SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Minolta Auto 280 PX, kann ich diesen Blitz noch für die Alpha 300 nutzen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 21:28   #11
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Nur mal so in den Raum geworfen. Alte Blitze arbeiteten doch häufig mit Hochspannung. Ich wäre da vorsichtig die auf eine neue Kamera anzubringen, selbst mit Adapter.

Ich kenne mich da aber zugegebenermaßen nicht aus.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2009, 13:01   #12
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Nach dem Lesen der Beiträge kam mir eine Iddee. Da ich neben meinem 5600HS D auch noch einen Auto360PX besitze, wollte ich den 360PX auf der D7D im Wireless Modus verwenden und den 5600HS D seitlich versetzt im Wireless Modus. Der Effekt sollte sein, dass ich als Hauptblitz eine gröößere Leistung als den eingebauten Blitz habe und zusätzlich für spezielle Ausleuchtung den 5600er.
Geht leider so nicht, der 3600PX auf der D7D löst zwar aus, aber der 5600HS bleibt dunkel, dabei dachte ich er löst beim Aufleuchten des 3600er aus.
Gibt es eventuell einen Trick oder etwas was ich übersehen habe, damit es doch so geht? Zum Einstellen der Kamera in den Wireless Modus hatte ich den Blitz auf der D7D und habe ihn den gegen den 3600er getauscht.
Es hätte mich gefreut, wenn ich durch diesen Thread diese Möglichkeit gefunden hätte, da der 3600er nur noch selten benutzt wird. Ihn mit der D7D verwenden zu können, war mir unbekannt und durch den Besitz des 5600er auch unnötig.
Hallo,

im Wireless Modus kann an der 7D nur der eingebaute Blitz zur Steuerung z.B. des 5600-er verwendet werden. Gleichzeitig kann aber über Kabel (seitliche Buchse an der 7D) der 360(P)X gezündet werden. Ich verwende ihn so zur Hintergrundbeleuchtung. Vorteil: die TTL-Vorblitzmessung der 7D berücksichtigt diesen Zusatzblitz nicht.

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 13:07   #13
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Gleichzeitig kann aber über Kabel (seitliche Buchse an der 7D) der 360(P)X gezündet werden. Ich verwende ihn so zur Hintergrundbeleuchtung. Vorteil: die TTL-Vorblitzmessung der 7D berücksichtigt diesen Zusatzblitz nicht.
@stuessi: das ist interessant. D.h. Du benutzt einen 5600er (oder ähnliches voll kompatibles) im WL-Modus und hast über die Synchronbuchse einen Altblitz angeschlossen. Der 5600 arbeitet dann normal WL mit Vorblitzmessung und der Blitz über die Synchronbuchse löst erst auf den Hauptblitz aus ?
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 14:21   #14
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
@stuessi: das ist interessant. D.h. Du benutzt einen 5600er (oder ähnliches voll kompatibles) im WL-Modus und hast über die Synchronbuchse einen Altblitz angeschlossen. Der 5600 arbeitet dann normal WL mit Vorblitzmessung und der Blitz über die Synchronbuchse löst erst auf den Hauptblitz aus ?
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
Hallo,

die Auslösung des 360X an der Synchronbuchse erfolgt an meiner A700 im WL-Modus zeitgleich mit dem Hauptblitz. 2x5600 WL+Auto360X gegen die Leinwand im Hintergrund, das war hier die Beleuchtung:

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (05.02.2009 um 17:15 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 15:20   #15
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
das war hier die Beleuchtung:

Gruß,
Stuessi
...anständiges Licht...

muss ja mal gesagt werden
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2009, 22:38   #16
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Hallo,

Gleichzeitig kann aber über Kabel (seitliche Buchse an der 7D) der 360(P)X gezündet werden. Ich verwende ihn so zur Hintergrundbeleuchtung. Vorteil: die TTL-Vorblitzmessung der 7D berücksichtigt diesen Zusatzblitz nicht.

Gruß,
Stuessi
Kannst du mir noch die Bezeichnung des notwendigen Kabels mitteilen.
Ich habe gerade einen Power Grip 2 gekauft und heute erhalten und will in dieser Richtung ein paar Sachen ausprobieren. Kann aber nicht genau erkennen, welches Synchronkabel hier notwendig ist. Das würde mir die gezielte Suche danach erleichtern.
Besten Dank vorab.

Ich beziehe mich mal auf dieses Bild von dir.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...image_id=23959


Antwort per PN efragt, Frage ist beantwortet.

Es ist das Kabel G2

Geändert von fallobst (24.03.2009 um 18:39 Uhr)
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Minolta Auto 280 PX, kann ich diesen Blitz noch für die Alpha 300 nutzen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.