Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Regeln der Bildgestaltung: "rule of thirds"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2008, 23:21   #11
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Also für mich sieht das eher aus wie eine National-Flagge
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2008, 23:31   #12
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey Dana,



aber mehrheitlich nur für Links-Rechts-Leser. Das hatten wir doch zuletzt schon mal diskutiert.


Dat Ei
Du darfst gerne vermuten, dass hier mehrheitlich genau diese anzutreffen sind.

Mir gefällt diese kleine grafische Spielerei.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 23:39   #13
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.911
@Rainer: tu es! Tu es und du wirst es erleheeeben. Jaha.

Ich weiß nicht, wer diese Beobachtungen mal aufgestellt hat (das ist ja nicht nur bei Personen so, sondern auch bei Dingen. Nach rechts = Weite, nach links = zu sich gekehrt). Und ich empfinde das sehr stark so.

@Ei: Keine Ahnung natürlich, wie Asiaten oder Hebräer das sehen...
Aber ich denke, für die, die ein Buch "normal europäisch" lesen, ist es so.

(Sorry, ich bin noch neu und habe keine Ahnung, was hier im Forum schon mal gesagt wurde. Du kannst doch nicht davon ausgehen, dass jeder hier alles kennt...)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 03:21   #14
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Ja, gefaellt mir - wenn ich auch nicht ueberenthusiasmiert bin. Dafuer ist es mir dann doch nicht konsequent genug - nicht penibelst gerade (irgendwie gerade so schief, dass es anfaengt zu stoeren ) und das Loechlein duerfte auch gern geometrischer angeordnet sein. Es bricht die Geometrie in einer Weise, die dem Bild nicht foerderlich ist.

Gruesse
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 08:42   #15
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hey Dana,

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
@Ei: Keine Ahnung natürlich, wie Asiaten oder Hebräer das sehen...
Aber ich denke, für die, die ein Buch "normal europäisch" lesen, ist es so.
ich bin zwar auch kein Rechts-Links-Leser, aber daß die Bildleserichtung von der Textleserichtung nachhaltig geprägt wird, liest man immer wieder in der Literatur zu Themen wie "Bildgestaltung/-komposition" oder "Psychologie des Sehens".

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
(Sorry, ich bin noch neu und habe keine Ahnung, was hier im Forum schon mal gesagt wurde. Du kannst doch nicht davon ausgehen, dass jeder hier alles kennt...)
Meine Anmerkung war nicht als "Hatten wir schon - brauchen wir nicht mehr." oder "Nutz die SuFu!" gemeint, sondern als Hinweis auf eine Diskussion, die sich erst vor ein paar Tagen bei den Erstvorstellungen von Willi ergab. Und da ich denke, daß auch Du den Thread interessant findest und einiges dazu beitragen kannst, kam mein Hinweis.

Übrigens bin ich auch recht neu hier und wiederum auch nicht... Laß Dich nicht von Postingzählern täuschen.


Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2008, 09:56   #16
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von WFranke Beitrag anzeigen
Beim Goldenen Schnitt beträgt das Verhältnis a/s 0,38 also etwa 1/3. Und daraus leitet sich auch die 1/3 'Regel' für die Bildgestaltung ab. Fotografie ist keine exakte Naturwissenschaft und deshalb ist es in meinen Augen in diesem Zusammenhang egal, ob das Verhältnis 0,33333 oder 0,381966 ist.

[...]

Meinst du wirklich, es sitzt dir zu weit rechts . Das würde heißen, es müßte weiter links sitzen? Mir wäre das definitiv zu mittig, langweilig, weder Baum noch Borke.
Ist aber alles Geschmacksache.

LG aus SA
Willi
Hallo Willi,

ich habe das schon genau so gemeint wie ich es geschrieben habe. Ich habe die senkrechte Stange jetzt mal in den Goldenen Schnitt gesetzt:


Die Bildwirkung ist meines Erachtens ganz anders. Ob sie besser ist, ist dabei eine ganz andere Frage. Ein Verhältnis von 0,33333 ist aber für das Auge auf jeden Fall etwas anderes als 0,381966. (Das Seitenverhältnis des Bildes ist durch den Beschnitt jetzt zwar ein anderes, aber das alte Verhältnis hätte sich schwer machen lassen ohne das Bild komplett zu verändern.)

Viele Grüße,
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (03.09.2008 um 10:25 Uhr) Grund: Rechtschreibung korrigiert
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 10:16   #17
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von WFranke Beitrag anzeigen
Fotografie ist keine exakte Naturwissenschaft und deshalb ist es in meinen Augen in diesem Zusammenhang egal, ob das Verhältnis 0,33333 oder 0,381966 ist.
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich habe die senktrechte Stange jetzt mal in den Goldenen Schnitt gesetzt:
Die Bildwirkung ist meines Erachtens ganz anders. Ob sie besser ist, ist dabei eine ganz andere Frage.
Das habe ich gestern auch sofort ausprobiert. Der Goldene Schnitt wirkt auf mich immer belebender als Bilder nach der Drittelregel. Und so empfinde ich es hier auch.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 11:11   #18
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Funster Beitrag anzeigen
Dafuer ist es mir dann doch nicht konsequent genug - nicht penibelst gerade (irgendwie gerade so schief, dass es anfaengt zu stoeren )
Das von dir zu lesen... :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 17:45   #19
WFranke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Somerset West, Südafrika
Beiträge: 665
@alle
Ich bin hier zwar noch nicht lange aktiv dabei, aber ich muss sagen, es gefällt mir sehr. Könnte eine längere Affäre werden.

Ich will nicht auf alle Anmerkungen im Detail eingehen, möchte aber einige grundsätzliche Dinge anmerken:

Ok, ganz korrekt hätte es heißen müssen: Es heißt ja, dass die Anordnung eines Motivs im Goldenen Schnitt und der sich daraus ableitenden 1/3 Regel zu harmonischen Ergebnissen führt.

Die Reling mit dem roten HG erinnerte mich an eine der oft zu sehenden Grafiken, mit denen die Gestaltungsregeln verständlich gemacht werden sollen. Diesmal allerdings in Natura und das fand ich reizvoll.

Zu ‚Loch’ und ‚schief’: das Loch war nun mal dort, wo ihr es seht. Wie schon gesagt, konnte ich nicht damit spielen. Unten war überhaupt kein Platz mehr und nur um einer Regel Genüge zu tun, werde ich es sicher nicht per copy & paste so verschieben, das es passt. Das geht mir zu weit. Wenn ich die Dinge so hinbiegen will (soll), dass alles 100%ig passt, kann ich gleich mit dem Malen anfangen.

Die horizontalen Stangen sind im linken Bildbereich waagerecht und die vertikale Stange ist schief. Und so sieht das in Wiklichkeit auch aus! Das Bild ist ja ein Foto, welches die Regeln erklären soll, und nicht etwa eine Grafik. Wenn ich eine Grafik gewollt hätte, wäre Powerpoint-Skizze mit allen Linien im rechten Winkel und ohne weitere störenden Elemente (Stichwort Loch) angebracht gewesen. Aber in einem Fotografieforum finde ich das unpassend.

Ein Bild vertikal spiegeln mache ich manchmal, wenn es sich z.B. bei Portraits wegen der Blickrichtung anbietet. Bei diesem Bild halte ich eine vertikale Spiegelung für contraproduktiv und bin da mit Dana voll und ganz einer Meinung. Ich brauche links den freien Platz, der in das Bild hineinführt. Ich möchte nicht gleich von der Stange erschlagen werden.

Ein Bild um 180° zu drehen, wie ebenfalls vorgeschlagen, geht mir persönlich bei der Bearbeitung eines Fotos zu weit. Es sei denn, die Drehung oder auch horizontale Spiegelung unterstreicht die 'Bildaussage'.

Mit diesem (für mich) Reizwort möchte ich auf den nicht ganz ernst zu nehmenden Thread ‚Danger, men working overhead’verweisen. Keine schwere Kost, sondern etwas Witziges.

LG aus SA
Willi
__________________
Nichts ist so gut, als dass es nicht noch verbessert werden könnte
Ich stehe nicht zu den Marken meiner Fotoausrüstung, ich stehe zu meinen Bildern!
weitere Bilder von mir in der FC
LG aus SA, Willi
WFranke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Regeln der Bildgestaltung: "rule of thirds"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.