|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
#11 | |
|
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
mach dir keinen Hals bei diesem Einsatzprofil oder einfacher gesagt... wenn du schon Minoltazeuchs hast...kann Nikon nur sehr teuer werden und noch einen hinterher... was nutzen dir Vergleichsbilder, die du selbst nie gemacht hast... was hinten rauskommt hängt bekanntlich zu 90% am Fotografen also doch ...wirf ne Münze und mach dir einen schönen Urlaub! Mfg gpo |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 7
|
Nochmal besten Dank! Heute geht es ab zu meinem Händler des Vertrauens - es wird die Alpha.
Ich habe das 75-300 sowie das schöne, kompakte 100-200 als "Immerdabei". Die Beispiele - danke, Peter - sehen doch gut aus, und der Objektivdatenbank zufolge soll auch das kleine eine ganz gute Figur an der Alpha machen. Das 1,7/50 mm habe ich ebenso wie WW-FB - mal sehen, wie das Equipment aufgestockt werden muss. Als "Immerdrauf" habe ich mich während meiner Testphase bereits für das CZ 16-80 mm entschieden. OK, "Standardmaterialien" (wie heutzutage die Regel), aber m.E. gut verarbeitet und in dem Brennweitenbereich optisch wirklich ganz top (dabei - oder einsame Spitze? Muss jeder selbst wissen; ich habe jedenfalls im Vergleich nichts gefunden, was mich ähnlich überzeugt hätte)! Heute Nachmittag geht´s los - wie Weihnachten. Und ein schönes Gefühl, die Entscheidung getroffen zu haben. Habe ein gutes "Bauchgefühl". |
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 7
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.445
|
Zitat:
Angangs hab ich so auch gedacht, und die Ofenrohre mit Verachtung gestraft. Inzwischen hab ich sie aber wieder lieb gewonnen. Es mag sein, dass sie nicht das Optimum aus der Alpha 700 rauskitzeln, aber dennoch sind die möglichen Ergebnisse immer noch sehr gut. An das Zeiss 16-80 kommen sie hinsichtlich Schärfe erwartungsgemäß nicht ran, sind aber dennoch keineswegs "Alteisen" und viel besser als einiges andere in dem Preissektor... |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@vroom: dann herzlich willkommen in der Gemeinde und viel Spaß beim Shoppen gehen
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
|
|
|
|
|
#17 | |
|
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Hättest du bereits beim Eingangsposting deinen Objektivbestand genannt wäre meine Empfehlung sofort in Richtung A700 gegangen. Bei Nikon kostet dich nämlich eine ähnliche optische Leistung sehr viel Geld(ca 2000€).
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
|
|
|
|
|
#18 | |
|
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
|
Zitat:
Dein "Bauchgefühl" wird dich nicht enttäuschen. Du wirst, gerade mit deinen vorhandenen Objektiven, und dann noch dem CZ 16-80 sehr viel Freude mit der A 700 haben. Ein zusätzliches Bonbon ist ja noch das Cashback, welches noch bis zum 30.09.08 läuft. Also viel Spaß mit deinem neuen "Baby" und willkommen im Club
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland K |
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 7
|
So, bin stolz wie Oskar und mit den ersten "Knipsereien" (mehr ist es noch nicht - muss erst die richtigen Einstellungen finden) sehr zufrieden. FW V4 ist auch für mich, der ich eine Alpha mit V3 nur für ein paar Tage testen konnte, eine merkliche Verbesserung.
Einen Fehler habe ich allerdings gemacht: Ich habe in die aktuelle Colorfoto geschaut. Was die dort über rauschende Alphas - incl. A700 - schreiben... Massive Abwertungen ab ISO 200. Das stimmt doch einfach so nicht, wie kommt so ein renommiertes Blatt darauf? Oder schaue ich mir die Bilder - habe auch noch ein paar D300-Fotos auf meinem Rechner - im Vergleich falsch an??? Denke eigentlich, gucken kann ich recht gut... Na ja - ich bin sehr zufrieden und habe die richtige Entscheidung getroffen. Tolles Forum übrigens |
|
|
|
|
|
#20 | |
|
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
Zitat:
Ich für meinen Geschmack kann den Fotopraxisbeiträgen durchaus etwas positives abgewinnen.
__________________
Gruß René |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|