![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.04.2004
Beiträge: 16
|
Hallo,
Ich wundere mich das sie uber so ein kleines ding wie eine "Blitzsynchronbuchsenabdeckung" so ausfurlich plaudern konnt. Ist das eine form von Deutcher humor, oder??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
Zitat:
Aber darüber sprechen/schreiben hilft, wenn sie wirklich mal weg sein sollte. Geteiltes Leid ist halbes Leid. ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Ich verwende diese Buchse sehr viel für meinen externen Blitz, der nur hiermit funktioniert. Bis jetzt habe ich die Abdeckung immer wiedergefunden. Bis jetzt. Wie oft habe ich die USB-Abdeckung schon auf- und zugemacht? 50 mal oder mehr, bis ich meinen Kartenleser hatte? Das Teilchen sitzt noch wie am ersten Tag. Noch. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Ja, noch sitzt die Abdeckung :-)
Es geht übrigens nicht um Sonderformen des Deutschen Humors, sondern primär um Erfahrungsaustausch unter vom ähnlichen Problem betroffenen Usern. Vielleicht hat ja irgendwann später mal jemand Ersatz für die fehlende Kappe gefunden... ![]() Wenn es denn doch ab und zu witzig kommentiert wird, entlockt das halt das eine ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
|
@all
heissa, das ist ja richtig lustig geworden hier ![]() ![]() ich bin ja nur halbwegs beruhigt, dass ich nicht der einzige "Depp" bin, der das kleine Teil verliert (@Sunny: guter Tip, ich werde meine Fototasche auch noch mal von innen nach aussen stülpen)... irgendwie hatte ich es mir ja schon gedacht, dass ich nicht der einzige Chaot diesbezüglich sein könnte ![]() Übrigens finde ich es klasse, dass sich doch tatsächlich jemand dieses Wortungetüms angenommen hat, aber mir hat es als Titel für diesen Thread einfach gefallen ![]() Vielleicht sollten wir mal eine Sammelbestellung... ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
An meiner Hi hat sich der Deckel auch verabschiedet (nie abgenommen).
Ich habe sie aber auch nie vermisst. An meiner alten XD7 gab es nie eine solche Abdeckung und ich h abe auch nach vielen Jahren noch meinen alten Blitz per Synchronkabel auslösen können. Also vergeß0t doch einfach das Teil mit dem schrecklich langen Namen. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: 93149 Nittenau
Beiträge: 17
|
an meiner Hi ist noch alles fest, keine losen Gummis usw. Nur der Objektivdeckel ist im A... die Federn sind gebrochen und somit hält er nicht mehr so toll. Hat da jemand einen Tip für einen vernünftigen Ersatz?
Vielleicht auch noch mit ner Schnur zum festmachen an der Kamera? 7€ finde ich schon etwas übertrieben für so ein lumpiges Plastikteil... Prami |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
49mm-Objektivdeckel gibt es von vielen Zubehöranbeitern. Wenn vorne auch Hama o.ä. draufstehen darf, wird es vielleicht etwas billiger.
Ich habe im Laufe der Zeit drei an meiner Hi Macken gehabt: - Deckel weg s.o. - Gummi am EVF löste sich langsam, wurde kommentar- und kostenlos geklebt ![]() - Gehäuseriß (nur Schönhgeitsfehler), den habe ich vor Verkauf emiuenr Kamera in Bremen auf Garantie reparieren lassen (nach email-Bestätigung, daß das Ersatzteil vorrätig ist Reparatur innerhalb von 3 Wertagen ![]() Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Garbsen
Beiträge: 466
|
...ist ja lustig wieviele das gleiche Problem habe. Bei mir sind an der HI innerhalb von 2 Wochen auch 2 Abdeckungen verloren gegangen. Die erste habe ich mir bei Minolta Langenhagen abgeholt - als Geschenk....
Die zweite hat ca. 3,-- € gekostet und die habe ich so fest angezogen, das ich sie wohl nie wieder abbkomme. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 06.10.2003
Ort: D- 42289 Wuppertal
Beiträge: 270
|
Das Ding hat mich auch ziemlich genervt.
Habe diese blöde Abdeckkappe nun ganz weggelassen. Was sich Minolta da hat einfallen lassen, ist eine glatte Zumutung ![]() Mir war es von Anfang an unmöglich die Abdeckung vernünftig ab, oder wieder aufzuschrauben ohne mir die Finger zu verrenken. Kann mir aber auch nicht vorstellen das ohne diese Kappe irgend was beschädigt werden könnte. Grüße Kalle
__________________
Meine Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|