Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon, Canon, Sony? Was und warum?
Umfrageergebnis anzeigen: Wenn ich im Augenblick ohne Systemzwänge frei wählen könnte würde ich als VF-Cam die
Canon EOS 5D MK II kaufen 38 11,38%
Nikon D700 kaufen 139 41,62%
Sony a900 kaufen 157 47,01%
Teilnehmer: 334. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2008, 10:43   #1
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
Bei einem Neueinstieg wurde ich zuerst die Haptik der Kameras testen und dann wie Sie mir in der Hand liegen. Bei meinem Wiedereinstieg in die Welt der DSLR lag mir die D7D am besten in der Hand. So habe ich mir nach und nach mein Equipment gekauft.
Meine A700 liegt etwas schlechter in der Hand als die D7D, aber immer noch sehr gut.

Ein weiteres K.O Kriterium war die Menüführung der D7D - einfach Spitze! Ähnlich übernommen von Sony, so dass ich auch hier mit der A700 sehr glücklich bin
Sollten diese Kriterien immer noch zutreffen würde ich mich immer wieder als Neueinsteiger für Sony entscheiden.

Ein besserer Autofokus ist sicherlich manchmal hilfreich - persönlich fotografiere ich zu wenig Motorrad- oder Formel "X" -Rennen und rauschfreie ISO XXXXX sind bei mir nicht notwendig und somit fotografiere ich munter und sorgenfrei darauf los und freue mich über meine gelungenen Fotos und versuche aus den missglückten zu lernen.

Gruss
Guenni
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline  
Sponsored Links
Alt 23.09.2008, 11:39   #2
a700Katze
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 25
bezüglich d300 und alpha700. ich habe beide kameras und beide sind wirklich gut. trotzdem finde ich die alpha700 attraktiver, die hat irgendwie was anziehendes
ich würde mich für eine alpha900 entscheiden, weil wegen 24mpx bei 5B/s+vorschaufunktion+DR lv5+sieht super toll aus.
__________________

Geändert von a700Katze (23.09.2008 um 11:41 Uhr)
a700Katze ist offline  
Alt 17.09.2008, 18:53   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Geld dabei aber keine Rolle spielte und der Systemaufbau bei Null begänne.
- D3
- D700
- D300
- Griff 2x
- Zeiss 100/2,0
- Voigtländer 58/1,4
- AFS 14-24/2,8
- AFS 24-70/2,8
- AFS 70-200/2,8VR
- AFS 200-400/4,0VR
- AFS 200/2,0VR+TC14+TC17+TC20
- AFS 400/2,8VR
- AFS 600/4,0VR
- SB900-Blitz 4x
- Sherpa 6x zum tragen von dem Krempel


(Als Zweitsystem für AL:

- A900+Griff
- A800+Griff (falls doch mal eine 12MP-KB kommt)
- A700+Griff
- Sony 58er Blitz 5x
- Zeiss 135/1,8
- Zeiss 85/1,4
- Sony 50/1,4
- Sony 35/1,4
- Zeiss 16-35/2,8
- Zeiss 24-70/2,8
- Sony 70-200/2,8SSM
- Sony 70-300SSM
- Sony 300/2,8
- TC1,4+TC2,0)

Leider war ich durch die häufigen Ausfälle meiner D7D gezwungen mir ein Zweitsystem zuzulegen um halbwegs zuverlässig fotografieren zu können.
Ich hatte die EOS5D mit dem 24-105/4,0 bereits eine Woche zu Hause, habe sie aber auf Grund von 3,5 Blenden Vignettierung und Problemen mit dem 24-105 wieder zurückgegeben.
Für 3500€ hatte ich eine einigermaßen brauchbare Kamera mit Objektiv erwartet.
Bei Nikon hab ich das dann auch gefunden.........
Wäre ich mit dem von Sony bis jetzt gezeigten arg unzufrieden hätte ich wohl schon komplett gewechselt, da aber beide Systeme Vor und Nachteile haben fahr ich zweigleisig.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (17.09.2008 um 19:20 Uhr)
WB-Joe ist offline  
Alt 17.09.2008, 20:02   #4
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
- D3
- D700
- D300
- Griff 2x
- Zeiss 100/2,0
- Voigtländer 58/1,4
- AFS 14-24/2,8
- AFS 24-70/2,8
- AFS 70-200/2,8VR
- AFS 200-400/4,0VR
- AFS 200/2,0VR+TC14+TC17+TC20
- AFS 400/2,8VR
- AFS 600/4,0VR
- SB900-Blitz 4x
- Sherpa 6x zum tragen von dem Krempel


(Als Zweitsystem für AL:

- A900+Griff
- A800+Griff (falls doch mal eine 12MP-KB kommt)
- A700+Griff
- Sony 58er Blitz 5x
- Zeiss 135/1,8
- Zeiss 85/1,4
- Sony 50/1,4
- Sony 35/1,4
- Zeiss 16-35/2,8
- Zeiss 24-70/2,8
- Sony 70-200/2,8SSM
- Sony 70-300SSM
- Sony 300/2,8
- TC1,4+TC2,0)
Da will es aber jemand krachen lassen... Die Hälfte von dem Zeug hast du doch bestimmt schon daheim rumstehen, oder?

Ich denke, ich würde mich für eine A700 oder A900 entscheiden, alternativ eine D700. Canon würde ich nicht in Betracht ziehen, die Ergonomie der Bodies finde ich dort derart katastrophal, das ich mit denen nicht zurechtkomme.

Ich habe mich vor etwa 1,5 Jahren auch mit ernsthaften Wechselgedanken getragen und mich beim Fotodealer umgesehen, aber bin dann doch reumütig bei meiner D7D geblieben. Letzten Endes hat jedes System Vor- und Nachteile, die man eben gegeneinander abwägen muss. Und für meine Fotos hätte mir ein Wechsel nichts gebracht.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline  
Alt 17.09.2008, 20:11   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Da will es aber jemand krachen lassen... Die Hälfte von dem Zeug hast du doch bestimmt schon daheim rumstehen, oder?

Gruß
Jan
Wenns nur die Hälfte wäre gings ja noch!
Ich brauch jetzt erstnal eine Vitrine für meine alten Schätzchen damit das neue Zeuch mehr Platz hat.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 20:21   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.019
Servus Reinhard,

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich hatte die EOS5D mit dem 24-105/4,0 bereits eine Woche zu Hause, habe sie aber auf Grund von 3,5 Blenden Vignettierung und Problemen mit dem 24-105 wieder zurückgegeben.
Für 3500€ hatte ich eine einigermaßen brauchbare Kamera mit Objektiv erwartet.
ich bin verwundert, daß Du von der Vignettierung überrascht warst, wo Du doch sonst so in die technischen Details gehst. Hättest Du hier übrigens auch nachlesen können. Da sieht man, daß das 24-105mm bei 24mm und Offenblende an Vollformat zu den Ecken deutlich abfällt. Das 24-105mm ist ein Brot-und-Butter-Objektiv in der Canon-Serie. Meinst Du, daß die Brot-und-Butter-Objektive von Nikon oder Sony an einer Vollformatkamera eine glücklichere Figur abgeben? Noch ist das Gros der Charts im Sony-Lager nur an APS-C entstanden. Wenn man sich das Canon-Chart des 24-105 anschaut und auf den inneren Rahmen achtet, bekommt man eine Ahnung, wieviele Objektive in Zukunft an VF noch ihre Probleme bekommen werden - das Problem ist herstellerübergreifend.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online  
Alt 17.09.2008, 19:44   #7
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Also da gibts nix lange zu überlegen bei mir:immer wieder Minolta/Sony
Ich mochte zwar Nikon schon immer, aber den Body Stabi möchte ich um nix in der Welt eintauschen! Jede Linse ist stabilisiert - genau richtig für mich Zitterheini
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline  
Alt 18.09.2008, 13:18   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hab da mal "Kein Interesse an Vollformat" für die Verweigerer angeheftet, obwohl es wohl eher um die Frage "Wenn, welche wäre es?" geht!
__________________
TorstenG ist offline  
Alt 18.09.2008, 13:37   #9
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Hab da mal "Kein Interesse an Vollformat" für die Verweigerer angeheftet, obwohl es wohl eher um die Frage "Wenn, welche wäre es?" geht!
Interesse schon, aber an keiner der zur Auswahl stehenden. Am liebsten wäre mir eine 1Ds Mk III inkl. Säge, um den Batteriegriff loszuwerden. Leider gibt es keine dementsprechende Kamera, also muss wohl die 5D Mk II für die Abstimmung herhalten.

Gruß, eiq
eiq ist offline  
Alt 20.09.2008, 23:17   #10
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Ich kann mich nur schwer in das "ohne Systemzwänge" reindenken.

Aber ich denke, daß ich auch bei einem Neueinstieg zur 900 greifen würde. Hauptkriterium: Die preisintensiven Teletüten kosten (gebraucht) i.d.R. nichtmal die Hälfte des Preises bei N oder C und sind dann trotzdem stabilisiert. Nur für ein ebenfalls stabilisiertes Sucherbild zahle ich nicht das Doppelte für eine vergleichbare optische Leistung .

Zudem sind für mich als AL-Fan stabilisierte Linsen mit Blende 1,4 der absolute Traum!
Justus ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon, Canon, Sony? Was und warum?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.