![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/search.php? Von der Abbildungsleistung das beste Telezoom für unser System im Brennweitenbereich von 400 mm und mehr. Ich ersetze es jetzt durch das 70-400G, das etwas lichtstärker und voraussichtlich auch in der Abbildungqualität noch eine Ecke besser sein wird. Ein weiterer wichtiger Vorteil des 70-400G ist der Fokuslimiter. Wenn der AF am Ziel vorbeigefahren ist muß er dann nicht einen so weiten Brennweitenbereich durchfahren. Von der mechanischen Qualität ist das 100-400APO eher durchschnittlich und die meisten Exemplare haben Zoomkreep (hatte meins auch). Ersatzteilversorgung könnte kritisch sein. Um sinnvoll einen Konverter damit zu kombinieren, sollte es auf f13 abgeblendet werden. Mit dem Kenko 1,5MC DG hat der AF an meiner a700 noch funktioniert, aber ein anderer User schrieb kürzlich, daß an seiner A700 der AF in Kombination mir 100-400APO + Kenko MC DG nur bis 200mm funktioniert hat. Viellleicht hatte er aber auch ein schlechtes Exemplar des Konverters erwischt. Zitat:
Viele Beispielbilder kannst Du in der Pfeife rauchen. Tauglich sind nur direkte Vergleiche unter definierten Bedingungen, vor allem einem eindeutigen Fokuspunkt und mit viel Motiv in der Fokusebene. Dazu gehört außerdem Unbedingt ein Stativ und die Auslösung mit SVA und bei abgeschaltetem SSS. Nur wenn das alles gegeben ist, kann man Bilder ernsthaft vergleichen. Zitat:
Seit ich das 100-400APO hatte, habe ich das 100-300APO kaum benutzt. Die zusätzlichen 100mm sind einfach praktisch. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.483
|
Danke für Deine ausführliche Antwort!
@rainerte: Es eilt ja nicht - muss eh noch etwas sparen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
Also ich hatte ja Anfangs grosse Probleme mit meinem 100-400er APO an der Alpha 700. Es war aber die Kamera defekt, seit ich eine neue habe, kann ich nur sagen: Sehr empfehlenswert, bei 400mm sollte man auf F7.1 oder F8 abblenden, aber auch Offenblende ist schon sehr okay
Hier einige Beispiele wie es bei 400mm ausschaut: ![]() http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6461982 ![]() http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6461971 ![]() http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6459360 ![]() http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6454376 ![]() http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6454304 LG Dani |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|