![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() Die Bilder sind auf einer großen Bowling-Anlage in Frankfurt enstanden. Wir waren mitten drin. Natürlich habe ich auch einiges an Ausschuß gehabt, das will ich garnicht verschweigen. Teilweise waren natürlich die Bilder auch verwackelt oder aber der Zeitpunkt war der Falsche oder die Spieler haben nichts getroffen. Aber es sind doch einige was geworden. Die Schwierigkeit war neben dem ruhig halten den richtigen Zeitpunkt zu treffen. Bei der Brennweite sieht man halt die Kugel erst sehr spät. Dabei dann ohne zu verziehen auszulösen ist nicht ganz so einfach. Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Hallo, was mir zb. beim Minolta 500mm f8 aufgefallen war in Verbindung mit der D7D das Bilder im Hochformat immer schärfer waren als quer. Der Auslöserdruckpunkt ist bei meinenD7D und A700 Handgriffen weicher, vieleicht liegt es ja daran.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Ich habe heute nochmal ausgiebig das freihand Shoting probiert und mit dem Minolta 50 mm F1.4 ging es auch nicht so gut wie mit dem 28-135 mm. Ich denke das liegt daran das ich das Minolta 28-135 mm besser halten kann als meine anderen Objektive für die Alpha 700. Gruß Thomas Geändert von Thomas F. (15.02.2009 um 02:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|