Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bilder sind verschoben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2008, 20:44   #11
tbiegel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Bildformat ?

betreibst Du die Kamera vielleicht aus Versehen im 16:9 Bildformat ? Kannst Du ggf. im Aufnahmemenü auf 3:2 umstellen. Bei 16:9 wird oben und unten ein Rand abgeschnitten, siehe Suchermarkierungen... Wenn Die Software das 16:9 nicht erkennt, wird ein 3:2 daraus lt. Anleitung.

Ciao,

Thomas
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2008, 08:11   #12
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,

falls Fehler bei Kammeraeinstellungen und der Kammeraausrichtung ausgeschlossen sind kann es nur an einer Fehljustage der Sensorlage liegen. Das wär ein fall des Kundendienstes.

Gruß Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 08:25   #13
hotrene

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 6
Guten Tag allerseits

Ich habe nun effektiv alle Tips probiert und kann eigentlich eine Fehleinstellung oder Fehlmanipulation ausschliessen.
Da ja die Kamera eigentlich 100% funktioniert, nur eben den beschriebenen Versatz zeigt, vermute ich auch eine Fehljustage. Ich werde die Kamera zum Kundendienst einsenden...

Danke für Eure Tips und vorallem für die schnelle Antworten !

Rene
hotrene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 09:13   #14
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Der Sucher der A700 ist kein 100 % Sucher

Bedenke bitte auch, dass, wie bei den meisten SLR, Du im Sucher bei der A700 nur 95% des Bildes siehst. D.h., Du hast auf dem Foto definitiv mehr, als Du im Sucher siehst. Das ist zum einen bei bewegten Objekten ganz praktisch (falls es einem mal aus den Sucher läuft, hat man ein wenig Reserve), bei anderen Situationen jedoch auch nervig, weeil man eben nicht alles sieht, was nachher auf dem Bild ist.

Außerdem kann das Objektiv bzw. die Brennweite eine Rolle spielen. Ich hatte an einer Canon lange Zeit das Beroflex 500 mm (eine absolute Billigscherbe) eingesetzt und durchaus gute Ergebnisse erzielt. Im Sucher hatte ich jedoch oben immer einen dunklen, unscharfen Rand - die Bilder waren aber komplett und scharf belichtet worden.

Gruß
Ralf
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 11:04   #15
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich denke, Rene konnte alles ausschließen - Tips gab es ja genug. Eine Fehljustage liegt durchaus im Bereich des Möglichen. Meine A100 hat z.B. einen leichten seitlichen Versatz (ca. die Hälfte des mittleren AF-Sensor-Quadrats), mit dem ich aber leben kann.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2008, 12:20   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
das hier
Zitat:
... Kamera an, Rattergeräusche (wie Schnellfeuer) ...
ist meines Erachtens ein ziemlich deutlicher Hinweis auf einen AS-Defekt. Die Kamera versucht beim Einschalten den Sensor in die Nulllage des AS einzumitteln und schafft es nicht, weil der Sensor irgendwo festhängt --> ratterndes Geräusch

Die Sonys foten aber (was von uns immer wieder vehement eingefordert wurde) bei AS-Defekt weiter, sodass dann natürlich der Bildausschnitt nicht mit dem Sucher übereinstimmt, das ist bei den möglichen Maximalauslenkungen eines DSLR-AS durchaus sichtbar.

Meiner Ansicht nach bestimmt ein AS-Defekt.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 12:25   #17
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von hotrene Beitrag anzeigen
Meiner Ansicht nach bestimmt ein AS-Defekt.
Dann sollte aber eigentlich das AS-Symbol im Sucher ständig blinken, sprich alle Balken.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 12:27   #18
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich bin mir nicht sicher, ob das bei den alphas noch so ist.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 12:30   #19
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht sicher, ob das bei den alphas noch so ist.
Es kann doch aber nicht sein, dass die Kameras den Benutzer garnicht informieren, dass (vermutlich) ein Defekt vorliegt. Irgendeine Fehlermeldung muss schon eingeplant sein, einfach nur komische Bilder zur machen ist ganz sicher nicht das geplante Verhalten.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 12:48   #20
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich habe jetzt keine Lust meine runterzuwerfen um das mal zu verifizieren ...

aber lautes Rattern wie ein Schnellfeuergewehr ist nicht das Geräusch, das ich als gesundes normales Geräusch beim Einschalten identifizieren würde, unabhängig davon was vielleicht ein gewünschtes Idealverhalten wäre.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bilder sind verschoben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.