![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Die Fuji Finepix F Kameras haben einen besseren und vor allem wesentlich größeren Sensor als die Kompaktkamers der anderen Hersteller (von teuren Exoten wie der Sigma DP1 abgesehen). Daher bieten die Finpix F nach wie vor die Beste Bildqualität im Kompaktknipsen Mainstream. Das gilt in steigendem Maß mit steigender ISO-Zahl. Ab ISO 400 aufwärts lassen die die Konkurrenz weit hinter sich.
Am Besten war die 6MP Fuji F30, aber die wird leider nicht mehr gebaut. Trotzdem sind die neuen Pixelmonster mit 9MP (F47fd) oder gar 12MP (F50fd, F60fd und F100fd) immer noch besser als das, was die Konkurrenz zu bieten hat. Das kannst Du zum Beispiel hier ausprobieren: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM Sieh Dir die Fotos der Stilleben bei verschiedenen ISO-Einstellungen an. Die Bilder lassen sich durch Klicken in mehreren Stufen bis auf Originalgröße vergrößern. Am besten jeweils in einem neuen Fenster öffnen. Einen Zoombereich, der über 35-105 hinausgeht, hat bei den Kompakten von Fuji allerdings nur die F100fd (28-140). Wesentlich mehr ist bei einer Kamera in der Größe auch selten sinnvoll. Edit: Und die 12MP erlauben auch noch Ausschnittsvergrößerungen. Einen Test der F50fd (auch 12MP, aber nur 35-105mm) findest Du hier: http://digicam-experts.de/kameratest/1919 Geändert von Reisefoto (23.08.2008 um 23:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Konnte gestern eine Casio Exilim und eine Ricoh Caplio R7 ausprobieren, will ja meine Pana FX07 ersetzen.
Die Exilim ist vom Menu her eine Wucht, die vielen Einstellmöglichkeiten sind gut erklärt, eine Art Schnellzugriff ist implementiert. Die Kamera ist extrem flach, die Knöpfe aber etwas "fizzelig", nichts für Wurschtfinger. Weitwinkel ab 28mm, 3-fach Zoom, Stabi, 10 MP. Die R7 ist etwas grösser, geht von 28-200 ( ! ) mm, hat aber, wie die Exilim, keinen optischen Sucher. Die Menführung ist ok, auswählbare vier Schnellzugriffstasten (Adjust) erleichtern die wichtigsten Einstellungen. Die 8 MP reichen völlig aus, der AF ist für eine Kompakte wirklich schnell, das Rauschverhalten für eine Knipse ist "angemessen". Die Intervall-Aufnahmefunktion ist ebenfalls nicht zu verachten (5 sek. bis 3 Std - im 5 sek-Takt). Über den Makro-Modus (1cm!) lassen sich sogar Bilder mit seleketiver Schärfentiefe realisieren. -> siehe Testbild: ![]() Nach Auswertung einiger Probedrucke (im Fotohändler-Labor) hat die Ricoh die Exilim abgeschlagen, so nett die Casio auch in der Hand zu halten ist. Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe die Ricoh mitgenommen und bin nun kräftig am Testen. Bisher war ich mit den Ergebnissen durchaus zufrieden. Mein (bisheriges) Urteil: empfehlenswert. Greets, speedy Geändert von speedy12 (24.08.2008 um 05:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
Die 12MP könnte ich der künftigen Besitzerin sicher nicht zumuten, da müsste sonst erst mal ein neuer Rechner her, und das steht sicher nicht auf dem Programm. Auch Ausschnittvergrößerungen - sicher sind die mit 12 MP problemlos möglich, da aber hier außer vielleicht ausrichten und Bild um 90° drehen keine EBV stattfindet, wird diese möglichkeit sicher nicht genutzt werden. Dafür habe ich auf Nachfragen rausgefunden, dass Makros doch recht interessant sind, Innenaufnahmen und dagegen fast überhaupt nicht. Zitat:
Ricoh habe ich irgendwie ein negatives Vorurteil, weiß aber gar nicht so genau warum. Die werde ich mir auf jeden Fall als nächstes ansehen.
__________________
Fotos und mehr... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
Damit verschwendest Du zwar etwas Auflösung, hast aber (zumindest laut dem verlinkten Test der F50fd) ab ISO 800 weniger Rauschen durch das Zusammenrechnen der Bildpunkte. Um mit der 6MP Auflösung, die die F100fd mit Sicherheit auch bieten kann, düfte die künftige Besitzerin bestens bedient sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Zitat:
Bei Macros wird die Ricoh aber wohl die Fuji schlagen!? Auch wenn sie gerade in verbindung mit dem raynox Dcr vorsatz nicht schlecht zu gebrauchen ist. Kann die Ricoh manuell fokusieren? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Wie sind die Videos der R7 und kann man während des Filmens zoomen.? Makros brauche ich weniger. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Hallo,
die R4 bildete noch etwas detailreicher ab und rauschte ehrlicher. Die Nachbearbeitung am PC war dadurch besser möglich. Zoomen tut die R7 während dem Filmen, allerdings nur Digital. Desweiteren wird zwar die Belichtung nachgeführt, aber nicht der Fokus. Zum Filmen ist sie also weniger geeignet.
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Wenn du wert aufs filmen legst würde ich mich mal nach ner Sony Dsc-H3 umschauen!
Außer dem weitwinkel kann sie alles auch richtig gut! Und in FullHD Auflösung filmen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
ich kann die Panasonic TZ3 (nicht 4&5) empfehlen. - Nicht groß nicht klein - gute Automatik - 280mm tele - Bildstabilisator - auch wenn nicht gewümscht 28mm - tolle Verarbeitung - einfachste Bedienung - guter Preis - schneller AF & geringe Auslöseverzögerung (!) - gute einfache Panoramasoftware.....
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Zur Tz3 bitte das Schlechte Rauschverhalten und die bescheidene Bildqualität beachten!
Meine ist wieder in die Bucht gewandert und wurde durch die DSC-H10 ersetzt! Ich würde auch sagen Fuji F-Reihe. Da hat man zwar wenig manuelle Möglichkeiten aber die hast Du ja dann mit der DSLR. Bei Panasonic ist Rauschen augenscheinlich zwar weniger was aber die interne Rauschunterdrückung bewirkt , auf diese hat man leider kein Einfluß was zu verwaschenen Bildern dann schnell führen kann. Geändert von badenbiker (17.11.2008 um 11:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|