Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » featuritis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2004, 22:00   #11
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo Big_Berny,

warum soll die ISO nicht gehen? Die CCD Hersteller müssen nur statt immer mehr Megapixel zu verbauen eben den Signal Rauschabstand auf der Prioliste ganz nach oben bringen. Da geht bestimmt noch was.
Warum das Objektiv der Canon???, ein Motorzoom wär nichts für mich.

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2004, 22:25   #12
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Also ich versuche zu erklären, warum ich nicht glaube, dass es möglich wäre...
Grösserer ISO-Bereich ---> Chip muss weniger Rauschen ---> Chip muss grösser sein ---> Keinen so grossen Zoom mehr!
NAtürlich wäre ein grösserer Chip möglich, aber ich weiss nicht ob dann noch 28-200mm möglich wären. Oder höchstens wenn die Kamera vergrössert wird.

Zum Chip und Objektiv:
Ne, ich dachte Chip und Objektiv, weil Canon eine saugute Bildqualität hat, meiner Meinung nach! Natürlich ohne den Motorzoom!

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 23:07   #13
UweFlammer
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Beiträge: 18
Am Objektiv liegt es nicht ....

... das ist absolut super. Sieht man an der Bildqualität bei ISO 100 in der A1. Der Chip und die dahinter stehenden Verstärker bzw. die Kamerasoftware müssen besser werden!

Grüßle
Uwe
UweFlammer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 23:16   #14
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo Big_Berny,

die Pixel (und damit den CCD) größer zu machen ist die einfache Methode das Signal/Rauschverhältniss zu verbessern, neue Materialien und Produktionsprozesse zu entwickeln die andere (bessere) Methode.
Es kommt auf das Entwicklungsziel an, und das bestimmt (leider) der Markt. Der verlangt Megapixel weil der Normalo mit ISO und deren Einsatzzweck nichts anzufangen weiss. Bis eben das erste Nacht- oder Sportbild gemacht wurde und dann erstaunt die schlechten Ergebnisse der ach so tollen xMP Kamera begutachtet.

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 23:19   #15
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Zitat:
Zitat von sixtyeight
Hallo Big_Berny,

die Pixel (und damit den CCD) größer zu machen ist die einfache Methode das Signal/Rauschverhältniss zu verbessern, neue Materialien und Produktionsprozesse zu entwickeln die andere (bessere) Methode.
Es kommt auf das Entwicklungsziel an, und das bestimmt (leider) der Markt. Der verlangt Megapixel weil der Normalo mit ISO und deren Einsatzzweck nichts anzufangen weiss. Bis eben das erste Nacht- oder Sportbild gemacht wurde und dann erstaunt die schlechten Ergebnisse der ach so tollen xMP Kamera begutachtet.

MfG Klaus
Das stimmt! Trotzdem könnte Minolta auch aus einem 8MP-Chip noch einiges herausholen. Siehe die Canon Pro1-Test, welche ja auch 8MP besitzt!

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2004, 00:18   #16
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Ich wünsche mir mal, so auf die Schnelle, ein Histogramm das richtig anzeigt, so dass man ihn als manuellen Belichtungsmesser einsetzen kann. Den Mittelbeich könnte man mit.... markieren - der spielt bei der Aufnahme kaum eine Rolle, dafür aber Lichter und Schatten großzügig und präzise angezeigt. Passend dazu wünsche ich mir, was andere schon machen, eine blinkende Anzeige bei überbelichtete Lichter.
Vielleicht fällt mir noch was ein.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 21:43   #17
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich bin schon immer furchtbar genervt von der blöden Bilderdreherei.
Jetzt kann die A2 die Bilder in der Cam drehen, aber das tut sie nicht wirklich, sie zeigt sie nur gedreht an. Nach dem Überspielen auf den Rechner sind sie wieder falschrum, ich dachte es darf nicht wahr sein.....

an die Lupentaste habe ich mich inzwischen gewöhnt, Schärfespeicher nehme ich durch schnelles umschalten auf MF

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 23:05   #18
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Ich bin schon immer furchtbar genervt von der blöden Bilderdreherei.
Jetzt kann die A2 die Bilder in der Cam drehen, aber das tut sie nicht wirklich, sie zeigt sie nur gedreht an. Nach dem Überspielen auf den Rechner sind sie wieder falschrum, ich dachte es darf nicht wahr sein.....

an die Lupentaste habe ich mich inzwischen gewöhnt, Schärfespeicher nehme ich durch schnelles umschalten auf MF

PETER
ACDsee soll die Bilder automatisch drehen können beim herunterladen von der Kamera!

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 00:26   #19
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das wäre echt ein Grund es sich zuzulegen. Bist Du sicher ??
und was genau heisst in diesem Zusammenhang automatisch ??

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 00:37   #20
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hallo Peter,

bevor Du Dir Software zulegst, solltest Du Dir mal die EXIF-Daten der Bilder ansehen. Wenn Minolta einen Sensor zur Bestimmung der Orientierung eingebaut hätte, dann würden sie sicherlich auch das entsprechende Flag in den EXIF-Daten setzen können und könnten bei der Gelegenheit auch gleich das Bild drehen...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » featuritis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.