Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 300 Kit oder mit Sigma 18-200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2009, 11:55   #11
fuzzilius
 
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: 93182 Duggendorf
Beiträge: 55
Ich habe das Minolta-Suppenzoom 18-200, und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Für Situationen, wo man nicht mehrere Objektive mitschleifen möchte, durchaus zufriedenstellende Bildqualität.
Habe auch einen Vergleich gemacht mit dem Kitobjektiv, wobei dieses auf keinen Fall besser abgeschnitten hat.
Ich würde Dir also raten: Erstmal Suppenzoom kaufen, sich das Kitobjektiv sparen und vielleicht dann später doch mal beim Zeiss-Objektiv 16-80 zuschlagen, das ist um Welten besser...
Billig kaufen hesst zweimal kaufen...
__________________
Viele Grüße
Reni
fuzzilius ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2009, 13:28   #12
maggs
 
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von fuzzilius Beitrag anzeigen
Ich würde Dir also raten: Erstmal Suppenzoom kaufen, sich das Kitobjektiv sparen und vielleicht dann später doch mal beim Zeiss-Objektiv 16-80 zuschlagen, das ist um Welten besser...
Billig kaufen hesst zweimal kaufen...
Hallo, genau das denke ich auch..Also wäre es wohl am sinnvollsten, sich das Kit zu sparen und nur den Body mit nem Superzoom anzuschaffen. Zumindest wenn Du im Urlaub Tele so oft brauchst. Solche Kombinationen gibts auch öfter mal in Fotoläden als Angebot, also mal Umschauen und Preise vergleichen

Gruß Max
maggs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 09:51   #13
A.K.B.
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
allroundzoom...

ich verwende seit 3 Jahren das tamron 28 - 300 DII ....als Allroundobjektiv und bin sehr zufrieden.
Ich habe je eines für die Sony 700 und für die D7D .
Für einen kurzen Besuch im Zoo, Bot. Garten oder einem Ausflug ins Gebirge, das 28 - 300 ist immer griffbereit .
Qualitativ für normale Ansprüche ok und für Schnappschüsse z.B. im Vogelzimmer oder Landschaftsaufnahmen usw. gut geeignet .
Ein richtiges Allroundobjektiv wenn ich mal nicht meinen Fotoroller mitschleppen will .
Nur schade, daß nicht etwas mit einer etwas besseren Lichtstärke gibt. Ein 28 - 300 DG mit 3,5 - 5.6 wäre wünschenswert .
__________________
Grüße A.K.B.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437
A.K.B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 17:17   #14
Sonilrem
 
 
Registriert seit: 07.02.2009
Beiträge: 10
Alpha mit Kit oder nicht.

Wenn man sich überlegt das beim Kauf der alpha300 das Kit-Objektiv 18-70mm
nicht mal 50 Euro kostet ist es immer noch ein Angebot. Es ist zwar nicht das Beste aber vor allem an der alpha300 machbar. Im Gegensatz zur alpha350 fordert die 300 nicht ganz so starke Optiken. Ein Supertele ist zwar im Moment vielleicht eine Überlegung Wert aber der hohe Brennweitenbereich vom Weitwinkel bis zum Supertelebereich wird fast immer mit Problemen in den oberen und unteren Bereichen der Brennweiten bezahlt. Fang mit dem Kit-Objektiv an und kauf dir nach und nach ein Weitwinkel, eine Festbrennweit(etwa 90mm) und ein Tele das sich nahtlos an dein Kitobjektiv anfügt.

Sonilrem...:-))
Sonilrem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 19:20   #15
Wuschel
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 25
alltagsgebrauch und urlaub

selbst wenn das kitobjektiv nur ein paar euros dazu mehr kostet. spar dir diese euros.

investiere das in ein 18/200 (tamron ca 200 euro) oder ähnliches. die 18/200 decken so ziemlich das meiste ab, was dir im urlaub so mal eben vor die linse kommt. kein objetiv wechseln mehr ! bei dieser wechselei hat so manches motiv vorher schon die biege gemacht *gg oder der fotokram lag in der hast dann auf der straße. für stärkere tele ist dann eh ein stativ und bestes licht sinnvoll. ein stativ willst du bestimmt im urlaub nicht unbedingt mit dir rumschleppen. die weitwinkligkeit reicht völlig verzerrungsfrei auch aus, wenn du keine speziellen aufnahmen von deiner hosentasche um die ecke machen willst oder ein ganzes meer in die kamera zwängen. für innenaufnahmen zb. kirche, museum ; wenn erlaubt, dann lieber noch einen externen blitzer zulegen.

wenn du es gaaaar nicht lassen kannst ausländische hummeln, ameisen und minniblumen zu fotoknipsen, eine acromatische vorsatzlinse oder zwischenringe dazu. oder doch die hübsche dame da entfernt am strand detailreich abbilden ? eben einen 2 oder dreifachtelekonverter mit einpacken (bei schlechtem wetter dementsprechend miesem licht liegt eh kaum wer am strand *gg)
das wandern wurde schon manchem an der schlepperei der objektive vermiest.

wenn man auf den geschmack gekommen ist und zielgerichtet superqualitätsfotografieren geht dann später eben ein richtiges tele und ein macro-objektiv dazu.

Geändert von Wuschel (11.02.2009 um 19:38 Uhr)
Wuschel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2009, 19:31   #16
Wuschel
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Sonilrem Beitrag anzeigen
.....Ein Supertele ist zwar im Moment vielleicht eine Überlegung Wert aber der hohe Brennweitenbereich vom Weitwinkel bis zum Supertelebereich wird fast immer mit Problemen in den oberen und unteren Bereichen der Brennweiten bezahlt. .....
kommt drauf an was man als problem ansieht.....
wenn man das für alltags und urlaubsfotos so pixelgenau nimmt dann vielleicht doch lieber 4 verschiedene festbrennweiten und nen köcherbeschwerten rucksack?
...es ging ja damals auch...

Geändert von Wuschel (11.02.2009 um 19:41 Uhr)
Wuschel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 300 Kit oder mit Sigma 18-200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.