Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ 1680 vs. Minolta 50/1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2008, 10:49   #11
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Der rel. geringe Preis war ja eine Verlockung. Wenn ich aber das 50er so weit abblenden muss, um die selbe Schärfe zu erhalten, macht es nur bedingt Sinn. In Extremsituationen freilich sieht die Welt anders aus, die habe ich aber sehr selten.
Zählt für Dich nur "Schärfe"?

Alle Objektive bilden bei Offenblende weicher ab, und bei extremer Lichtstärke ist das natürlich erst recht so. Beim lichtschwachen Objektiv verliert man allerdings aufgrund der längeren Belichtungzeiten selbst durch minimale Verwacklungen sehr schnell sehr viel mehr an Schärfe als man durch die kleinere Blende gewonnen hat. Oder man blitzt das Motiv tot.

Dennoch wirst Du bei "üblicher" Betrachtungsweise die weichere Abbildung des lichtstarken Objektivs zumeist nicht erkennen, das mittlerweile übliche "Pixelpeeping" ist einfach nur völliger Unsinn. Im Gegenteil gerade bei Portraits wirken weicher gezeichnete Bilder viel natürlicher.

Und von Thema Tiefenschärfe, Bokeh und Available Light Fotografie will ich hier gar nicht reden. Lichtstarke Objektive bieten hier einen unglaublichen Spielraum, den Du mit einem lichtschwachen Objektiv nie haben wirst.

Das hat nichts mit "Extremsituationen" zu tun.

Rainer

P.S. krems12 hat übrigens nie behauptet, daß das 1,4/50 bei Offenblende schlecht oder "unbrauchbar" wäre, wie kommst Du also zu der Aussage, man müsse es so stark abblenden?

Geändert von RainerV (13.06.2008 um 10:52 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2008, 14:11   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Einfach mal die Randbereiche vergleichen, oder mit dem 50er zusätzlich bei f2,8 (offen ist es tatsächlich recht weich). Vielleicht auch ein Motiv mit mehr Feinstruktur nehmen oder das Bokeh betrachten, dann kommt man schon drauf, ob das 50er zusätzlich sinnvoll/gut ist, oder nicht. Anhand eines Bildes über ein Objektiv zu urteilen (oder zwei in diesem Fall), fand ich schon immer gefährlich.

Was nicht bedeuten soll, daß ich das gezeigte Ergebnis irgendwie anzweifeln will: aktuelle Zooms sind -vor allem in der Mitte- stark auf Schärfe optimiert und bringen da auch gute Schärfe. Sie sind meist auch sher kontrastreich. Interessant sind aber nicht nur die Stärken, sondern auch die Schwächen eines Objektivs.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.06.2008 um 14:16 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 14:55   #13
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
meine bisherigen, eher zufälligen Vergleiche zwischen 16-80 und meinem 35/2 führen zu ähnlichen Ergebnissen, das 16-80 ist in der Mitte schon bei Offenblende sehr kontrastreich und scharf und erscheint hier etwas schärfer und sozusagen knackiger als das 35/2. Dies gefällt mir in 75 % meiner Aufnahmen sehr gut, aber..., gerade die letzten
25 % sind oftmals die Situationen in denen ich das 35/2 echt brauche und liebe
Wenn es um das Thema Freistellen, Traumbokeh, das Einfangen der Samthaut meiner kleinen Tochter, Abendlicht, allgemein Low Light usw., dann ist zwar das Zeiss dank
der wunderbaren RAW-Isofähigkeit der A700 auch immer noch ein Superobjektiv aber
den feinen Unterschied von klasse zu wunderbar erhalte ich in einigen Situationen
nur mit dem 35/2.
Ich denke gerade als Ergänzung zum 16-80 ist eine kleine lichtstarke Festbrennweite
absolut ideal.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 22:34   #14
Kraftei
 
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
Hallo

Naja, so richtig scharf sind ja beide Bilder nicht.


Dieses Objektiv ist offen schon Scharf , OK ist kein AF Objektiv aber die Bildqualität
läst das vergessen.

Gruß Rudolf
Kraftei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 10:28   #15
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von Kraftei Beitrag anzeigen
Dieses Objektiv ist offen schon Scharf...
Na da greif ich doch lieber zum Af 1.4 50mm denn das Planar 1.4 50mm und das
Minolta/Sony AF 1.4 50mm schenken sich rein gar nichts!

Offen sind beide schon ordentlich scharf, aber beide doch merklich
Kontrast ärmer. Das mindert bei beiden den Schärfeeindruck merklich.

Mit minimaler EBV (Kontrast, Microkontrast, USM) kann man mit beiden
trotzdem bei Offenblende sehr schöne Resultate erreichen.

Beide sind bei f2.8 in der Bildmitte dann bereits excellent.

Wenn man diese Qualität bis in die Ecken hinein braucht greift
man ebenso bei beiden zu f5.6.

Perfekt fokussiert sind die Unterschiede gleich Null.

Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2008, 10:53   #16
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Offen sind beide schon ordentlich scharf, aber beide doch merklich
Kontrast ärmer. Das mindert bei beiden den Schärfeeindruck merklich.
Geringerer Kontrast verringert die Gefahr aber auch deutlich, bei hartem Licht ausgefressene Lichter und gleichzeitig abgesoffene Schatten zu bekommen.

Tatsächlich "meint" man häufig, daß ein Bild mit geringerem Kontrast unschärfer wirkt. Das ist aber eine Täuschung.

Und wie Du schon sagst, kann man es am PC schnell und einfach korrigieren.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 11:00   #17
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Sofern man ein Objektiv wie das Zeiss 16-80/3.5-4.5 oder das 24-70/2.8 besitzt, sehe ich nicht, dass es sich lohnen würde, ein 50/1.4 anzuschaffen. Bei gleicher Blende wird man kaum einen Unterschied feststellen, und offen ist das 50/1.4 auf Grund des sehr unschönen Bokehs aus meiner Sicht sehr selten zu gebrauchen. Dehalb habe ich meines auch wieder verkauft.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 11:51   #18
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Sofern man ein Objektiv wie das Zeiss 16-80/3.5-4.5 oder das 24-70/2.8 besitzt, sehe ich nicht, dass es sich lohnen würde, ein 50/1.4 anzuschaffen. Bei gleicher Blende wird man kaum einen Unterschied feststellen, und offen ist das 50/1.4 auf Grund des sehr unschönen Bokehs aus meiner Sicht sehr selten zu gebrauchen.
Welches 1.4 50mm hat bei offener Blende schon ein schönes Bokeh?
Richtig - keines.

Das Minolta hat wenigstens bei f2.2 und f2.8 sehr ordentliches Bokeh.

Und bevor ich es vergesse:
Ein 1.4 50mm lohnt sich neben den Zeiss 16-80 ganz sicher, denn das Zeiss
hat bei Brennweiten um 50mm seine größte Schwäche, nämlich eine
deutliche Randunschärfe die sich nur bedingt durch deutliches Abblenden
etwas mildern lässt. Aber das hatten wir ja schon mehrmals.

Hans

Geändert von weberhj (14.06.2008 um 11:59 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 11:56   #19
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Welches 1.4 50mm hat bei offener Blende schon ein schönes Bokeh?
Deshalb verwende ich lieber das 35/2 und das 85/1.4 für entsprechende Aufnahmen. Wann ist man schon genau auf 50mm angewiesen?

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 11:58   #20
Kraftei
 
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
[QUOTE=ChrisA;670040]Sofern man ein Objektiv wie das Zeiss 16-80/3.5-4.5 oder das 24-70/2.8 besitzt,

Das Preis Leistungsverhältnis stimmt bei diesen Objektiven nicht. Nur weil Zeiss daraufsteht so einen überzogenen Preis verlangen find ich nicht gerechtfertigt.
Kraftei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ 1680 vs. Minolta 50/1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.