![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
Anabroxas, tut mir leid, alles was in diesem Artikel steht, ist vollkommen richtig!! Nein, das ist nicht ironisch gemeint! Der Artikel führt nur dazu, dass es vielleicht zu ein paar mehr guten Urlaubsbildern von "Knipsern" kommt. Der Artikel ist nun mal nicht für engagierte Laien geschrieben, sondern, wie aus der Überschrift schon überdeutlich ersichtlich, für Knipser. Insofern zielt Deine Kritik vollkommen ins Leere. Für Knipser können solche Tipps ziemlich wertvoll sein!! Und gerade der Tipp "stellen sie ihre Kamera auf rund 5 Megapixel um", ist im übrigen auch für engagierte Laien (fast) immer richtig. -reicht für Bildschirmauflösung und 13x18 Ausdrucke (und auch Größer). -99,9 Prozent der Urlaubsbilder Deutschlands werden nicht anders angesehen. - Auch wenn man einen Ausschnitt wählt, reichen die Bildinformationen bei 5 oder 6 MP zu 95 Prozent für Bildschirm und Papierfoto 13x18. - Reicht auch für den Zeitungsdruck mehr als locker und zur Not kann man es auch in Über-Lebensgröße auf Plakatwände bringen. Reicht vermutlich nicht für Geo, Madame, Fotobildbände, Werbung. Und reicht häufig nicht für engagierte Laien, Fototechnikfreaks sowie paranoiden Sicherheitsfanatikern, die ihr Geld auch mit Fotos verdienen (wie ich einer bin). Ach ja, und zwölf MP brauchen nun mal mehr Speicher, als fünf oder sechs. Und wenn ein Knipser auf seine ein oder zwei Giga-Speicherkarte am 10. Tag keine Bilder mehr drauf bekommt, obwohl der Urlaub 14 Tage dauert, dann wäre die Beachtung dieses Tipps für ihn super gewesen. HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
|
Genau er war...
__________________
Gruß, Christian --------------------------- Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich | |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
Also ich finde den Artikel gut
![]() Besonders die Kombination "weniger Pixel reichen" in Kombination mit "mehr auf's Bild bringen und hinterher wegschneiden" finde ich toll ![]() Auch die Histogramm-Regeln "überbelichtet -> kürzer belichten" finde ich super. Ich stelle mir einen "Knipser" vor, der seine Programmautomatik bis zum Anschlag quält, und immer noch - zwar in der Bewegung eingefrorene - aber überbelichtete Tauben bekommt. Der Zusammenhang zur Blende fehlt ja im Text ... Alles in allem bedeutet es für mich, dass Knipser, die diese Regeln befolgen, weniger Zufallstreffer bekommen als mit Automatik, und dass diese Zufallstreffer dann auch nicht als Poster an die Wand gehängt werden können (wegen der heruntergedrehten Auflösung) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da freut sich der Profi und der "Prosumer" reibt sich die Hände ... ![]() Also - passt scho'
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Sorry Horst,
ich gehe nicht d'accord mit dir: [QUOTE=Dimagier_Horst;686311] Zitat:
Und das Argument mit dem Speicherplatz lass ich nun mal gar nicht gelten: Eine 4-GB-Karte kostet doch nun wirklich nicht die Welt. Zitat:
Wenn ich mir meinen knippsenden Bekanntenkreis so angucke, hätte ich es wesentlich sinnvoller gefunden, die gängigsten Motivprogramme zu beschreiben. Und zu sagen, "nutze die auch". Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|