Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fehler beim Super Steady Shot(SSS)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2008, 19:57   #11
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Also das muss mir mal einer erklären.
Versucht der SSS bei der A 700 wirklich einfach mal so auf gut Glück Schwingungen auszugleichen, auch wenn keine da sind? Ich dachte bis her, die Kamera erkennt die Querbewegungen und versucht diese dann auszugleichen, und wenn keine da sind passiert eben nix.
Ich hab bei meiner 7 D den Stabi noch nie ab geschaltet und auch auf dem Stativ immer scharfe Bilder gehabt.

Thomas
Geht mir auch so, sowohl mit der 7D als auch der A100. Bei Vergleichen waren die Aufnahmen mit aktiviertem Stabi manchmal marginal besser (dann gab es eben noch Restschwingungen des Stativs, die ausgeglichen wurden). Dagegen habe ich es nie erlebt, dass die Aufnahmen mit Stabilisator auf dem Stativ unscharf (oder unschärfer als die ohne Stabi) waren.

Dass der Stabi die Kamera so sehr in Schwingungen versetzt, dass sich die Bewegungen von Gehäuse und Sensorträger gegenseitig aufschaukeln, halte ich selbst auf einem wackligen Stativ für ausgeschlossen.

Kann natürlich sein, dass das bei der Alpha 700 anders ist. Von manchen Systemen anderer Hersteller hat man das ja auch schon gehört.

Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2008, 19:59   #12
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Also das muss mir mal einer erklären.
Versucht der SSS bei der A 700 wirklich einfach mal so auf gut Glück Schwingungen auszugleichen, auch wenn keine da sind? Ich dachte bis her, die Kamera erkennt die Querbewegungen und versucht diese dann auszugleichen, und wenn keine da sind passiert eben nix.
Die Bildstabilisatoren sind auf das Einsatzfeld einer "zitternden Hand" ausgelegt. Diese besitzt eine andere Frequenz, als ein zitterndes Stativ. Weiterhin vermindert der Bildstabilisator die Unschärfen durch Bewegungen quer zur Bildachse, kann sie jedoch nicht gänzlich eleminieren. Mit steigender Beleichtungszeit nimmt so dessen Wirkungsgrad ab. Zudem rauschen nicht nur Bildsensoren, sondern beispielsweise auch Bewegungssensoren

Gruesse, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 20:00   #13
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Ich hatte am Samstag, das Teil eingeschaltet gelassen, es war sehr windig
Zur Sicherheit ist das bestimmt besser
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 01:00   #14
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Aus Erfahrung mit der Dynax 5D hielt ich das Ausschalten des Stabilisators bei Stativbetrieb zunächst auch für Unsinn und ich hatte Anfangs auch den Eindruck, daß das bei der A700 auch so sei (habe das aber nicht systematisch untersucht).

Zuerst fiel mir der relativ geringe (nur in der 100%-Betrachtung deutlich erkennbare) Unterschied bei Einsatz eines Einbeins auf. Bilder ohne SSS wurden schärfer als solche mit. Siehe hier (Ausschnitte aus jeweils 20 Bildern mit und ohne SSS):

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...4&postcount=38

Eigentlich hatte ich gehofft, daß der SSS und die Wirkung des Einbeins sich ergänzen.

Später mußte ich bei Nachaufnahmen mit dem Dreibein feststellen, daß der SSS das Bild dann völlig versaut. Dank Display habe ich das Problem gleich bemerkt und konnte den SSS ausschalten. So sah es dann mit und ohne SSS aus:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...7&postcount=30

Geändert von Reisefoto (17.12.2008 um 01:05 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 08:59   #15
pangea1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
na dann bin ich ja beruhigt, dass es euch auch so geht. Dachte schon, mit meiner Cam wäre was nicht in Ordnung. Ein wenig merkwürdig finde ich das ganze aber schon. Das heißt für mich, der Sensor reagiert also nur in einer Ihm vorgegebenen Art und Weise auf ganz bestimmte Verwackelungen. Und zwar auf solche, wie sie typischer Weise von der Hand des Fotografen kommen.
Na gut, wenn man´s weiss, kann man dem ja vorbeugen.

Danke für die große Zahl an Komentaren.
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fehler beim Super Steady Shot(SSS)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.