SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues WW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2008, 16:18   #11
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Sehr groß ist die Auswahl an Weitwinkelobjektiven zumindest an APS-C nicht. Das 2,8/20 ist ein sehr gutes Objektiv, aber als wirkliches Weitwinkel kann man es an APS-C DSLRs kaum bezeichnen. Das Sigma 12-24 EX DG hat den Vorteil, auch im Vollformat einsetzbar zu sein und verzeichnet relativ wenig. Die sonstigen Leistungen sind eher durchwachsen (siehe z.B. auch Test bei Photozone.de), das Sigma 10-20 EX DC ist abgesehen von der Verzeichnung besser (bzw. das beste Weitwinkel, das es im Moment an APS-C gibt). Das Sony / Tamron 11-18 ist hinsichtlich der Abbildungsleistung auch nicht der absolute Renner, auch wenn einige Nutzer damit sehr zufrieden sind.

Ich setze im Weitwinkelbereich das Sony CZ 16-80 und das Sigma 10-20 EX DC ein. Letzteres bietet eine ganz ordentliche Qualität. Die mechanische Ausführung ist sehr gut und auch die optische Leistung kann sich sehen lassen. So gut wie das Zeiss ist es aber nicht, dafür geht es bis 10mm.

Geändert von Reisefoto (07.11.2008 um 17:12 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2008, 16:32   #12
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Tamron hat ein ganz neues 10-24mm Weitwinkel heraus gebracht, das ich mir selbst gerade für die Canon bestellt habe: http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=626 - ich denke da kann man zuschlagen, Preis und Leistung dürften stimmen. Das Objektiv ist bei den Händlern allerdings derzeit "im Zulauf" - d.h. ich werde es auch frühestens in zwei Wochen da haben und kann Dir noch keine Fotos machen.

Mit dem Vorgängerobjektiv 11-18mm habe ich allerdings einiges an Landschaftsaufnahmen gemacht und mochte es gerne einsetzen: http://fotos-unterwegs.de/fotosunterwegs/index-5.html - die Weitwinkel-Aufnahmen sind mit ihm gemacht - ich habe es jetzt wegen des Systemwechsels in der Bucht.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs

Geändert von Regine (07.11.2008 um 17:59 Uhr)
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 16:39   #13
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Sehr groß ist die Auswahl an Weitwinkelobjektiven zumindest an APS-C nicht. (...) Das Sigma 12-20 hat den Vorteil, auch im Vollformat einsetzbar zu sein und verzeichnet relativ wenig. (...)
Gemeint ist wohl das EX 12-24. Ich habe mich für das EX DC 10-20mm entschieden. Es ist preiswerter, kompakter, und hat eben einen Tick mehr WW. Letzteres war mir wichtig, da ich kein weiteres WW kaufen möchte.

Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
(...) Durch die super Naheinstellgrenze (im Prinzip direkt an der Frontlinse) in Kombination mit der dadurch entstehende Verzeichnung (11mm+super nahe) erhalten zB Tiere diese lustig langen Schnauzen. (...)
Man munkelt, dass das EX DC 10-20mm mehr verzeichnet als das große/teure EX 12-24. Manche empfinden das als Bug, andere ( ich auch ) als Feature ( künstlerische Gestaltungsmöglichkeit ). Und es stimmt: wenn man bisher keinen extremen WW hatte, muss man die Bildgestaltung erst lernen. Die 10mm möchte ich nicht mehr missen, kann jetzt in Situationen fotografieren ( z.B. bunker5001.com ), die mit dem EX DC 18-50mm ( bzw. analog 28-28mm ) undenkbar waren.

BTW:
Zitat:
Zitat von A121414 Beitrag anzeigen
(...) 70-200 2.8 von Sony (...) Sigma DC 17-70mm 1:1.8-4.5 (...)
Krasse Differenz was das Invesitionsvolumen ( = Möglichkeiten in der Bildqualität ) betrifft, oder?

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (07.11.2008 um 16:47 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 17:06   #14
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Gemeint ist wohl das EX 12-24. Ich habe mich für das EX DC 10-20mm entschieden. Es ist preiswerter, kompakter, und hat eben einen Tick mehr WW. Letzteres war mir wichtig, da ich kein weiteres WW kaufen möchte.
Richtig, ich hatte mich verschrieben und meinte nicht 12-20 sondern 12-24 EX DG. Wie schon geschrieben, habe ich mich ebenfalls für das 10-20 EX DC entschieden und bin auch zufrieden damit. Eigentlich hätte mir eine 10mm Festbrennweite gereicht, denn wenn ich das Objektiv nehme, brauche ich richtig Weitwinkel und ab 16mm nehme ich ohnehin das Zeiss 16-80.

Ob das neue Tamron 11-24 besser als das Sigma 10-20 ist, wird sich erst noch zeigen müssen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 17:29   #15
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ob das neue Tamron 11-24 besser als das Sigma 10-20 ist, wird sich erst noch zeigen müssen.
Ja, da hast Du Recht. Schauen wir mal..
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2008, 17:46   #16
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Kann es sein, dass das hier mehrfach genannte 11-24mm von Tamron eher ein 10-24mm ist? Was anderes finde ich nämlich nicht.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 17:54   #17
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Hallo eiq - ein 11-24mm von Tamron gibts auch nicht. Es ist das 11-18mm wohl gemeint ODER das neue 10-24mm (siehe mein Posting oben).
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs

Geändert von Regine (07.11.2008 um 21:26 Uhr)
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 17:55   #18
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
(siehe mein Posting oben).
Genau deswegen frage ich.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 17:59   #19
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Uppss..
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 18:43   #20
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von A121414 Beitrag anzeigen
Guten Abend.

Bei mir steht wieder einmal ein Objektiv Wechsel an und ich komme einfach nicht weiter? Seit ich das 70-200 2.8 von Sony habe bin ich mit meinen WW (Sigma DC 17-70mm 1:1.8-4.5) einfach nicht mehr glücklich. Also bin ich auf der Suche nach was Neuem. Könnt ihr mir was empfehlen? Was ich mir dachte währe das Sony 20mm 2.8 weiss aber nicht recht ob es für Gebäude genug WW ist. Oder dann so was in der Richtung 11-18 von Sony oder Tamron. Was denkt Ihr was noch gut passen würde
Danke schon im Voraus

Gruss Philipp
Sony 900 und das SAL-2470CZ. Das dürfte wohl derzeit die qualitativ hochwertigste Möglichkeit sein. Dafür sind dann allerdings zur Zeit mind. 3800 € fällig.

Ein Tamron/Sony 11-18 würde ich für Architektur nicht gerade empfehlen, es sei denn, Du willst nach hinten umfallende Türme:

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Die längeren Brennweiten des Objektivs (18mm und kurz davor) sind für Architektur wohl besser geeignet - aber ob die Qualität dann besser ist, als bei Deinem 17-70?

Wie sieht's denn mit dem Tamron 17-50 aus? Damit sind hier einige sehr zufrieden.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues WW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.