![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Dass der Stabi die Kamera so sehr in Schwingungen versetzt, dass sich die Bewegungen von Gehäuse und Sensorträger gegenseitig aufschaukeln, halte ich selbst auf einem wackligen Stativ für ausgeschlossen. Kann natürlich sein, dass das bei der Alpha 700 anders ist. Von manchen Systemen anderer Hersteller hat man das ja auch schon gehört. Johannes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Gruesse, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Ich hatte am Samstag, das Teil eingeschaltet gelassen, es war sehr windig
![]() Zur Sicherheit ist das bestimmt besser ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Aus Erfahrung mit der Dynax 5D hielt ich das Ausschalten des Stabilisators bei Stativbetrieb zunächst auch für Unsinn und ich hatte Anfangs auch den Eindruck, daß das bei der A700 auch so sei (habe das aber nicht systematisch untersucht).
Zuerst fiel mir der relativ geringe (nur in der 100%-Betrachtung deutlich erkennbare) Unterschied bei Einsatz eines Einbeins auf. Bilder ohne SSS wurden schärfer als solche mit. Siehe hier (Ausschnitte aus jeweils 20 Bildern mit und ohne SSS): http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...4&postcount=38 Eigentlich hatte ich gehofft, daß der SSS und die Wirkung des Einbeins sich ergänzen. Später mußte ich bei Nachaufnahmen mit dem Dreibein feststellen, daß der SSS das Bild dann völlig versaut. Dank Display habe ich das Problem gleich bemerkt und konnte den SSS ausschalten. So sah es dann mit und ohne SSS aus: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...7&postcount=30 Geändert von Reisefoto (17.12.2008 um 01:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
na dann bin ich ja beruhigt, dass es euch auch so geht. Dachte schon, mit meiner Cam wäre was nicht in Ordnung. Ein wenig merkwürdig finde ich das ganze aber schon. Das heißt für mich, der Sensor reagiert also nur in einer Ihm vorgegebenen Art und Weise auf ganz bestimmte Verwackelungen. Und zwar auf solche, wie sie typischer Weise von der Hand des Fotografen kommen.
Na gut, wenn man´s weiss, kann man dem ja vorbeugen. Danke für die große Zahl an Komentaren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|