Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » auto-Weißabgleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2008, 15:39   #1
TenorTobi
 
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 32
auto-Weißabgleich

Hallo ihr.
Probiere seit 2 Monaten mit meiner neuen A700 herum und bin primär begeistert.
Allerdings finde ich eins auffällig: nach Ball- Konzert- Gottesdienst- und diversen Innenraumaufnahmen stelle ich fest, dass der automatische Weißabgleich sehr viel häufiger "daneben" liegt, als mir das lieb ist...
Die manuelle Ausmessung bringt zu 100 pro gute Ergebnisse und auch die anderen Vorwahlen wie Tageslicht, Schatten etc. bringen mit Rumspielen gute Ergebnisse, nur ist in manchen Situationen einfach nicht die Zeit sich so intensiv mit dem WB zu beschäftigen.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen oder missachte ich hier Elementares?
TenorTobi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2008, 14:10   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo TenorTobi,

... ich denke mal Du machst alles richtig!
Es bleibt nur manuell, oder anschließend das RAW geradebiegen!
Der AWB der A700 ist gegenüber der D5D eindeutig ein Rückschritt ... unkritischen Benutzern fällt das aber nicht / eher selten auf.

Gruß André
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 19:45   #3
georg2354
 
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
schön, dass ich so unkritisch bin
Georg
georg2354 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 21:35   #4
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so recht, warum man dauernd einen anderen Weißabgleich braucht. Meiner steht immer auf "bewölkt" und in den seltensten Fällen korrigiere ich ihn hinterher (in RAW).
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 18:24   #5
merleg
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so recht, warum man dauernd einen anderen Weißabgleich braucht. Meiner steht immer auf "bewölkt" und in den seltensten Fällen korrigiere ich ihn hinterher (in RAW).
Hallo Frank,

wieso meinst Du, dass "bewölkt" für alle Situationen passen sollte? Ich glaube kaum, dass "bewölkt" bei Kunstlicht, Blitz oder gleißender Sonne am Meer, auf dem Gletscher oder in der Wüste immer gute Ergebnisse bringt. Kannst Du das mit Fotos in den verschiedensten Situationen (natürlich unkorrigiert) belegen?

Gruß

Merleg
merleg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2008, 21:38   #6
georg2354
 
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
vielleicht fotografiert er nur im Schatten
Gruß
Georg
georg2354 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 07:56   #7
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von merleg Beitrag anzeigen
wieso meinst Du, dass "bewölkt" für alle Situationen passen sollte? Ich glaube kaum, dass "bewölkt" bei Kunstlicht, Blitz oder gleißender Sonne am Meer, auf dem Gletscher oder in der Wüste immer gute Ergebnisse bringt. Kannst Du das mit Fotos in den verschiedensten Situationen (natürlich unkorrigiert) belegen?
Hier mal ein paar Beispiele:

Abends:
http://www.foto-genuss.de/index.php?...=2&picture=585

Morgens:
http://www.foto-genuss.de/index.php?...=3&picture=560

Kunstlicht:
http://www.foto-genuss.de/index.php?...=6&picture=491

Morgens:
http://www.foto-genuss.de/index.php?...=9&picture=443

Ich kann nicht ganz ausschließen, dass ich Korrekturen vorgenommen habe, aber wenn, dann waren die minimal. Für weitere Beispiele muss ich erst mal genauer nachschauen.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 13:53   #8
Calli
 
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Arnsberg
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so recht, warum man dauernd einen anderen Weißabgleich braucht. Meiner steht immer auf "bewölkt" und in den seltensten Fällen korrigiere ich ihn hinterher (in RAW).
Weil ich manchmal halt die "richtigen" Farben brauche.

Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Wenn eine weiße Fläche von rotem Licht angestrahlt wird, dann möchte ich sie auf dem Bild nicht weiß sehen, sondern rot!
Der Weißabgleich dient dazu, den Einfluss farbigen Lichts zu korrigieren, aber das will ich gerade nicht! Ich möchte eine Darstellung, die der tatsächlichen Situation entspricht, und das klappt mit der Einstellung "bewölkt" ganz gut.

Der Weißabgleich dient dazu, die Kamera auf die Farbtemperatur des Lichtes am Aufnahmeort einzustellen. Das hat mit einer Lichtfarbe wie rot oder grünes Licht garnichts zu tun.

Das Auge des Menschen nimmt einen Wechsel der Farbtemperatur des Umgebungslichtes subjektiv kaum wahr. So wird ein weißes Blatt Papier sowohl unter Kunst-, als auch unter Tageslicht immer als gleich weiß angesehen. Die Kamera nimmt dies sehr viel stärker war, was mit einer sofortigen Kontrolle der Bilder vor Ort auf dem Display auch einfach zu prüfen ist.

Das Bild vom Usertreffen belegt genau dies. Die Farbtemperatur ist halt nicht an den Aufnahmeort angepasst. Ein Rotes Licht, bleibt auch bei korrekt eingestelltem Weißabgleich rot. Nur die Automatik schaft das halt nicht.

Geändert von Calli (18.07.2008 um 16:09 Uhr)
Calli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » auto-Weißabgleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.