Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Es rieselt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2004, 16:11   #11
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Oh, mit so hoher positiver Resonanz habe ich gar nicht gerechnet, danke.
How to:
- auf einen Teller oder Ähnlichem ein Häufchen Zucker aufschütten
- Kamera mit dem 5600er Blitz drauf auf ein Stativ; Auslösekabel angeschlossen (ginge auber auch ohne)
- Kamera auf manuell einstellen; 1/2000 sec. Belichtungszeit; Blende 6,7; Weissabgleich auf Tageslicht; Makromodus
- Ausschnitt wählen, die Kamera so ausrichten, dass die Chipebene parallel zur Ebene des herabrieselnden Zuckers verläuft; hält man schräg auf diese Ebene werden die Körner, die von oben ins Bild kommen wegen der geringen Schärfentiefe nicht so scharf wie die Körner an der Kuppe des Zuckerhäufchens
- an die Kuppe des Zuckerhäufchens einen Gegenstand halten und auf diesen fokusieren (direkt auf die weissen Zuckerkörner funzt der AF manchmal nicht)
- Fokus auf manuell umschalten und die Fokusierung somit speichern
- mit einem kleinen Schäufelchen oder Ähnlichem Zucker auf die Kuppe rieseln lassen, mit der anderen Hand auslösen

Das Ganze so 20-30 mal machen, mit der herunterrieselnden Zuckermenge etwas variieren - ergab bei mir 3 brauchbare Fotos.

Die Ausschnitte/Vergrösserungen habe ich in PS gemacht, ebenso wie den Blaulicht-Effekt. Geht ganz einfach per PS-Filter:
Bild-Anpassen-Fotofilter
Bei "Filter" den Punkt setzten, im Auswahlmenü rechts daneben "Dunkelblau" auswählen
Dichte = 100%, Haken bei "Luminanz erhalten" war gesetzt

Die Bilder sind stark nachgeschärft.
Das Problem ist die geringe Schärfentiefe im Makromodus, dadurch werden nicht alle herunterrieselnden Zuckerkörner scharf dargestellt.
Ebenso erzeugen die starken Lichtreflexe auf den herabrieselnden Zuckerkörnern Überstrahlungen, die einen Unschärfe-Eindruck vermitteln. Ich probier das vielleicht nochmal mit drahtloser Blitzsteuerung aus, so dass der Blitz weiter vom Motiv entfernt ist.

Achja, nicht vergessen, die Sauerei wegzuräumen, sonst gibt's Ärger mit dem Chef
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2004, 19:22   #12
W0lf
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: d-22113 Havighorst
Beiträge: 206
hallo peter,

dank für die ausführliche beschreibung.
wieviel pfund zucker ("Das Ganze so 20-30 mal machen, mit der herunterrieselnden Zuckermenge etwas variieren...") braucht man dazu?

gruss

wolf
W0lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 20:07   #13
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Wolf.
Man lässt ja immer nur ein kleines Schäufelchen voll runterrieseln.
Das reicht für etwa 3 Aufnahmen.
10 Schäufelchen ist nicht die Welt, ein bis zwei Pfund reichen!
Aber noch ein Tipp für alle, die das probieren wollen:
Wählt einen möglichst großen Teller als Unterlage, die Zuckerkörner springen ziemlich weit
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Es rieselt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.