![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wutzelmann!
![]() Ich denke, dass die Leistungsfähigkeit damit ganz gut wieder gegegeben wird. Das Tamron oder SSM mag bei 70 und 200mm einen Tick besser sein - aber vor allem bei 135mm ist das Sigma richtig gut. Das war schon beim Vorgänger DG EX so, dass mein schwarzer Riese offen bei 135mm sichtbar schlechter war... ![]() Ich werde heute Nachmittag mal ein wenig damit losziehen und dann die nächsten Tage entscheiden, wie es weitergeht...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
Danke erstmal für deine Bilder!
Hier muss ich aber sagen, dass ich solche Bilder auch mit dem Ofenrohr hinbekomme, dafür brauch ich kein HSM oder SSM. Was mich interessiert, sind bewegte Bilder, da wo der Autofokus gefordert wird. Das letzte Kartenbild zeigt aber, dass die Schärfe bei 2.8 bis an die Ränder geht. Die Kirchturmbilder überzeugen mich aber nicht.
__________________
Heavy Metal-------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.414
|
Naja anhand dieser Testbilder würde ich das Objektiv sicher nicht kaufen, ich denke die Lichtbedingungen und der weisse Kirchturm (sowas nutze ich ja auch zum testen) sind hier nicht Optimal gewesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich weiß jetzt nicht, was ihr euch erwartet habt.
![]() Offen bei 200mm muss man bei einem lichtstarken Tele-Zoom Abstriche machen. Genau das sehe ich...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.414
|
Zitat:
Aber ich sehe hier einen schönen Schleier über den Bildern (Kirchturm), ich habs ja auch nicht aufs Objektiv sondern auf die Testbedingungen geschoben, evtl sollte man auf ein nicht ganz so weit entferntes Ziel ausweichen. Mach ich jetzt auch so, denn das entspricht bei mir eher den Nutzungsgewohnheiten. (Mittlerweile teste ich aber fast nix mehr, im Alltag muss die Linse gute Bilder bringen) Geändert von wutzel (19.10.2008 um 10:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Im Fernbereich kann schon manches schief gehen, da gebe ich dir recht.
Mir ist momentan wichtig, dass es nun ein "preiswertes" und schnelles Zoom fürs System gibt, das offen an den Enden mit Abstrichen nutzbar ist, bei 135mm offen schon sehr stark und leicht abgeblendet druchgehend richtig gut ist! ![]() Leute, darauf warten einige doch schon seit Jahren! ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
|
Hi,
Edit: Zitiertes inzwischen entferntes Bild ebenfalls entfernt. ![]() Bzgl. der Schärfeleistung ist das Tamron bei 200mm bei Offenblende ja auch nicht knackig scharf. Bzgl. der 135mm: Bei mir ist das Tamron hier ganz große klasse. Ich weiß nicht, woher die Ansage kommt, dass es dort schwächelt. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (19.10.2008 um 10:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.414
|
Zitat:
![]() Ich bezweifle das der 100% Crop wirklich was zum Bokeh sagen kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 40
|
Zitat:
du kannst auch verlinken auf die FC oder so. Ich denke dass du der Thomas aus der Nähe von Heilbronn bist und dir endlich mal ne gescheite Kamera gekauft hast ![]() ![]() ![]() Gruß Harry |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.414
|
Er kann auch die kompletten originalen Bilder (oder unkomprimierte Crops) bei mir in die Galerie packen wenn ihm/euch das was hilft.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|