Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Daten speichern - aber richtig!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 23:26   #1
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Also wir haben auch viele Bandlaufwerke (allerdings nur DDS4+5) - die gehen im Prinzip auch regelmäßig kaputt.
Wir haben immer noch ein paar auf Halde, damits schnell weitergehen kann.

MfG
Stubi
die Bänder... aber nicht die Laufwerke, oder?

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2008, 06:56   #2
Garf
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Ort: Taunusstein
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
wie du richtig gesagt hast ist ein Neugerät einfach zu teuer und bei "kleinen Datenmengen" nicht rentabel.... ich verstehe nur nicht warum bei euch die Laufwerke so schnell kaputt gehen? Welcher Hersteller? Wie viele Bänder pro Tag?

Gruß
Andreas
HI,

na ja, LTO Laufwerke sind fast immer HP-Laufwerke, egal wer sie verkauft und was drauf steht. Bei uns sind es Siemens und Dell Server in denen die Geräte drin sind. Und die Ausfallquote alle ca 2 Jahre bei täglicher Nutzung ist bei unseren 20 Standorten ziemlich ähnlich. Oft ist es durchaus auch so, daß Band selbst das Problem ist, oder der Motor, aber bei LTO-Laufwerken wird das Band von der Kassette in das Laufwerk gespult und wenn dann etwas passiert, ist das für einen Nichtservicetechniker irreparabel. Daher gibt es ja auch Werkstätten, die sich auf die Reparatur und Generalüberholung der Laufwerke spezialisiert haben. Dort kann man gelegentlich auch gebrauchte Laufwerke kaufen, die aber immer noch sehr teuer sind.

Aber ich will hier niemanden missionieren oder etwas madig machen. Bandsicherungen sind eine feine Sache und funktionieren idR sehr gut. Ich wollte nur auf die Möglichkeit des Ausfalls und der damit verbundenen Folgen hinweisen.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Garf
Neugier & Faulheit sind die Grundlagen jeden Fortschritts...
Garf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Daten speichern - aber richtig!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.