Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat noch eine Dynax 5D im Gebrauch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 20:18   #11
schaefmarc74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Gersthofen/ Augsburg
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Dann können wir ja auch gleich noch den Thread aufmachen: Wer hat noch eine D7D in Betrieb, denn die ist ja noch älter als die D5D und meine ist von Dez. 2004 und läuft und läuft und läuft .........................................:lol :

Ja warum nicht; ich selbst habe und hatte allerdings keine Dynax 7D, weshalb mich das dann nicht ganz so anspricht. Das müsste dann doch ein Dynax 7D- besitzer machen.

Zitat:
Zitat von walber: Und weil die D5D einfach nicht kaputt geht, muss ich wohl noch auf die gewünschten 10MP warten.
Geht mir genau so; ein "Upgrade" auf 10 oder 12MP lässt sich einfach nicht verargumentieren.

Bei meiner 5D war der Error übrigens bis jetzt auch kein Thema.

LG

Marc
schaefmarc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2008, 21:01   #12
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Die D5D war meine erste DSLR, und ich liebe sie immer noch und benutze sie weitaus am häufigsten !
Ich hab sie seinerzeit, kurz nach der Vermarktung, mit dem Doppelkit für ungefähr 700 Euro gekauft.
Mit der D5D verbindet mich irgendwie eine emotionale, vielleicht weniger eine rationale, Bindung.
Ich mag das Gerät, es tut auf angenehme Art das, was ich beabsichtige, ich kann sie blind bedienen.
Im Verlauf kam eine D7D hinzu, zu welcher ich eine ähnliche emotional gefärbte Bindung habe, aber auf eine andere Art.
Später habe ich eine Alpha 100 in einem Preissauschreiben gewonnen, welche ich im Grunde wegen des Bildrauschens kaum benutze.

Gut 80% der Fotos bewerkstellige ich mit meiner D5D, es macht mir einfach Spaß und ich finde die Resultate sprechen in meinen Augen dafür. Meistens fotografiere ich unter AL Bedingungen, gehe auch gerne auf ISO 800 und bin höchst zufrieden. Die Belichtung ist meistens untadelig, Hautfarben empfinde ich als sehr angenehm. Den AF habe ich im Grunde nie als hinderlich empfunden, ebensowenig die 6 MP, dafür umsomehr das wirklich katastrophale Display und, naja, der Spiegelschlag könnte sanfter sein.

Ich habe mich auch immer wieder gefragt, wieso die D5D zumindest im deutschsprachigen Raum so wenig Beachtung fand (wohl von der seinerzeit ungeklärten Entwicklung von Minolta). Ich halte sie für ein richtig ausgereiftes Gerät ohne irgendwelche relevanten Kinderkrankheiten. Ähnlich geht es mir übrigens mit der analogen Dynax 60, die völlig unbeachtet und unterbewertet blieb.

Ich jedenfalls werde mich von der D7D und erst recht von der D5D nicht trennen, und werde sie benutzen, bis sie vielleicht irgendwann unter einem finalem Seufzen ihr Leben aushaucht, und hoffe das dies nicht so bald eintritt. Und selbst dann könnte ich mir vorstellen, eine gebrauchte D5D zu erwerben. Ich würde sie arg missen.

Gruß
Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:10   #13
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Habe eine Dynax 5D und gebrauche sie regelmäßig zu meiner Zufriedenheit. Werde sie immer behalten, sie ist ein Geschenk meiner Freunde zum 50 Geburtstag. Will aber so langsam möglichst preiswert updaten mit einer Alpha 200 oder Alpha 100.
Um wie viel besser sind die denn in der Bildqualität?
Ist die Alpha 200 besser in der Bildqualität als die Alpha 100,Bei Iso 100,200 wohl nicht ,aber wie sieht es bei 400,800 aus?
Meine 5D rauscht relativ wenig z.b. bei Iso 800.
Das sind meine Gedanken, ich habe in etwa das Geld zusammen.Das Kind im Manne ist wach geworden.Wenn ich nun zulange warte, geht wieder ein Haushaltsgerät kaputt und de Knete wird dafür gebraucht.Wenn ich zuverlässig in die Zukunft sehen könnte bzgl.Alpha 500 oder so, dann wäre es etwas anderes.Also Alpha 200 oder Alpha 100?
Einen Objektivkauf ,den ich vorhatte habe ich ad acta gelegt wegen der Angst eine Gurke zu erwischen bzgl. Tamron 17-50mm
oder Sigma 17-70mm.
Ernst-Dieter,bin eine Waage , die zuviel abwägt.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:18   #14
fotorola
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Ich hab auch noch meine D5D, habe sie Anfang 2006 für 500€ nebst Kit gebraucht gekauft. Die Zahl der Auslösungen weiß ich jetzt nicht genau, weil die Fotos mit denen meiner Backup-Dimage A200 gemischt sind, aber so 10-15 Tausend werden es sein.
Klar könnten AF, Rauschen, Display und Dynamikumfang manchmal besser sein. Aber in den meisten Fällen komme ich gut damit klar. Die Vorzüge der neuen Alphas verfolge ich hier schon interessiert, bin aber nicht so der Typ für Kaufen und wieder Verkaufen. Irgendwann, wenn die Dynax nicht mehr will und eine Reparatur nicht mehr lohnt, gibt es hoffentlich eine Alpha 800 zu erschwinglichem Preis...

Gruß Wolfram
fotorola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 22:21   #15
MichelvA
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: Niederlande
Beiträge: 19
Ich habe den 5D in Marz 2008 gekauft fur €279 (kit lens inklusive), gebrauchte davor ein Konica Minolta A200.
Habe davor ein 28-100 gekauft fur den Fall ich wurde ein 5D/7D finden ohne Linse.
Vergangene Monate ein 24-85 f/3.5-4.5,70-210 f/3.5-4.5,17-35 f/3.5G,28-70 f/2.8G dazu gekauft.
Der 5D gefallt, habe es aber gekauft um zu sehen ob SLR gefallt. Das tut es sicher.
Ich finde der 5D toll, aber Auflosung ist zu wenig, AF geschwindigkeit auch.
Werde Anfang 2009 etwas anderes kaufen, A350, A700 oder A500 (wenn die es geben wird).
MichelvA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2008, 22:42   #16
Revolvermann
 
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Talheim (Neckar)
Beiträge: 116
- habt ihr noch eine Dynax 5D--ja

- für wieviel € habt Ihr sie damals gekauft--gebraucht vor 1,5Jahren mit Kit 18-70 für 400€

- wieviele Auslösungen habt ihr zum jetzigen Zeitpunkt~k.A.

- seid Ihr noch zufrieden (also im Moment noch keine Ambitionen eine alpha... zu
kaufen)--nicht mehr ganz, siehe Kritikpunkte

- warum haltet Ihr gerade an der Dynax 5D fest--weil sie meine erste DSLR ist, ich mag wie sie in der Hand liegt

- Kritikpunkte an der Dynax 5D-- AF bei Sport/Action ungenau, dadurch zu viel Ausschuß


Ich überlege gerade ob ich wechsle (Nikon D90 ?, Canon 40D ?) oder bei Sony bleibe (A700, bzw. auf eine A500 warten).
__________________
Pflichlektüre zum Thema Bildkritik

Gruß Lukasz
Revolvermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 22:54   #17
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo,
noch habe ich eine 5D. Sie war meine erste DSLR und ich habe sie vor ca. 2,5 Jahren für um die 540 (?) € als Kit neu gekauft. Sie war für mich damals die "bessere" Minolta, weil sie einige Features hatte, die die 7D noch nicht bieten konnte und mir der Aufpreis zur 7D damals noch zu hoch war. Letztere kam dann irgendwann doch eine zeitlang dazu.

Die 5D hat mittlerweile ca. 25.000 Auslösungen hinter sich. "Zufrieden" wäre ich mit der Kamera bzgl. Preis / Leistung immer noch. Da ich aber insgesamt gerne immer das beste verfügbare Equipment nutze nehme ich heutzutage nur noch die 700 mit.

Trotzdem ist es mir lange Zeit schwergefallen mich von meiner ersten DSLR zu trennen (die Trennung von der 7D war fiel mir deutlich leichter). Seit einigen Tagen steht sie nun hier im Forum zum Verkauf. Viel wird sie offenbar nicht mehr bringen. Auch wenn ich sehr an ihr hänge, werde ich wohl so lange im Preis runtergehen, bis sie weg ist. So weit gehen nun meine nostalgischen Gefühle auch nicht, als daß ich etwas unbenutzes, eigentlich noch wertvolles hier unbenutzt rumstehen lasse...

Oder ich setze vielleicht doch mal einen eigentlich lange gehegten Wunsch in die Tat um, beschaffe mir ein günstiges Suppenzoom und lege die 5D als Immerdabeikamera ins Auto ...

Gruß
Justus

Geändert von Justus (09.10.2008 um 22:57 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 00:14   #18
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Meine einzige digitale ist auch nach wie vor die D5D. Ich hab damals zwischen D5D und Canon 350D gewählt. Im Nachhinein gesehen war meine Wahl richtig. Inzwischen müssten so 13000 Auslösungen zusammen gekommen sein. Ich hab keine Ahnung mehr was ich gezahlt habe. Hab sie im Januar 2006 neu gekauft und sie funktioniert noch tadellos. Ich fotografiere in letzter Zeit wieder mehr auf Film, aber für digitale Sachen bin ich nach wie vor ganz zufrieden. Ein bisschen mehr Auflösung könnte es sein.

Grüße
Michael
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 07:27   #19
Ours
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Im Grossraum Hamburg
Beiträge: 94
Ich habe meine D5D vor ca. 3 Jahren für etwa 550 Euros gekauft. Und sie ist immer noch im Gebrauch. Gerade war sie im Urlaub (mit mir). Bin jetzt bei etwa 20000 Auslösungen.
Zur Err58 - Kur war sie auch schon. Hat nichts gekostet. Und seitdem war nichts mehr.
Sie wird auch noch bei mir bleiben, bis es sowas wie eine Alpha 500 gibt (die A700 ist mir zu gross und teuer), oder sie eines "natürlichen" Todes stirbt.
Tja, die Schwachpunkte. AF ist ein Thema, vor allem nachdem ich mal bei einem Fotoseminar gesehen habe, was andere können vor allem die Nikons D200/D300.
Und vor der Err58 - Kur war die Zuverlässigkeit ein Thema. Gerade bei einer Schiffstour auf einem Traditionssegler musste sie rumzicken. Und dann das blöde Grinsen der Canon-Fraktion .......

die Objektivauswahl bei Sony ist ebenfalls ein Thema. Ich warte immer noch auf das Sigma 50-150/2.8. Soll jetzt ja so langsam in die Läden kommen.

Aber in Summe bin ich zufrieden mit meiner kleinen D5d. Vor allem, wenn ich mir so einige Bilder anschaue.

Harald
Ours ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 08:58   #20
Calli
 
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Arnsberg
Beiträge: 43
Ich habe meine D5D im November 2005 für 630€ gekauft und benutze die Kamera immer noch regelmäßig, obwohl ich seit seit Dezember eine 700 besitze.

Immer wenn ich "bewusst" fotografieren gehe ist die 700 erste Wahl, aber bei Sonntagsspaziergängen oder wenn ich für die Firma unterwegs bin, ist mir die A700 mit Vertikalgriff einfach zu groß.
In diesen Situationen nehme ich immer die d5d mit einem Sigma 19-200 mit und bin damit super zufrieden. Einen Test mit einer kompakten habe ich auch gemacht da auch eine d5d schon ein ziemlicher Brocken ist, aber die Bildergebnisse waren einfach nicht gut genug.

Die D5D kommt mittlerweile auf ca 55.000 Auslösungen und funktioniert eigendlich problemlos. Nur der Auslöser bleibt manchmal "hängen" funktioniert aber trotzdem.

ich würde meine D5D nicht abgeben, immernoch eine klasse Kamera!

Geändert von Calli (10.10.2008 um 16:01 Uhr)
Calli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wer hat noch eine Dynax 5D im Gebrauch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.