Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fototipps auf Spiegel online - Schwachsinn?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2008, 11:21   #11
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Jetzt lese ich gerade zum zweiten Mal den "Knipps-Ratgeber" auf Spiegel online, Thema "Bessere Foto von unterwegs". Was der Photoshop-"Papst" Heico Neumeyer da von sich gibt, haut mir irgendwie den Draht aus der Mütze.

Kostprobe gefällig? Bitte schön:
Gleich im zweiten Teil "Kameraeinstellungen nach Maß" meint der weitgereiste Photoshopper: zwölf oder 14 Megapixel brauche man nur selten. Und empfiehlt: "Stellen Sie die Kamera darum auf rund fünf Megapixel um". Das würde ja immer noch für Drucke in der Größe 26x19 reichen.
Und wozu das Ganze? Nicht etwa, weil sich damit eine bessere Bildqualität erzielen ließe, sondern: "Fünf-Megapixel-Dateien verbrauchen weit weniger Speicherplatz als zweistellige Megapixel-Kolosse".
Wer mit dem Rucksack auf einem Kamel in der inneren Mongolei unterwegs ist, dem darf natürlich der Speicherplatz nicht ausgehen. Aber sonst? Wenn überhaupt, würde ich die Daten später am PC runterrechnen - Photoshop kann das sicher besser als der Prozessor in der Kamera.
Außerdem: Wer seine Bilder schon bei der Aufnahme künstlich kleinrechnet, hat später keine Reserve mehr zum croppen. Ob Neumeyer daran gedacht hat, als er seinen 6. Tipp "Nicht knausern beim Bildausschnitt" geschrieben hat? Dort heißt es: "Zoomen Sie nicht zu eng ans Motiv heran, nehmen Sie lieber etwas zu viel auf". Denn: "Überflüssige Außenbereiche können Sie immer noch wegschneiden – in der Kamera oder ganz leicht auch am PC." Aber wohl nicht mehr, wenn ich nur mit 5 MP aufzeichne - oder?

Ganz heftig finde ich auch den Tipp, "Präzise belichten per Spotmessung". Sicher, wer das beherrscht ...
So wird das da (verkürzt) beschrieben "Richten Sie das Messfeld der Kamera auf einen mittelhellen Motivteil, drücken Sie den Auslöser halb und schwenken Sie die Kamera auf den gewünschten Bildausschnitt. Drücken Sie den Auslöser durch. Sie fotografieren die Szene mit dem maßgeschneiderten Spotmesswert."
Die Belichtung mag ja bei diesem Verfahren tatsächlich maßgeschneidert sein, die Schärfe sicher nicht. Denn bei halb gedrücktem Auslöser speichern praktisch alle Cams ja auch die aktuelle AF-Stellung. Deshalb gibt es an unseren Kameras ja auch die AEL-Taste, mit der man den Belichtungswert unabhängig von der AF-Stellung speichern kann.

Ich finde es schon ziemlich heftig, dass Spiegel online so etwas veröffentlicht. Oder was meint ihr? Eigentlich hätte ich ja gerne beim Spiegel direkt abgelästert, war aber zu faul, mich extra dafür anzumelden.

Martin

Anabroxas, tut mir leid, alles was in diesem Artikel steht, ist vollkommen richtig!!

Nein, das ist nicht ironisch gemeint!

Der Artikel führt nur dazu, dass es vielleicht zu ein paar mehr guten Urlaubsbildern von "Knipsern" kommt.
Der Artikel ist nun mal nicht für engagierte Laien geschrieben, sondern, wie aus der Überschrift schon überdeutlich ersichtlich, für Knipser.
Insofern zielt Deine Kritik vollkommen ins Leere.
Für Knipser können solche Tipps ziemlich wertvoll sein!!

Und gerade der Tipp "stellen sie ihre Kamera auf rund 5 Megapixel um", ist im übrigen auch für engagierte Laien (fast) immer richtig.

-reicht für Bildschirmauflösung und 13x18 Ausdrucke (und auch Größer).
-99,9 Prozent der Urlaubsbilder Deutschlands werden nicht anders angesehen.
- Auch wenn man einen Ausschnitt wählt, reichen die Bildinformationen bei 5 oder 6 MP zu 95 Prozent für Bildschirm und Papierfoto 13x18.
- Reicht auch für den Zeitungsdruck mehr als locker und zur Not kann man es auch in Über-Lebensgröße auf Plakatwände bringen.

Reicht vermutlich nicht für Geo, Madame, Fotobildbände, Werbung.
Und reicht häufig nicht für engagierte Laien, Fototechnikfreaks sowie paranoiden Sicherheitsfanatikern, die ihr Geld auch mit Fotos verdienen (wie ich einer bin).

Ach ja, und zwölf MP brauchen nun mal mehr Speicher, als fünf oder sechs. Und wenn ein Knipser auf seine ein oder zwei Giga-Speicherkarte am 10. Tag keine Bilder mehr drauf bekommt, obwohl der Urlaub 14 Tage dauert, dann wäre die Beachtung dieses Tipps für ihn super gewesen.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2008, 11:54   #12
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
...Das war für mich mal so etwas wie die Ikone des deutschen Journalismus.

Martin
Genau er war...
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 12:06   #13
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Also ich finde den Artikel gut !

Besonders die Kombination "weniger Pixel reichen" in Kombination mit "mehr auf's Bild bringen und hinterher wegschneiden" finde ich toll .

Auch die Histogramm-Regeln "überbelichtet -> kürzer belichten" finde ich super. Ich stelle mir einen "Knipser" vor, der seine Programmautomatik bis zum Anschlag quält, und immer noch - zwar in der Bewegung eingefrorene - aber überbelichtete Tauben bekommt. Der Zusammenhang zur Blende fehlt ja im Text ...

Alles in allem bedeutet es für mich, dass Knipser, die diese Regeln befolgen, weniger Zufallstreffer bekommen als mit Automatik, und dass diese Zufallstreffer dann auch nicht als Poster an die Wand gehängt werden können (wegen der heruntergedrehten Auflösung)

Da freut sich der Profi und der "Prosumer" reibt sich die Hände ...

Also - passt scho'
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 12:11   #14
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Sorry Horst,
ich gehe nicht d'accord mit dir:
[QUOTE=Dimagier_Horst;686311]

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
- als anspruchsvoller Urlaubs- und Feierknipser würden mir 3 MP-JPEGS vollkommen ausreichen. In meinem "Non-Freak"-Freundeskreis werden Bilder mit höchstens 500 KB rumgereicht, und da beschweren sich schon einige, wozu man solche Monsterfiles braucht;
Mag ja sein, dass die 12 MP aus einer Kompaktknipse völlig überzogen sind. Aber wenn die Leute voller Stolz so eine Kamera kaufen, dann sage ich denen doch nicht: Was dein Ding kann, das braucht kein Mensch.
Und das Argument mit dem Speicherplatz lass ich nun mal gar nicht gelten: Eine 4-GB-Karte kostet doch nun wirklich nicht die Welt.


Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
- wenn ich bei Spotmessung und AF-Speicherung aus dem Fokus gerate, habe ich kein Motivteil angemessen. Ganz abgesehen davon kann man bei vielen Kameras den Auslöser so einstellen, dass er nur die Belichtung speichert und nicht den AF. Es gibt etwas ausserhalb der Sonywelt .

Zielgruppenbezogen finde ich den Artikel in Ordnung, alles andere wäre zu speziell und für diese Gruppe langweilig oder überfrachtet.
Also gerade die Spotmessung finde ich sehr speziell. Selbst ich "Freak" mache damit vielleicht 5% meiner Fotos. Abgesehen davon steht im Artikel nichts davon, dass man "Motivteile" per Spot anmessen soll. Da lese ich nur was von "Gras", "Himmel" oder "Haut".

Wenn ich mir meinen knippsenden Bekanntenkreis so angucke, hätte ich es wesentlich sinnvoller gefunden, die gängigsten Motivprogramme zu beschreiben. Und zu sagen, "nutze die auch".

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 15:45   #15
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Abgesehen davon steht im Artikel nichts davon, dass man "Motivteile" per Spot anmessen soll.
Ich habe den Artikel nicht gelesen, sondern Deinen Beitrag als Sekundärquelle akzeptiert:
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
"Richten Sie das Messfeld der Kamera auf einen mittelhellen Motivteil,
*Friede*
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2008, 10:37   #16
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
An anderer Stelle sind die schwer nachvollziehbaren Tipps jetzt auch aufgefallen:

Photoscala

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fototipps auf Spiegel online - Schwachsinn?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.