SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Fragen wegen Handschlaufen für meine Alpha. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66512)

Miefwoke 13.02.2009 21:20

Fragen wegen Handschlaufen für meine Alpha.
 
Also ich möchte mir eine Handschlaufe für die Alpha 300 holen.

Nun hab ich mir viele bei Amazon angeschaut und auch bei Ebay.
Hier ein paar Beispiele.

Sie sieht wirklich sehr Stylisch und robust aus und der Preis ist auch ok.

http://www.amazon.de/Enjoyyourcamera...551588&sr=8-45

Dann bei Ebay diese.
Hab einiges gelesen bin da aber eher Unschlüssig.

http://cgi.ebay.de/Mennon-Handschlau...1%7C240%3A1318

Dann eine 3-Punkt Handschlaufe wo die Resonanz eigendlich recht gut aussieht.

http://www.amazon.de/Delamax-3-Punkt...owViewpoints=1

Würde halt gerne eure Meinung mal wissen, habe mich hier schon durch die Suche gewühlt aber auch dort gibt es eher geteilte Meinungen oder garkeine.
Ich möchte nicht an der Schlaufe oder Kamera rumbastel ( Wie in einigen Threads steht ).
Habe mir auch die Original Sony Handschlaufe angeschaut aber ehrlich sie ist etwas überteuert nur weil Sony draufsteht.

Miefwoke 15.02.2009 00:48

Benutzt den keiner eine Handschlaufe :shock:

Will doch nur Empfehlunge für eine gute und Stabile.

Zifo 15.02.2009 15:57

Hallo,
habe die 3-Punkt-Handschlaufe und bin nicht damit zufrieden. Ist mir einfach zu umständlich zum anziehen. Die Kamera baumelt mir auch zu viel an der Hand :flop:.Ich würde mir, wenn überhaupt, die Mennon Handschlaufe kaufen. Hast sofort die Hand drin und wieder raus. Da ich einen zusätzlichen Batteriegriff an der Sony habe und öfters Hochformataufnahmen mache, ist meine Schlaufe eigentlich mehr hinderlich als nützlich.

Ditmar 15.02.2009 16:01

Ich benutze das Original Konica/Minolta/Sony, und die Menon Handschlaufe sieht ähnlich aus, zumindest auf dem Foto.
Und wenn Sie genau so gut verarbeitet ist wie das Original, würde ich diese auch nehmen.

Miefwoke 16.02.2009 18:05

Dann werd ich mir mal die Mennon bestellen und dann schreiben wie sie so ist.


Hier noch direkt auf der Homepage etwas, sogar mit Video wie es an eine Alpha 100 angebracht wird.

Sieht recht stabil aus, auch ist extra ein Gewinde für ein Stativ so das man die Handschlaufe nicht extra abmachen muss.

http://www.mennon.de/Gurte-und-Hands...SLR::1084.html

maggo 25.02.2009 22:41

und? wie ist es so? sollte ja schon da sein ;)

Angelika D. 06.03.2009 17:47

Hallo Miefwoke,

hast Du nun die Handschlaufe ausprobiert? Wie ist sie?

LG
Angelika

pictureman100 11.03.2009 15:43

@Miefwolke: Wie siehts es nun mit deinem Erfahrungsbericht aus? Den hast du uns doch versprochen.:roll:
Zitat:

Dann werd ich mir mal die Mennon bestellen und dann schreiben wie sie so ist.

Flubbe 14.03.2009 13:57

Hi zusammen!

Ich habe diese Woche auch meine Mennon Handschlaufe geliefert bekommen. Über Amazon bestellt bei "MeinFoto GmbH, Berlin". Lieferung tadellos.
Lieferumfang: Wie erwartet: Handschlaufe mit Adapter zum Anbringen am Stativanschluß. Keinerlei Beschreibung.

Tipp: Bei Kameras mit Vertikalgriff den Adapter für Stativanschluß weglassen. Das steht nur auf der Herstellerseite. Aber der gesunde Menschenverstand reicht wohl auch... Bei mir hats erst beim zweiten Anlauf gefunkt ;-)

Nach nur einem Kurzeinsatz bin ich etwas gespaltener Meinung: Die Handschlaufe ist Preis-Leistungsmäßig voll in Ordnung, hält das was sie verspricht:
– Sicheren Halt
– ermüdungsfreieres Arbeiten
– einfaches "Reinschlüpfen"
– angenemes Material
– an A100 und A700 mit Vertikalgriff problemlos zu installieren
Soweit bin ich also rundum zufrieden.

Jetzt das einzige Manko, und das ist meines Erachtens ganz gravierend:
Man kommt nicht mehr so entspannt an den Auslöser. Da der Zeigefinger in seiner Bewegungsfähigkeit von der stramm sitzenden Schlaufe an der oberen Gurt-Öse stark eingeschränkt ist, muss man ihn krümmen, sonst kommt man nicht an den Auslöseknopf. Das geht leider gegen meine bisherigen Fotografiergewohnheiten.

Zwei Bilder die das veranschaulichen sollen:
Normale Zeigefingerstellung ohne Schlaufe
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...90314_0002.JPG

Gekrümmter Zeigefinger mit Schlaufe
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...90314_0001.JPG

Nichtsdestotrotz bleibt die Schlaufe erstmal dran, da die Vorteile grad überwiegen. Ausserdem ist sie neu und bekommt ihre Chance ;-)

edit: Nach einem Tag Dauereinsatz haben sich zwei weitere kleine aber feine Nachteile bemerkbar gemacht: Man kommt schlechter an den Kartenslot und man hat keine Unterbringungsmöglichkeit für die Blitzschuhabdeckung mehr.

Viele Grüße,

Matthias

sissy 16.03.2009 21:14

Wie bekomme ich den Nippel durch die Lasche *g*
 
Hallo Zusammen

ich habe mir neulich eine Handschlaufe für meine Sony Alpha 300 gekauft.Nun habe ich das Problem, dass die öffnung/Öse (wo die Handschlaufe befestigt werden sollte) zu klein ist. Hat mir hierzu jemand einen Rat oder Tipp, wie ich den Nippel durch die Lasche bekomme *g*. ach ja, ich habe auch noch den Umhängegurt (oder wie das heisst) durch diese öffnung gefummelt. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.