![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Stoney,
... Du benutzt den Weissabgleich für kreative Zwecke. Das ist ja auch in Ordnung! Aber bitte nicht vergessen, daß es schon Dinge gibt, wo es auf korrekte Farben ankommt! Im Normalfall möchte ich, daß die Kamera die Realität möglichst farbtreu abbildet, alles andere kann ich anschließend entscheiden wie kreativ ich das Bild bearbeite, oder ich setze die Kamera bewusst - und nicht weil der Weissabgleich keine Lust hat - kreativ ein, indem ich sie bewusst verstelle! Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ja, aber in dem Fall ist Weißabgleich auf Graukarte angesagt und nicht AWB.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Ich liebe "Ja, aber" Sätze ...
Bisher war der AWB meiner D5D sehr zuverlässig, in freier Natur immer treffsicher, der der A700 eben nicht mehr, tendiert gern Richtung gelb-grün ... Also neige ich seit der A700 dazu manuell einzustellen, kann aber schon mal nerven, da es vorher schon funktionierte! Bei Kunstlicht aller Art hilft aber wirklich nur eine Graukarte, oder eben das RAW zurechtbiegen, ist dann aber nicht treffsicher ... Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Also ich weiß ja nicht, aber bevor ich auf so lala-Aussagen wie "Bewölkt" oder "Schatten" vertraue, wähle ich lieber eine Farbtemperatur vor. Interessanterweise fahre ich auf meinem Hauptgebiet, der Konzertfotografie, trotz der verschiedenartigen Spots, Stroboskope und Strahler bei diesem Mischmasch mit 5600 K sehr gut, sogar besser als mit dem Auto-Weißabgleich (der ganz ähnliche Werte einstellt). Das entspricht dem durchschnittlichen Tageslicht - also von wegen Weißabgleich auf Glühlampe oder so...
LG, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
mal ein paar richtwerte:
Geändert von alberich (18.07.2008 um 13:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Aber durchaus möglich, das du ein Exemplar hast, das damit besser zurecht kommt. Anscheined gibt es starke Schwankungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Arnsberg
Beiträge: 43
|
Zitat:
Zitat:
Der Weißabgleich dient dazu, die Kamera auf die Farbtemperatur des Lichtes am Aufnahmeort einzustellen. Das hat mit einer Lichtfarbe wie rot oder grünes Licht garnichts zu tun. Das Auge des Menschen nimmt einen Wechsel der Farbtemperatur des Umgebungslichtes subjektiv kaum wahr. So wird ein weißes Blatt Papier sowohl unter Kunst-, als auch unter Tageslicht immer als gleich weiß angesehen. Die Kamera nimmt dies sehr viel stärker war, was mit einer sofortigen Kontrolle der Bilder vor Ort auf dem Display auch einfach zu prüfen ist. Das Bild vom Usertreffen belegt genau dies. Die Farbtemperatur ist halt nicht an den Aufnahmeort angepasst. Ein Rotes Licht, bleibt auch bei korrekt eingestelltem Weißabgleich rot. Nur die Automatik schaft das halt nicht. Geändert von Calli (18.07.2008 um 16:09 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Am Tag auch wenn die Sonne lacht oder es bewölkt ist, nehme ich neuerdings statt AWB, "Tageslicht - 1" Da heute optimales Wetter für den individuellen Weissabgleich war, habe ich mal bewölkt statt Tageslicht -1 genommen. Alle Pics waren irgendwie viel zu warm. Ich bleibe bei Tageslicht -1! Bei Abend- oder Nachtaufnahmen nehme ich nur noch Raw und mache dann mit Silky Pics 3.0 den Weissabgleich am Pc, alles andere macht für mich wenig Sinn. mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|