Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Beratung] Alpha 300 oder Alpha 350 DSLR-Kamera für Chamäleon gesucht...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2008, 11:34   #11
Targond

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 51
Hallo Ivanhoe,

Danke für die Ausführungen :-), da werde ich mich jetzt wohl ein bißchen mit den genannten Objektiven beschäftigen dürfen

Viele Grüße

Targond

Hallo garados,

welches Modell/ Produkt hast Du jetzt bei Dir im Einsatz?

Danke schön

Targond
Targond ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2008, 12:23   #12
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Also

Ich habe eine Alpha 300. Die 350 hatte mir zuviel Rauschen bei ISO800+ Und da ich gerne mal noch in Aquarien und Terrarien vorbei gehe, ist ISO800 ab und zu von nöten.

Ich setze zu 80% mein KoMi 28-75/2.8 ein. Zudem habe ich das Sony 50/1.4 welches ich sehr gerne in Aquarien einsetze. Lichstärke + den Sony pseudo TC der A300(1,4 od. 2,0) machen es Ideal. Kleine Details im Aquarium näher ran zu holen ohne dabei an Lichtstärke zu verlieren. Und mit den 75mm an APS-C bist du eh immer nah am geschehen.

In Terrarien, braucht du eher weiter, deshalb ist dort das 28-75/2.8 ideal.

Und als Tele habe ich mir das Tamron 55-200 angelacht welches klein, leicht und scharf ist.

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 14:15   #13
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Targond,

... mittlerweilen gibt es zwischen dem 50mm und dem 105mm Makro noch ein neues und wirklich gutes Macro mit 70mm f2.8 ~ 370€ + Versand.

Herstellerlink: http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...ang=1&client=1

Und hier 2 Bilder von einem Chamäleon, die ich mit diesem Makro gemacht habe.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/12445881
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/12434469

Alle weiteren Makros bei mir sind mit diesem Makro entstanden, also auch die letzen Bilder von Insekten.

Gruß André
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 14:47   #14
RiVas
 
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Krefeld/Nettetal/Santorini
Beiträge: 46
Schnäppchenjäger

Hallo Targond,

ich hab mir die 300er letzten Samstag gekauft und ich muss sagen, ich würde sie mir jeder Zeit wieder kaufen. Hab das kleine Kit bei Fotokoch in Düsseldorf für 536,-€ gekauft. Dazu gab es eine 2GB CF/II SanDisk für 20,-€ also 556,-€ zusammen ziehe ich jetzt noch die 60,-€ von der Cashback-Aktion ab bin bei unter funfhundert....... Ist doch ein guter Preis, meiner Meinung nach.

Aber das beste ist, dass ich gestern bei einem An- und Verkaufladen ein Objektiv von Sigma 100-300mm für 35,-€!!!!!! gefunden habe. Ich würde sagen -Glück gehabt-

Die Idee das man die alten AF-Objektive auf den neuen Sonys nutzen kann, war für mich als totaler Anfänger fast der ausschlagebenste Punkt......
RiVas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 15:17   #15
Targond

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 51
Hallo MartinM,

Danke für Deine Info's, die werde ich dann mit in Betracht ziehen. Ich bin ja mal gespannt, für was ich mich dann wirklich entscheide...

Viele Grüße

Targond

Hallo André 69,

Deine Bilder des Chamäleons gefallen mir sehr gut. Ich werde Dein Objektiv ebenfalls mit berücksichtigen. Wobei ich nun langsam ein wenig durcheinander komme... bei den gesamten genannten Empfehlungen. Aber - mein Kauf eilt ja nicht wirklich, in der nächsten Woche wollte ich zuschlagen (ja, wenn der Zahltag war)...

Viele Grüße

Targond

Hallo RiVas,

dann sage ich "Herzlichen Glückwunsch" zu Deiner 300'er und viel Spaß beim fotografieren. Ich habe mich mit den alten Objektiven noch nicht wirklich beschäftigt, werde aber doch mal in den hiesigen An- und Verkaufsläden stöbern (wenn ich weiß, was ich genau möchte).

Viele Grüße

Targond
Targond ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2008, 15:58   #16
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Targond,

... ich beziehe mich jetzt mal nur auf die Makro-Objektive: Ich denke, einen wirklichen Fehler kannn man hier kaum machen, die Qualität ist bei allen sehr gut, bei manchen eben noch ein Tick besser.

Von Sigma gibt es 50mm, 70mm, 105mm, 150mm, 180mm, von Tamron ist das 90mm sehr bekannt, und freilich auch von Sony das 50mm, 100mm.

Ich denke hier spielt die gewünschte Brennweite die größere Rolle. Je kleiner bzw. je eher die Tiere flüchten (Insekten) desto besser sind lange Brennweiten (105mm, 150mm, 180mm). Aber bei eine große Brennweite hat nicht nur Vorteile: Man verwakelt schneller, oder wenn eine Scheibe dazwischen ist kann man sich eher Spiegelungen einfangen, wenn man nicht bis an die Scheibe ran kann. Das trifft aber eher im Zoo etc. zu.
Alle genannten Makros haben die Eigenschaft, bis zum Abbildungsmasstab 1:1 zu funktionieren, daß heißt, bei der minimalen Entfernung die für das Objektiv angegeben ist (Abstand Sensorebene zum Motiv!) kann ein Motiv mit ~ 24x16mm bildfüllend fotografiert werden. Der Unterschied ist zwischen den Objektiven dann nur, in welchem Abstand sich das Motiv befinden darf. Bei 50mm genau vor der Linse, bei 150mm eben ein Stück weiter weg davon ...
Je weiter Du weg gehst, umso kleiner wird dann der Abbildungsmasstab.

LG André
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:49   #17
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Hallo Targond,

wo bist Du denn zuhause? Wenn es bei mir in der Nähe (westliches Ruhrgebiet) wäre, könntest Du mal eine 350 mit verschiedenen Objektiven ausprobieren. Ich mag auch Chamäleons und würde mir das dann gerne mal ansehen.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 18:25   #18
Targond

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 51
Hallo André 69,

Danke für Deine Erklärung. Damit sehe ich ein ganz kleines bißchen weiter. Ich denke, hier wird der Objektivkauf vor Ort entschieden. Eine gute Auswahl wurde mir ja genannt (und der Verkäufer tut mir irgendwie jetzt schon leid - ich Newbie mit meinen Fragen) und ein Stativ wird dann wohl auch noch dazukommen .

Viele Grüße

Targond

Hallo Ulrich,

ich bin aus dem Raum Frankfurt am Main, also nicht unmittelbar in Deiner Nähe (leider) ... aber vielen Dank für Dein Angebot .

Viele Grüße

Targond
Targond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 18:48   #19
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Targond,

wenn Du in Ffm zu hause bist, würde das passen. Ich wohne in Rödermark (25 Km)und habe zur a700 + D7D ein Sigma 105 makro und ein Tamron 180 makro.

Auch das neue 70-300 von mir könnte passen, 1,2 meter Abstand. Wenn es für Libellen reicht, dann für Chamäleons erst recht.

Schau Dir mal meine Bilder an und wenn sie Dir zusagen dann können wir ja einen Termin ausmachen.

VG Michael
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich.
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 19:51   #20
Targond

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 51
Hallo Michael77,

Deine Fotos gefallen mir sehr gut. Das ist die Richtung, die mir vorschwebt. Deine Idee mit dem Treffen werden wir dann 'mal in Angriff nehmen - ich melde mich dann per PN, wenn ich Mitte bis Ende nächster Woche das "Gerät" habe und ich halbwegs weiß, wie "das Unbekannte" funktioniert.

Viele Grüße

Targond
Targond ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Beratung] Alpha 300 oder Alpha 350 DSLR-Kamera für Chamäleon gesucht...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.