![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Für die Umrechnung mit dem Faktor 2^10 gibts ja seit einigen Jahren eigene Bezeichnungen (z.B. Gigibyte statt Gigabyte, GiB statt GB), wie man dem verlinkten Artikel entnehmen kann. Rainer |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Für Speicherschafe: http://www.crash-techs.net/umrechner...umrechnen.html
![]() Geändert von joki (07.10.2008 um 21:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Zitat:
![]() ![]() Monitor: Luxus, so was gibt es hier nicht. Das Terminal (mit Drucker) tuts doch auch. An den Lochkarten bin ich noch gerade vorbeigekommen, dafür Disketten mit 170 kB auf 8 Zoll übersichtlich angeordnet. Festplatte: Haben wir. Sieht so aus wie ein großer Kühlschrank und bietet reichhaltige 5 MB Platz. Die kriegen wir nie voll. Gruß MD800
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich nicht.
Zwei Lochkartenstapel durfte man abgeben. Dann bekam man nach einigen Stunden das Ergebnis als Ausdruck und durfte eine neue Karte erstellen, die den vergessenen Strichpunkt enthielt. Programmiert wurde übrigens in Algol68 (ref ref ref int). Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|