![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Nein, das ist bei irgendeinem Informatik-Lehrstuhl der Uni Dortmund beim Entrümpeln abgefallen und da der Rechnerpool in dem ich zu der Zeit häufig sass (damals war ich noch Inhaber eines Studentenausweises) im Keller des Gebäudes direkt neben den Gitter-Rollboxen für Papier- und Kartonentsorgung war, habe ich durch glücklichen Zufall dieses EDV-Relikt vor einem unrühmlichen Ende im Paperrecycling gerettet.
Ich betrachte den Erlös als geringfügige Entschädigung für sinnlos gezahlte Studiengebühren. Das erste Windows was ich selber mal im Einsatz gehabt habe war glaube ich 2.1 oder so. War auch nicht viel besser, das erste mit dem man halbwegs was anfangen konnte, war Windows 3.1 Zwischenzeitlich hatte ich mal OS/2 2.0 und später 2.1 im Einsatz. War damals im Vergleich zu Windows konkurrenzlos stabil aber mangels passender Programme konnte man auch nicht so sonderlich viel mit anfangen und Windows Programme die man darauf hat laufen lassen, waren zwar nicht unbedingt weniger, aber keinesfalls mehr stabil als unter dem Original. Später hatte ich mir sogar noch das Update auf OS/2 Warp gekauft, bin aber nie dazu gekommen, es zu installieren. Kurze Zeit später habe ich meine ersten Gehversuche mit Linux unternommen. Die erste Version die ich im "Produktionseinsatz" bei mir hatte, war SuSE 6.0 Als ich damals Windows 3.11 for Workgroups im Einsatz hatte, da lief es bei mir übrigens nicht als Aufsatz auf M$-DOS, sondern auf DR-DOS (später Novell DOS) und wenn man die 1-2 existierenden Kompatibilitätsproblemchen umschifft hatte, belohnte einen die Kombi mit deutlich mehr nutzbarem Arbeitsspeicher. Das waren noch Zeiten, wo man seine Autoexec.bat und config.sys manuell optimiert hat, um die ideale Ladereihenfolge und die richtigen Parameter für die Treiber und speicherresidenten Programme rauszufinden, um auch noch das letzte bischen freien Speicher unterhalb der 640kb Grenze rauszukitzeln... Oh und die Glaubenskriege, welcher EMM386 und welches HIMEM.SYS nun die besten seien... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
An der Uni arbeitete ich aber nur mit Unix, am Ende mit X11 mit richtig großen Farbmonitoren, die sich damals ein Normalsterblicher kaum leisten konnte! Die Studienarbeit entstand mit LaTeX. Nur bei der Diplomarbeit machte ich den großen Fehler, diese mit Word zu verfassen. Das waren Kämpfe mit dem System unter der ständigen Angst, keine fehlerfreies DOC mehr zu haben. So viele Datensicherungen wie damals habe ich danach nie wieder gemacht. Seitdem "liebe" ich M$. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Bei uns an der Uni kam eigentlich durchweg nur SunOS / Solaris zum Einsatz. Also keine Ahnung aus welcher Klamottenkiste das Windows 1 damals entsprungen ist (zu der Zeit hätte man eigentlich schon eher Windows 95 disks im Mülleimer vermutet. Unter den eimerweisen AOL CDs
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mit denen hattet ihr bestimmt immer den Institutsweihnachtsbaum geschmückt?
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also ich muss doch schon bitten, die AOL-CDs waren doch nun mal wirklich klassisch
![]() Bernd, Latex zu kennen und dann in Word die Diplomarbeit zu schreiben... ![]() Ich bin jetzt etwas verwirrt ![]() Selbstgeißelung oder sowas? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
So ähnlich. Man muss ja irgendwann mal die Erfahrung machen, dass WYSIWYG eigentlich WYSIWYMG ist.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Baden
Beiträge: 27
|
Zitat:
![]()
__________________
Dom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Erinnerungen werden wach. Da fallen einem auch wieder Abkürzungen wie TSR oder UMB ein.
Hier gibt's übrigens eine interessante Reise in die Vergangenheit: Klick!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Battle Isle 2 auf einem 386er... uhaaa
![]() 2 Tage gebraucht bis es lief, und immer Zwangspause, wenn der Zug des Gegners berechnet wurde ![]() Ganz großes Kino!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|