Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Weitwinkel ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2008, 17:44   #11
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Hallo,

ein paar Anmerkungen noch kurz:

Zitat:
Zitat von N`ice Beitrag anzeigen
Ein Verkauf meines Minolta 35-70 kommt derzeit absolut nicht in Frage.
Ein weiteres Plus ist natürlich an diesem Objektiv die Makro- Funktion (hab sogar durch Umbau AF im Makrobereich !).
An ein 17-70 denke ich derzeit also beispielsweise weniger.
Das 17-70 hat ebenfalls eine "Makro-Funktion" mit AF
Ich hatte zuvor auch mal das 35-70 und das 17-70 war ihm mehr als ebenbürtig und vor allem auch noch wesentlich schneller im AF, daher viel mir die Entscheidung zugunsten des 17-70 nicht schwer und so hatte ich meine 35-70 wieder verkauft gehabt (und bis heute nicht bedauert).
Diese Aufnahmen entstanden fast alle mit dem 17-70, bis auf ein paar Bilder, die mit dem 11-18 gemacht wurden.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2008, 18:08   #12
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
wenn ich Vergleiche
1.) 14 F / 2,8
mit
2.) 11-18 F/4,5-5,6
dann würde ich mich wieder für 1.) entscheiden. Denn +/- 3 in der Brennweite sind nun wirklich gering. Aber f/2.8 sind schon erheblich besser als f/4,5.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 18:23   #13
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Hallo,

auch hierzu möchte ich kurz meinen Senf abgeben:

Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
wenn ich Vergleiche
1.) 14 F / 2,8
mit
2.) 11-18 F/4,5-5,6
dann würde ich mich wieder für 1.) entscheiden. Denn +/- 3 in der Brennweite sind nun wirklich gering.
+/- 3mm Brennweite nach oben bzw. unten sind in diesem Bereich verdammt viel und nicht "wirklich gering", unten herum ist jeder mm Brennweite extrem auffällig. Der Unterschied zwischen 11 und 14mm ist auf jeden Fall beträchtlich was die Bildwirkung betrifft.


Zitat:
Aber f/2.8 sind schon erheblich besser als f/4,5.
Erheblich besser???
Nunja, ich hatte auch mal das 14/2.8 EX von Sigma, und es war wirklich keine schlechte Optik was die Abbildungsleistung betraf, aber mit f2.8 habe ich glaube ich niemals fotografiert.
Dieses Objektiv hat allerdings auch einen erheblichen Nachteil: Den AF kann man getrost vergessen, da er fast nie auf das zu fokussierende Objekt scharf stellt sondern meist völlig daneben liegt.
Ich hatte 3 Exemplare getestet gehabt und es war bei allen so (unabhängig mit 2 Kameras getestet). Aus diesem Grund hatte ich mich dann für das wesentlich flexiblere Tamron 11-18 entschieden.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 18:48   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von N`ice Beitrag anzeigen
Sehe ich als nicht so wild und entscheidend an.
OK, wenn das beschriebene Sujet für dich keine Rolle spielt, ist das auch kein Problem. Ich kann auch gut damit leben, wollte das Problem jedoch nicht unerwähnt lassen.

Zitat:
Zitat von Micha1972 Beitrag anzeigen
Nunja, ich hatte auch mal das 14/2.8 EX von Sigma, und es war wirklich keine schlechte Optik was die Abbildungsleistung betraf, aber mit f2.8 habe ich glaube ich niemals fotografiert.
Dieses Objektiv hat allerdings auch einen erheblichen Nachteil: Den AF kann man getrost vergessen, da er fast nie auf das zu fokussierende Objekt scharf stellt sondern meist völlig daneben liegt.
Ich hatte 3 Exemplare getestet gehabt und es war bei allen so (unabhängig mit 2 Kameras getestet).
Mh, ich habe diesbezüglich mit meinem 14mm /2,8 Sigma keine Probleme. Was den Rest angeht, stimme ich zu: 3mm sind in dem Bereich recht viel und Lichtstärke im WW-Bereich eher weniger wichtig, da man hier idR. eh abblenden kann und für manches (Landschaften o.ä.) auch muß.

Hier ein Beispiel mit dem 14er, mit AF:



Wie gesagt, bei mir keine AF Probleme. AF und WW ist aber generell ein etwas heikles Thema, was man eigentlich nicht meinen sollte.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 18:50   #15
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Hier ein Beispiel mit dem 14er, mit AF:
Schön, wenn das Motiv ein Fokus-Testchart auf der Haube hat
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2008, 19:06   #16
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Würde dir das Tamron 11-18mm empfhelen, da es einfach die dramatische Raumwirkung rüberbringt, die ich so schön finde

Perfekt für Hochhäuser für z.B. in Frankfurt.

Nur...ehm...das einzigste Problem wird die Wartezeit sein. Sony + Tamron 11-18...?...?...gibts nirgends Habe mich überall erkundigt, egal wo, nirgends gab es das für SOny und war mit einer Lieferzeit für 3 Wochen angezettelt. Habe es dann schließlich in einem Versandshop im Internet bestellt - der einzigste wo "sofort lieferbar" stand - jedoch kam danach eine mail...und ja, dann musste ich 3 Wochen warten
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 19:29   #17
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
nirgends gab es das für SOny und war mit einer Lieferzeit für 3 Wochen angezettelt
Sicher?
Klick
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 20:18   #18
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Ja, eigentlich schon. Das ist für Nikon und nicht für Sony

Weiter unten in der Liste gibts auch welche für Sony, aber alle habe keine vorrätig
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 20:20   #19
N`ice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von Micha1972 Beitrag anzeigen
Das 17-70 hat ebenfalls eine "Makro-Funktion" mit AF
Ich hatte zuvor auch mal das 35-70 und das 17-70 war ihm mehr als ebenbürtig und vor allem auch noch wesentlich schneller im AF, daher viel mir die Entscheidung zugunsten des 17-70 nicht schwer und so hatte ich meine 35-70 wieder verkauft gehabt (und bis heute nicht bedauert).
Diese Aufnahmen entstanden fast alle mit dem 17-70, bis auf ein paar Bilder, die mit dem 11-18 gemacht wurden.
Wenn das 17-70 Makro hat ist das in Ordnung. Wusste ich nicht (habs nicht expliziet nachgelesen).
Also die Bilder sind wirklich toll. Leider steht nicht dabei mit welchem Objektiv geschossen wurde.
Gehe ich Recht in der Annahme das zumindest die Strandbilder mit Deinem 11-18 gemacht wurden?

Aber wie schon geschrieben...bin bis dato zufrieden mit meinem 35-70...und ich liebäugele mit einem Weitwinkel.
__________________
Bis denne + Gruß aus Niedersachsen
N`ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 20:24   #20
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Hallo,

ja, die Strandbilder wurden mit dem 11-18 gemacht.
Hier sind auch ein paar sehr weitwinklinge Aufnahmen vom 11-18 zu finden.

Bei den Kenia-Bildern sind auf jeden Fall alle Makros/Libellen/Insektenbilder und die meisten Streetlife-Bilder mit dem 17-70 gemacht.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Weitwinkel ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.