Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2009, 13:56   #11
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Na, dann schau dir mal die anderen UVP Preise auf der Sigmaseite an, die weichen doch recht deutlich von den Marktpreisen ab.

Das Sigma 24-70 HSM wird uebrigends inzwischen auf geizhals.at gelistet. In der Canon und Nikon Version soll es ab 830 Euro kosten.

http://geizhals.at/deutschland/a392323.html
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2009, 14:01   #12
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Huiuiui - für den Preis muß es aber (zumindest optisch) fast schon an unser Zeiss rankommen, um (von mir) gekauft zu werden...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:33   #13
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
das liegt aber sicher unter anderem daran das inzwischen klar ist das das Teil optisch jetzt auch nicht so der Brüller ist.
Demnach müsste man aber dieses Objektiv auch um etwa die Hälfte der UVP bekommen.

Ich glaube nicht daran, dass die Qualität irgendeines Produktes einen direkten Einfluß auf den Preis hat. Der wird lediglich durch Angebot, Nachfrage und Konkurrenz geregelt.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:47   #14
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Demnach müsste man aber dieses Objektiv auch um etwa die Hälfte der UVP bekommen.

Ich glaube nicht daran, dass die Qualität irgendeines Produktes einen direkten Einfluß auf den Preis hat. Der wird lediglich durch Angebot, Nachfrage und Konkurrenz geregelt.
Bist Du sicher, daß Du den Inhalt deines Geschreibsels auch so gemeint hast, wie Du es geschrieben hast ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:47   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Naja, der Vorgänger soll ja optisch nicht so der Brüller sein.
Auch die neue Version wird sich optisch am (sehr preiswerten) Tamron 28-75/2.8 messen lassen müssen. Schaun wir mal...
Was bedeutet für dich "nicht der Brüller"? Also schlecht ist es nicht, abes es kommt auch nicht ganz an das 28-75 und sicher auch nicht an das CZ heran, das ist richtig.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2009, 15:00   #16
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Was bedeutet für dich "nicht der Brüller"? Also schlecht ist es nicht, abes es kommt auch nicht ganz an das 28-75 und sicher auch nicht an das CZ heran, das ist richtig.
"Nicht der Brüller" bedeutet hier so viel wie "Es gibt besseres für´s Geld".
Siehe Tamron...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 15:03   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
"Nicht der Brüller" bedeutet hier so viel wie "Es gibt besseres für´s Geld".
Siehe Tamron...
Ah OK, d'accord. Nur haben die 24mm des Sigma natürlich auch ihren Reiz. Ich habe daher beide, das Sigma habe ich mir mal für analog oder eine mögliche Vollformatkamera "zur Seite gelegt". Wie gesagt, schlecht finde ich es eigentlich nicht, nur fies groß und schwer.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 15:14   #18
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Da an FF (ich kann mich noch nicht recht überwinden... ;o) bei mir "untenrum" mit Sicherheit das 16-35 einziehen wird, ist 24 vs. 28 nicht so wichtig.

Meine Überlegung (FF) war:
Die wirklich guten/teuren Linsen in den BW-Bereichen kaufen, in denen es keine niedrigpreisigen Alternativen gibt: 16-35 und 70-400.
Für "dazwischen" gibt es halt (erstmal) brauchbare Drittanbieterlinsen: das Tamron oder eben eventuell, wenn´s denn besser als das Tamron sein sollte, das hier besprochene Sigma...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 17:43   #19
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wenn das neue bei 70mm auch so schwach ist wie der Vorgänger, wäre das in meinen Augen eine Enttäuschung!

Mein exemplar war selbst bei Blende 4 sehr weich, dass ich dachte, es müsse ein leichter Fehlfokus vorliegen. In den anderen Brennweitenbereichen machte es aber einen ganz brauchbaren Eindruck...;-)
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 17:52   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wenn das neue bei 70mm auch so schwach ist wie der Vorgänger, wäre das in meinen Augen eine Enttäuschung!

Mein exemplar war selbst bei Blende 4 sehr weich, dass ich dachte, es müsse ein leichter Fehlfokus vorliegen.
Was wahrscheinlich auch der Fall war. Ich kenne dieses Verhalten eigentlich von allen 28-70mm /2,8 die ich bisher hatte (und das waren ein paar) und auch vom 24-70mm /2,8: bei 70mm wird die Fokussierung knifflig. Per DMF nachjustiert oder gleich ganz manuell eingestellt sieht es meist wesentlich besser aus. D.h. abgeblendet, denn offen sind diese Objektive am langen Ende wirklich etwas schwächer als z.B. das 28-75mm /2,8. Bei f4 sind sie aber eigentlich dann gut (im Zweifel auch erst wenn man wie beschrieben etwas nachhilft). Aber vielleicht stimmte ja -wenn du den AF als Ursache ausschließen kannst- auch etwas anderes nicht mit deinem Exemplar. Müsste ich mal gucken, ob ich ein Beispiel des 24-70mm /2,8 bei 70mm offen und bei f4 finde...

Ach ja: an der A700 ist das mit der Treffsicherheit des AF mit diesen Objektiven auch eigentlich nicht mehr soo problematisch. Ganz vom Tisch ist das Thema deswegen aber auch nicht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (20.01.2009 um 17:57 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.