![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Beiträge: 56
|
Hallo zusammen,
ich kann Rainer08 letztendlich nur zustimmen. Auch ich habe damals nach den Winsoft-Tests darauf hingewiesen, dass es unumgänglich ist, die Tests mit einem anderen 828-Exemplar zu wiederholen, sollte überhaupt ein Interesse an einem neutralen und korrekten Testergebnis bestehen. Denn der von Winsoft damals festgestellte deutliche Rotstich und die extreme lange Einschaltzeit der 828 von über 7 Sekunden deuteten auf ein defektes Exemplar hin. Von einem Profi wie Winsoft hätte ich damals erwartet, dass ihm diese doch allzudeutlichen Unstimmigkeiten einer Kamera, die in der Königsklasse der Prosumer mitspielen soll, aufgefallen wären. Ein Profi hätte dann von sich aus versucht ein Vergleichsexemplar aufzutreiben um die Ergebnisse wasserdicht zu machen. ---> VOR ALLEN DINGEN ERST RECHT DANN, ALS IM FORUM EINIGE STIMMEN AUFTAUCHTEN, DIE DEN ROTSTICH BEI IHREN 828ern NICHT FESTSTELLEN KONNTEN UND DIE VON UM DEN FAKTOR 2-3 KÜRZEREN EINSCHALTZEITEN BERICHTETEN. Aber damals hatte nicht nur Winsoft keine Lust, das Thema unter diesen Gesichtspunkten weiter zu diskutieren. Es wurde einfach totgeschwiegen. Somit taucht bei mir der starke Eindruck auf, dass ein objektiver Vergleichstest eventuell gar nicht wirklich gewollt war. Es tut mir leid, aber solche Vergleichstest mit der Minolta-Brille sind nichts wert. Und mir tuen alle die Einsteiger leid, die sich hier im Forum informieren wollen und solche Tests dann zur Grundlage für ihre Kaufentscheidung heranziehen. Die Tests in den ernsthaften Fotomagazinen (ColorFoto, Fotomagazin ..) führen meiner Ansicht nach zu realistischen Testergebnissen. Fehler die erst nach intensivem Gebrauch auftreten sind natürlich von den Redakteuren nicht immer zu finden. Die Beurteilungen in den Foren würden etwas besser ausfallen und sich den Testberichten der Zeitschriften annähern, wenn nicht manche User nicht mit der Nase vor ihren aus fotografischer Sicht hoffnungslos zu kontraststarken Monitoren hingen und Bildfehler suchten. Einfach mal die Bilder ausbelichten (auch auf DIN-A3) und dann mal nachschauen, was ist dann auf den (wesentlichen Kontrastärmeren) Ausbelichtungen dann noch zu erkennen von den Fehlern ?! Bei mir jedenfalls kaum etwas und somit kann ich mich den Fachzeitschriften nur anschliessen, wenn diese im Fazit meinen : der Testkandidat macht tolle Bilder ! Letztendlich entscheidet der Gesamteindruck des Bildes beim Anschauen. Und es gibt tatsächlich Leute, die dem Bild wissentlich noch ein leichtes Rauschen hinzufügen, damit es in der Wirkung auf den Betrachter "lebendiger" wirkt. Grüsse Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.023
|
Zitat:
aber mit der Ansicht stehst Du ziemlich alleine da. Tests, die FoSis und massive CAs unterschlagen, in Zeitschriften, die voll mit Werbung für die Probanden sind, sollten ebenfalls zu denken geben. Und nachdem WinSoft Stärken und Schwächen beider Kamerasysteme aufgezeigt hat, macht man es sich etwas einfach, ihm eine Minolta-Brille aufzuziehen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Hallo Thomas,
in kaum einem anderen Forum werden die Schwächen von Kameras (Minolta!) so offen diskutiert und kritisiert wie hier. WinSoft hat sicher nicht die Ambition???, zu den Testern ![]() Die Schwächen der 828, die sicher auch ihre Stärken hat, werden in anderen Foren durchaus bestätigt. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
|
Also meiner Ansicht nach findet man hier:
http://www.imaging-resource.com/DIGCAM01.HTM sehr augewogene professionelle Tests, die IMHO keine Marke bevorzugen. Dort kann man die original Bilder, die bei gleichen Bedingungen erstellt wurden bestens vergleichen. Jedes runterscalieren, wie es bei WinSofts Testbildern gemacht wurde, macht einen objektiven Vergleich unmöglich. (Die Bilder vom Ausbesserungswerk sind sicher nicht unter gleichen Bedingungen entstanden) Gruß Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
|
Nun, wenn wir schon beim Zitieren sind :
Zitat:
![]() Gruß Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Jeweils "optimale" Einstellungen (was immer das heißen mag) für jede Kamera hätte noch mehr Entrüstung hervorgerufen. Denn jeder User stellt sich unter einem Optimum etwas anderes vor und/oder hat einen ganz anderen Geschmack. Das wären die denkbar schlechtesten Vergleichsvoraussetzungen gewesen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie einige User versuchen andere User unermüdlich zu diskreditieren oder verschwiegener Manipulationen zu verdächtigen. Mir wurden ja schon die tollsten Dinge unterschoben bis zur eiskalten Lüge (Forum digitalkamera.de, Minolta-Forum). Man fragt sich, was diese Leute dazu antreibt, ihnen persönlich völlig unbekannte User immer wieder bösartig anzugreifen. Ist es die pure Lust am Mobbing? Ist es Neid, Missgunst? Wo bleibt da die Fairness innerhalb eines Hobbys? Da kauft man sich aus eigener Tasche ein Konkurrenzprodukt (Magazine kriegen Modelle meist kostenlos zur Verfügung gestellt. Das ist der kleine Unterschied...), stellt beide Produkte mit genau gleichen Default-Einstellungen nebeneinander, macht zur exakt gleichen Zeit vom exakt gleichen Motiv bei unterschiedlichsten Beleuchtungssituationen einige Bilder, und dann werden alle Ergebnisse in Frage gestellt, es wäre ja nur ein ganz subjektiver, tendenzieller Test mit der wissentlichen Vorgabe und auch in der Motivwahl so eingerichtet, ein bestimmtes Modell von vornherein zu favorisieren. Es wäre wohl besser gewesen, die Resultate niemals zu veröffentlichen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
|
Bei Gegenüberstellungen von Bildern, sollten doch wohl alle Bedingungen möglichst gleich sein, um Vergleiche anstellen zu können. Dann kann man aber doch nicht die eine (einem mehr vertraute Kamera) 'tunen' und so mit den Ergebnissen der anderen vergleichen wollen. Was dem einen oder anderen besser gefällt ist dann doch reine Geschmacksache. Das knackig scharfe Bild muß ja nicht als das Bessere empfunden werden. So kann ich auch die Findung sogenannten 'Testsieger' nie verstehen.
Gruß Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|