SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   featuritis (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5540)

Belfigor 14.03.2004 16:41

featuritis
 
Beitrag gelöscht

macko5 14.03.2004 17:15

Wunsch
 
Ich wünsch mir ein Zoom, das bei 20 mm Weitwinkel losgeht.
Ein 20 - 200 mm, da würd ich sofort zuschlagen! Auch für den doppelten Preis der A2.

Fritzchen 14.03.2004 17:17

Der Kampf mit dem Gerät ist eine unendliche Geschichte.
Einige Sachen könnte ich sofort blind Unterschreiben,einige Sachen weniger .
Am Anfang habe ich so einige Knöpfe vom Ablauf an der falschen Stelle wiedergefunden,an einige dann dran gewöhnt.
Allerdings,wenn Jemanden etwas nervt,dann nervt es ,egal wieviel Bilder man macht.

UweFlammer 14.03.2004 17:46

Plattformunabhängige Software, höhere Lichtempfindlichkeit
 
Hallo!

An der Ergonomie möchte ich gar nicht so sehr rummeckern - es gibt Digicams, die wesentlich schlechter gestaltet sind. Aber die Forderung nach voller Kompatibilität zum Apple Macintosh kann ich nur ganz dick unterstreichen! Dass Minolta dies nicht hinkriegt, ist ein Witz. Dabei gibt es plattformunabhängige Frameworks zur Programmentwicklung in C++ (z.B. QT von Trolltech aus Norwegen, unterstützt Windows, Linux und Mac), und es gibt Java. Solange Minolta den Mac nicht voll unterstützt, verdienen die an mir nix mehr!

Ganz dringend wünsche ich mir eine höhere Lichtempfindlichkeit, bis 3200 ISO, denn ich bin Available-Light-Fan und würde die Kiste ganz gerne zum Fotografieren von Konzerten einsetzen. Dazu müsste Konolta aber erstmal das Rauschproblem lösen. Als ersten Schritt wünsche ich mir eine einstellbare Rauschunterdrückung im RAW-Konverter.

Schließlich wünsche ich mir einen besseren elektonischen Sucher - okay, da soll die A2 ja schon besser sein - und einen Autofokus, der auch noch funktioniert, wenn es dunkel ist. Für den Anfang würde es ja reichen, wenn die Kamera das AF-Hilfslicht der Minolta-Blitzgeräte unterstützen würde. Oder wird das nix, weil vor dem Chip ein IR-Sperrfilter sitzt?

Grüßle
Uwe

Belfigor 14.03.2004 18:37

Re: Plattformunabhängige Software, höhere Lichtempfindlichke
 
Beitrag gelöscht

UweFlammer 14.03.2004 20:48

Ergonomie
 
Klar - ich wollte Minolta mit meinem Forumsbeitrag keinen Freischein ausstellen, damit sie am Gehäuse alles so lassen können, wie es ist. Allerdings stören mich die von mir angeführten grundsätzlichen Mängel bzw. Einschränkungen wesentlich mehr.

Vielleicht sollte sich Minolta auch dazu durchringen, ein vollständiges, gedrucktes Handbuch zur Kamera dazuzupacken, anstatt nur eine Kurzfassung + ein PDF auf CD zu liefern und die Druckerei auf den Kunden abzuwälzen. Oder wenigstens ein "Buch zur Kamera" seperat zum Kauf anzubieten. Wird für den Kunden garantiert billiger, als alles zuhause selbst auszudrucken.

Grüßle
Uwe

sixtyeight 14.03.2004 21:15

Also eine A1 (5MP und 1/16000) mit dem Sucher der A2 (oder besser)und dem AF der Z1 (oder besser) und dem NUTZBAREN ISO Bereich (1600)einer SLR (Von mir aus kann dafür auch der AS draußen bleiben) , dann werd ich schwach und verkaufe meine 7i. Denn dann ist die Minolta auch gut für Sport/Action Fotos. Alles andere kann sie schon ganz gut.

MfG Klaus

Ach fast hätt ich´s doch vergessen, das Sunny-Light (vieleicht in IR) wär auch ganz nett.

Ditmar 14.03.2004 21:25

@Klaus,
genau so sollte es sein, würde mir höchst wahrscheinlich auch für lange Zeit ausreichen.

@Uwe,
das ausdrucken ist doch harmlos, dauert ca. 20 Minuten auf Laserdrucker, und dann noch binden lassen für ca. 3€, und fertig ist das Handbuch. Oder bei Peter bestellen.

Big_Berny 14.03.2004 21:29

Zitat:

Zitat von sixtyeight
Also eine A1 (5MP und 1/16000) mit dem Sucher der A2 (oder besser)und dem AF der Z1 (oder besser) und dem NUTZBAREN ISO Bereich (1600)einer SLR (Von mir aus kann dafür auch der AS draußen bleiben) , dann werd ich schwach und verkaufe meine 7i. Denn dann ist die Minolta auch gut für Sport/Action Fotos. Alles andere kann sie schon ganz gut.

MfG Klaus

Ach fast hätt ich´s doch vergessen, das Sunny-Light (vieleicht in IR) wär auch ganz nett.

Ich stimme dir auch fast zu, aber ISO-Bereich einer SLR ist nicht möglich!
Ich bin für:
-Als Grundlage die A2
-AF der Z1
-Chip und Objektiv von der Canon Pro1

Big_Berny

DigiAchim 14.03.2004 21:57

Zitat:

Zitat von Big_Berny
Zitat:

Zitat von sixtyeight
Also eine A1 (5MP und 1/16000) mit dem Sucher der A2 (oder besser)und dem AF der Z1 (oder besser) und dem NUTZBAREN ISO Bereich (1600)einer SLR (Von mir aus kann dafür auch der AS draußen bleiben) , dann werd ich schwach und verkaufe meine 7i. Denn dann ist die Minolta auch gut für Sport/Action Fotos. Alles andere kann sie schon ganz gut.

MfG Klaus

Ach fast hätt ich´s doch vergessen, das Sunny-Light (vieleicht in IR) wär auch ganz nett.

Ich stimme dir auch fast zu, aber ISO-Bereich einer SLR ist nicht möglich!
Ich bin für:
-Als Grundlage die A2
-AF der Z1
-Chip und Objektiv von der Canon Pro1

Big_Berny

Wieso ist der ISO-Bereich einer SLR nicht möglich ?
Minolta könnte doch der Erste Hersteller sein der in einer Proumer-Cam nen größeren Chip einbaut und damit das Rauschen in den Griff bekommt
und den Chip der Canon dürfte doch der Gleiche sein
meine Irgendwo gelesen zu haben das die Alle von Sony sind (8 MP)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.