![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Guten Abend.
Da es ja anscheinend mehrere Leute da gibt wo auch schon in der Kirche Fotografiert haben, oder das auch häufiger machen was für objektive habt ihr da so drauf. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.035
|
Zitat:
Das 50/1.4 bildet bei Offenblende übrigens ziemlich weich ab. Da darfst du nicht zuviel erwarten. Zusätzlich hast du bei Offenblende grundsätzlich ein Problem mit der Scharfstellung, denn die Tiefenschärfe ist auf wenige Millimeter/Zentimeter begrenzt! Du musst also extrem präzise arbeiten. Musiker, die sich bewegen, schaukeln schon mal ganz gerne aus der Schärfe hinaus. Da nützt auch kein Stativ und kein Bildstabi. Es geht nur über kurze Verschlusszeiten und --- Glück. Rudolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Gr ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
|
Ich hab vor kurzem eine Hochzeit fotografiert, auch in der Kirche.
Das mit den Brennweiten ist so eine Sache, denn diese Kirche war dermaßen klein, dass nichts anderes als das 16-35'er Zeiss zum Einsatz kam. Also es hängt auch von der Kirche ab! Ich war einen Tag vorher da und habe Licht, Standorte und Brennweiten geprüft. Grundsätzlich geht nichts über Lichtstärke! Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Gerd!
SO sollte man es auch machen!!! Dann weiß man genau, was man braucht. Licht bleibt Licht, da helfen auch keine Bits und Bytes .... Eckhard Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|