungsmäßig voll in Ordnung, hält das was sie verspricht:
– Sicheren Halt
– ermüdungsfreieres Arbeiten
– einfaches "Reinschlüpfen"
– angenemes Material
– an A100 und A700 mit Vertikalgriff problemlos zu installieren
Soweit bin ich also rundum zufrieden.

Jetzt das einzige Manko, und das ist meines Erachtens ganz gravierend:
Man kommt nicht mehr so entspannt an den Auslöser. Da der Zeigefinger in seiner Bewegungsfähigkeit von der stramm sitzenden Schlaufe an der oberen Gurt-Öse stark eingeschränkt ist, muss man ihn krümmen, sonst kommt man nicht an den Auslöseknopf. Das geht leider gegen meine bisherigen Fotografiergewohnheiten.

Zwei Bilder die das veranschaulichen sollen:
Normale Zeigefingerstellung ohne Schlaufe


Gekrümmter Zeigefinger mit Schlaufe


Nichtsdestotrotz bleibt die Schlaufe erstmal dran, da die Vorteile grad überwiegen. Ausserdem ist sie neu und bekommt ihre Chance ;-)

edit: Nach einem Tag Dauereinsatz haben sich zwei weitere kleine aber feine Nachteile bemerkbar gemacht: Man kommt schlechter an den Kartenslot und man hat keine Unterbringungsmöglichkeit für die Blitzschuhabdeckung mehr.

Viele Grüße,

Matthias
Ich hab hier leider nicht mehr reingeschaut, schande über mich

Aber ich kann Matthias voll zustimmen, auch was das fummeln bis zum Auslöseknopf betrifft, aber da denke ich das das bei allen Handschlaufen so ist da ich mir nicht vorstellen kann was man da noch ändern könnte.

Die Verarbeitung ist wirklich gut, die Gurte selbst sind dick und zeigen nicht den eindruck das sie instabil werden könnten.

Die Besfestigung war recht einfach und auch ohne Anleitung zu bewältigen, wobei ich sie ja nur direkt an den Body gemacht habe, da kann man nix falsch machen.

Ich hab die 300er auch öfters so in der Hand an der Schlaufe getragen ohne das ich Angsta hatte das was abgeht oder reist.

Die Schlaufe selber ist eigendlich recht angenehm zu tragen.

Also alles in allem für den Preis ein gutes robusten Produkt.
meine Handschlaue war glaub ich auch von MeinFoto GmbH, Berlin hab ja auch über Amazon bestellt.
Knapp 20 Euro Versandkostenfrei.
Miefwoke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 19:01   #15
sissy
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Also ich denke, das Schultergurt und Handschlaufe sich nicht an einer Standardöse Deiner Kamera gleichzeitig befestigen lassen... Es gibt aber solche Plastikdinger, die beides verbinden, hab aber keine Ahnung wo und zu welchem Preis...

hallo nochmal.

es muss doch auch alternativen geben, die nichts kosten ;o). ich möchte aber nichts an meiner cam verändern indem ich irgendwas ankelbe oder dergleichen... ich hab schon ein gummiring genommen, aber der war zu elastisch
sissy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2009, 21:24   #16
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin Gemeinde,

bei meinen 3 Handschlaufen von Mein war so ein Riemen-Halter-Ösen-Durchschieb-Dingsbums mit dabei (keine Ahnung wie das genau heißt ) sprich ein Riemenverschluß mit 3 statt der üblichen 2 Riemendurchführungen. Durch die 2 unteren habe ich die Handschlaufe gezogen (ganz normal durch die Kameraöse und dann damit festgemacht), durch die dritte Öse dann den Schultergurt.
Hätte ich eine zweite Digi könnte ich euch zeigen was ich meine....
Zumindest kann man damit sowohl Handschlaufe als auch den Schulterriemen an der Kamera befestigen.

Gruß aus der Heide

Heiko
Kitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 21:54   #17
sissy
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von Kitoma Beitrag anzeigen
Moin Gemeinde,

bei meinen 3 Handschlaufen von Mein war so ein Riemen-Halter-Ösen-Durchschieb-Dingsbums mit dabei (keine Ahnung wie das genau heißt ) sprich ein Riemenverschluß mit 3 statt der üblichen 2 Riemendurchführungen. Durch die 2 unteren habe ich die Handschlaufe gezogen (ganz normal durch die Kameraöse und dann damit festgemacht), durch die dritte Öse dann den Schultergurt.
Hätte ich eine zweite Digi könnte ich euch zeigen was ich meine....
Zumindest kann man damit sowohl Handschlaufe als auch den Schulterriemen an der Kamera befestigen.

Gruß aus der Heide

Heiko

hallo heiko!

kannst du das riemen halter gedöns mal fotografieren und hier einstellen *g*?
sissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 03:06   #18
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Klar geht das, man muss nur etwas basteln:

http://www.heldhome.de/hs.jpg

Bei der Handschlaufe von dicain war der Ring schon dabei, aber es sollte ja kein Problem sein einen passenden zu besorgen.


Ich würde euch auch empfehlen die Schlaufe nicht zu eng zu machen, so wie auf den Bilder ein paar posts zurück ist es definitiv zu eng!! Am einfachsten ist es wenn man die cam normal hält, und dann die schlaufe so eng stellt das sie an der hand anliegt, aber man die griffposition nicht verändern muss.

heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 08:50   #19
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin,

bei den Handschlaufen von Foto-Mein ist ne andere Lösung dafür vorgesehen. Ich werd mal schauen das ich heut ein Bildchen davon machen kann.

Gruß aus der Heide

Heiko
Kitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fragen wegen Handschlaufen für meine Alpha.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.