Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 vs Fachkamera :)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2008, 18:45   #11
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Total interessanter Vergleich

Hallo aidualk,
Vielen Dank für den Vergleich....
Hast du echt Vergösserungen bis 120cm gemacht? Brauche ich wirklich selten.
Aber ich bin nicht erstaunt, zu hören, das irgendwann mal eine Grenze erreicht ist, in der der Film halt doch besser ist. Nicht umsonst werden die Bildershows von Profis immer noch mit DIA's gemacht.
Aber für unsere Zwecke (ich sag mal bis 50cm) sind unsere heutigen DSLR's wirklich gut und genügend.
Danke hast Du Dir so viel Arbeit gemacht - und ich weiss NICHT wo es war, könntest Du mich als Schweizi mal aufklären?!
Grüsse aus dem kleinen Land im Herzen Europas (wenn wir nur auch ein Herz für Europa sein könnten!)
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2008, 18:53   #12
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Ein wirklich interessanter Vergleich! Vielen Dank für's Zeigen.
Auch gefallen mir deine Bemerkungen dazu sehr. Hätte Interesse die Bilder im Original für einen kleinen Vortrag zu haben.

Herzliche Grüße
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 20:10   #13
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

du hast dir wirklich viel Mühe gegeben...
um den Vergleich..."moderat" ausfallen zu lassen

bekanntlich könnte man es auch ganz anders machen, wo seit Jahren in der tat das eigentliche Problem liegt

Beispiele...:
deine Linhof und die Horseman...gehen OHNE STROM, die xyz-Digis NICHT!

Digibilder gehen nur am Compi...Roll/Planfilme kann man ...überall schauen also auch in der Pampa

Der Entscheidente Unterschied lieg aber ganz woanders....in der möglichen Bandbreite des GF(MF)...
nur das wollen die Digitalisten auch nicht gerne hören und kommen mit 3.200+ ISO,
oder Lifeview oder 5-10 Frames...

wer aber Jobs zu machen hat, wird ganz schnell merken, was alles schon "vom Tisch gefallen ist"
anders gesagt was heute mühsam digital auf- oder nachbereitet werden muss,
Beipiel dazu Rauschen, Stitchen, Geradeziehen, Tonnen und Kissen entfernen usw...
alles Begriffe die mich früher nicht mal ansatzweise interessierten

dazu kommt auch....
solche Bilder konnte man schon vor 20 oder 30 sogar vor 50 Jahren...in der Qualtiät machen,
die 900(und andere Marken) macht es erst heute...einigermaßen möglich,
solche Motive ordentlich zu erfassen...wobei das shiften/tilten noch nicht dabei ist!

Das Sigma schlägt sich ganz gut...
Ich glaube NICHT das andere Scherben...deutlich besser sind, soll mal einer zeigen!

Scannen(+ Körnung) glaube ich den Nikon in Verdacht zu haben das es mit anderen besser gehen könnte...mit Trommlern sowieso,
ich(andere auch) vermute das die LED Beleuchtung f+r viel Schärfe sorgt aber...
aber eben auch für Graining

auch die Frage ob ein Diafilm nicht doch noch "mehr gerissen hätte"...
aber dann wäre die 900 noch mehr unter den Tisch gerutscht

Die Kameras kenne ich gut...
hatt selbst jahrelag eine Handy-Sinar 4x5 und meine Horseman Laufboden...
kann 8x10

Leider wohnst du zu weit weg...
hätte da sonst noch ein paar "richtige Objektive", alles GF-Nikkore
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 22:25   #14
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von beatboxking Beitrag anzeigen
Ich weiß das klingt jetzt bescheuert, aber die sehen so unsympathisch nach Nullen und Einsen aus - die analogen Pendants scheinen viel harmonischer und "echter" zu sein.
Ich glaub ich muss mal wieder analog fotografieren gehen...

Gruß - Björn
mach das.... das ist genau der Unterschied, der im direkten Vergleich auch tatsächlich auf den großen Bildern zu sehen ist, was aber nur schwer zu beschreiben ist und am Monitor gar nicht darstellbar.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 22:32   #15
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von beatboxking Beitrag anzeigen
Ich weiß das klingt jetzt bescheuert, aber die sehen so unsympathisch nach Nullen und Einsen aus - die analogen Pendants scheinen viel harmonischer und "echter" zu sein.
Ich glaub ich muss mal wieder analog fotografieren gehen...
Ist das nicht ein bisschen seltsam, das so zu sagen, wenn man ein gescanntes (also digtialisiertes) Foto an einem Computer betrachtet, womöglich an einem digital angeschlossenen TFT? Ich mein ja nur.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2008, 22:45   #16
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von clickpet Beitrag anzeigen
Hast du echt Vergösserungen bis 120cm gemacht?
natürlich. Ich mache die "guten Bilder" für zu Hause und/oder für eine Ausstellung zwischen 100 und 150 cm. In guter Qualität vergrößert und reflexfrei an der Wand präsentiert wirkt es dann fast plastisch 3-dimensional.

Die div. Vergrößerungen für diesen Vergleich hat allerdings das Bild mit dem Super Angulon 58mm finanziert.



Zitat:
Zitat von clickpet Beitrag anzeigen
... und ich weiss NICHT wo es war, könntest Du mich als Schweizi mal aufklären?!
Schloss Rumpenheim

Als Kind habe ich dort in den Ruinen gespielt

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 22:57   #17
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin,
auch die Frage ob ein Diafilm nicht doch noch "mehr gerissen hätte"...
aber dann wäre die 900 noch mehr unter den Tisch gerutscht

Leider wohnst du zu weit weg...
hätte da sonst noch ein paar "richtige Objektive", alles GF-Nikkore
Mfg gpo
Klar hätte ein Velvia oder Sensia noch anders ausgesehen als der 160VC. Ich habe auch erst überlegt Diafilm zu nehmen, aber ich habe ja beschrieben, warum ich es dann doch nicht gemacht habe und auch keinen Trommler genommen habe.

by the way: Auf deinen Kommentar war ich tatsächlich sehr gespannt

gruß

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 23:45   #18
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von beatboxking Beitrag anzeigen
Hallo Klaudia,

obwohl ich ansonsten eher passives Mitglied bin, muss ich mich jetzt doch mal zu Wort melden - zuerst aber ein Dankeschön für den sehr interessanten Bericht.

Die Detailauflösung der 900er mit guten Festbrennweiten ist zweifellos erstaunlich, aber was mir bei diesem Vergleichstest zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder so richtig bewusst wurde, ist die Tatsache, dass die Bilder alle extrem "digital" aussehen - gerade im Vergleich mit Großformat.
Ich weiß das klingt jetzt bescheuert, aber die sehen so unsympathisch nach Nullen und Einsen aus - die analogen Pendants scheinen viel harmonischer und "echter" zu sein.
Ich glaub ich muss mal wieder analog fotografieren gehen...

Gruß - Björn
Ich habe eigentlich erst im digitalen Zeitalter richtig zur Fotografie gefunden, aber dieser Aussage muß ich doch in gewisser Weise beipflichten.

Ich vermute daß die Analoge Kamera doch noch einen größeren Dynamikumfang darstellt. Ausserdem wirken die digitalen Bilder im Vergleich sehr saubergerechnet.

In Punkto Farbe und Flair also ein deutlicher Punkt an Analog. Trotzdem bleibe ich meinem "digitalen" Hobby treu, denn Analog würd mir das alles zu lang dauern und zu teuer werden.
Ausserdem würde ich mich analog doch sehr in meinen Möglichkeiten beschnitten fühlen.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 00:27   #19
fingerprint
 
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
Servus aidualk,

so einen professionellen Vergleich sieht man selten hier - meine Gratulation.

Ob Analog oder Digital, jedes Medium hat seine Stärken, aber als unsympathisch habe ich die Wiedergabe der A900er Bilder bislang nicht empfunden.

Man sein, dass die analoge Fotografie in der Farbwiedergabe ein gewisses Extra hat, aber ein Korn ist bei der Betrachtung der Wirklichkeit nicht zu sehen. In diesem Punkt verändert die analoge Kette die Realität.

Wenn man bedenkt, was eine Fachkamera kostet, was der Film und die Ausarbeitung noch an Nachfolgekosten bringen, ist die A900, bezogen auf den Preis geradezu ein Schnäppchen.

Ich war und bin ein großer Fan der Diafotografie, ist schon eine feine Sache, doch die hatte, bzw. hat auch ihre Schwächen, vor allem in der Projektion. Durch die Hitze des Projektor poppten die
Dias und es war auf einmal nur das halbe Bild scharf.

Für das gemeine Foto-Volk ist die analoge Fotografie bereits zu Grabe getragen aber auch für die Freaks unter uns ist sie ein Patient mit schweren Metastasen.

Liebe Grüße aus Kärnten

Geändert von fingerprint (04.11.2008 um 00:30 Uhr)
fingerprint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 08:31   #20
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
ich kann beatboxking nur beipflichten; Analog hat einfach das gewisse Etwas, dass bei gewissen Aufnahmen digitalen Bildern total fehlt!

Aber eine andere Frage an den Threadstarter: mit welcher Kamera hat es mehr Spass gemacht zu fotografieren?
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 vs Fachkamera :)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.