Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Metz - wenn alle Firmen so wären
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2008, 13:04   #11
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn dem so wäre, würde mein Minolta 5400HS auch auf der A900 noch funktionieren.

Gruß Wolfgang
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2008, 13:46   #12
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
würde mein Minolta 5400HS auch auf der A900 noch funktionieren.
Scherz: Naja, mit Minolta kannst Du so ziemlich alles widerlegen, was andernorts normal ist .
Kein Scherz mehr: Aber selbst bezogen auf Minolta: Metz ist jetzt bei Version ?7? oder so, der 5600 bei Version 1,5 (die 0,5 wegen der Charge, die zur Nachjustierung musste). Und schon die Metz 54 3er und 4er vergessen, die nicht bei allen Herstellern mit Software kompatibel werden? Das gleiche bei den gar nicht mal so alten 70ern? Und in welcher Inkompatibilitätsversenkung ist eigentlich der 50 MZ sang- und klanglos verschwunden?

Bestätigt mir alles meine o.g. These.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 19:36   #13
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Horst,

ich wollte auch nicht deine These wiederlegen, sondern nur aufzeigen, dass Min/Sony diese Probleme auch hat. Recht hast du sicherlich damit, dass es dieses durcheinander bei Canon oder Nikon nicht gibt.

Schade, dass da jeder sein eigenes Süppchen kocht, und keiner an den Endverbraucher denkt.

Metz muss halt versuchen, dass alles unter einen Hut zu bringen und allen Anwendern gerecht werden, was früher kein Problem war. Doch heutzutage, wo Software eine immer größere Bedeutung in der Fotografie gewinnt, wird es für Metz immer schwieriger, sich den Softwareforderungen anzupassen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 19:38   #14
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Bestätigt mir alles meine o.g. These.
Du hast sicher nicht unrecht, aber ich begrüße die Möglichkeit des Updates und das man bei Sony bei M7 ist heisst ja nur das hier Ständig was geändert wird (bei Canon erst M4 aber bei Nikon schon M8). Was passiert wenn mal das ganze System von Grund auf überarbeitet wird, da liegen dann tonnenweise originale und hervorragende Blitzgeräte (wie 5400HS) unbrauchbar herum.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 20:44   #15
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Metz ist bei Sony mittlerweile bei Version M8 und nach oben ist kein Ende abzusehen. Sie werden auch das WL-Blitzen mit der Alpha 900 software-mäßig in die neue Version einarbeiten!

Alle die Metz ans Bein pinkeln wollen, sollten sich verziehen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2008, 09:42   #16
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Metz muss halt versuchen, dass alles unter einen Hut zu bringen und allen Anwendern gerecht werden, was früher kein Problem war.
Sie machen es ja gegenüber anderen Drittanbietern recht gut. Aber die Tücken des Reverse Engineering sollte man immer im Hinterkopf haben.....

Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
...da liegen dann tonnenweise originale und hervorragende Blitzgeräte (wie 5400HS) unbrauchbar herum.
...denn jetzt liegen auch einige Metze TTL-unbrauchbar herum.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 14:59   #17
Gohskrs
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
Also ich bin auch sehr begeistert vom Service von Metz. Ich habe dem Support eine Mail geschrieben, weil ich im Internet nirgends einen Standfuß für meinen 48 AF-1 gefunden habe in der Hoffnung, dass die schon wissen werden wo ich so etwas kaufen kann. Ergebnis: Mir wurde innerhalb weniger Tage ein passender Standfuß kostenlos zugeschickt!!

Gruß,
Andreas
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 17:00   #18
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Sie machen es ja gegenüber anderen Drittanbietern recht gut. Aber die Tücken des Reverse Engineering sollte man immer im Hinterkopf haben.....


...denn jetzt liegen auch einige Metze TTL-unbrauchbar herum.
Ich nehme sie dir gerne ab, musst nur sagen, ob du sie loswerden willst und welche es dann sind.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Metz - wenn alle Firmen so wären


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.