![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Mir ist schon klar, dass das Ding absolute Spitze sein muss.
Aber was sagt dir, dass das 16-35 nicht auch hervoragend sein kann? Mich interessiert es wirklich, da ich vielleicht sogar damit liebäugle ![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Aber 16mm Anfangsbrennweite sind mir einfach deutlich zu wenig und die 35mm obenrum brauche ich zu meinem 24-70 schon gar nicht. Es ist halt so daß das Nikkor zur Zeit alles was es für AF systemübergreifend gibt schlichtweg in den Schatten stellt. So ein Gerät hätte ich mir mit Anfangsbrennweite 12mm, von mir aus mit Blende F=3.5, von Zeiss gewünscht. Außerdem kann mich der AF der A900 noch nicht arg begeistern.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Zitat:
Die 35 nach oben zwingen einen vielleicht nicht dazu sofort wieder zurück zu wechseln... Na ja, für mich erst einmal nicht interessant. Zum Glück ![]() Grüsse Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
Ich hoffe immer noch auf ein sehr gutes 16-35 ![]() Ich glaube schon, dass der AF der Nikons besser ist. Aber ob das bei 12, 14 oder 16mm tatsächlich das schlagende Argument ist? Zumal der der A900 erst vom Papier bekannt ist ![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Stubi,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Das ist wie der Unterschied zwischen einem GAU und einem SuperGAU.
14 mm bietet natürlich nochmals deutlich mehr Bildwinkel als 16mm, aber SWW ist m.E. beides. Früher gab es 35 mm als WW, 28 mm war schon ein ausgeprätes WW, 24 mm waren Super-WW und dann gab es von Minolta noch ein 'normal abbildendes (wie heißt das?) 20mm-Rokkor (und wohl als MC-Rokkor sogar ein 17mm) bzw. ein 16mm Fischauge (formatfüllend) und ein 7,5mm Fischauge mit dem typische kreisförmigen Bild. Ich bräuchte noch etwas Nachhilfe, ich dachte immer, bei 16mm sei der Diagonale Bildwinkel 180°. Kann das sein, ändert sich der Bildwinkel durch die Korrektur der Projektion / Perspektive (Fischauge vs. 'normal')? Was bildet dann ein 14mm Objektiv tatsächlich ab, guckt das über die 180° nach hinten??? Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Jan,
die 180° erreicht man bei Fisheye-Konstruktionen. Zum Vgl.: das Sigma 12-24er erreicht zum Beispiel "nur" einen diagonalen Blickwinkel von 122°-84,1°. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Naja, 15mm WW hatte ich bereits an meiner D9.
Eigentlich hab ich auf ein 12-24 spekuliert ![]() ![]() Die vorläufige Entscheidung für die D700 bedutet ja nicht automatisch daß die A900 außen vor ist. Schließlich will ich mal das 135er Zeiss daran testen..... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ich denke aber, daß ein 25-MP-Sensor deutlich höhere Anforderungen ans Objektiv stellen dürfte, als ein 12-MP-Vollformat-Sensor, mit seinen "riesigen" Pixeln. Und Weitwinkel sind nun mal am digitalen Vollformat im Randbereich besonders heikel. Vielleicht ein Grund wieso es nicht weitwinkliger als 16mm wurde. Nur eine pure Spekulation meinerseits. Ich verwende ja das Tamron 11-18, das ja in Weitwinkelstellung den Bildwinkel eines 16ers an Vollformat abdeckt. Den Wunsch noch wesentlich mehr Weitwinkel zu haben, kam bei mir da eigentlich noch nicht auf. Das ist doch schon Extremstweitwinkel. Daß Du Dir die D700 kaufen würdest, war doch eh klar. Kamerajunkie eben. ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|