![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Danke, WinSoft.
Jetzt bin ich wieder etwas schlauer... Tom ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Noch eine Frage an WinSoft...
Hallo WinSoft,
warum funktionierte denn die Elpro VIb nicht? Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Re: Noch eine Frage an WinSoft...
Zitat:
Die neueren Summicrons mit 55 mm Filtergewinde benötigen die Elpros 1 und 2. Das Elpro 1 ist zu schwach, ebenso die Elpros 3 und 4. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Ich hatte mich schon gewundert, was für ein komisches Elpro 2 ich da in der Buddelkiste eines Händlers gegriffen hatte (Elpro 2 Leitz Portugal # 16542). Dachte, für knapp 20 Euro sei es ein Schnäppchen, und wollte es schon wieder verscherbeln.
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Re: Noch eine Frage an WinSoft...
Zitat:
Ich dachte Sie besitzen die von mir genannten 3 Elpros. Zitat:
Tom |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Re: Noch eine Frage an WinSoft...
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|