![]() |
Bilder sind verschoben
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem mit meiner neuen A700: Wenn ich zB. mein PC Monitor fotografiere sehe ich im Sucher den Monitor, ich mitte den Monitor ein (habe unten/oben und rechts/links in etwa den gleichen Abstand) und drücke den Auslöser. Das gespeicherte Bild ist jetzt nach oben veschoben! Dass heisst der untere Bildrand schneidet jetzt das "Acer" durch (anstatt "Luft" dann Gehäuse des Monitor, dann das Acer Logo), dafür hat es oben entsprechend mehr "Luft" Das ganze habe ich mit Stativ probiert, Firmware ist die V3.0... Ist meine Kamera defekt? |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Gute Frage... Kann ich jetzt nicht 100%ig beantworten. Ich werde dies heute abend nochmals testen. Soweit ich mich erinnern kann hat es immer zwei, drei AntiShake Balken. Auch mit ausgeschaltetem AntiShake gibts diesen Effekt, aber auch das werd ich nochmals anschauen. Rene |
Mach doch mal ein Foto und schaue ob die Stelle, wo der mittlere AF-Sensor sitzt, anschließend auch in der Mitte des Fotos sitzt. Wenn das der Fall sein sollte, müsste alles in Ordnung sein. Der vermeintliche Versatz kann meines Wissens auch daran liegen, dass man nicht ganz gerade durch den Sucher blickt.
|
Dann poste mal bitte den Versuchsaufbau. Beim Auslösen - ähnlich wie beim Abziehen einer Waffe - verreisst man schon mal das Gerät. Versuch es mal mit einem Stativ.
|
Mal eine ganz blöde Frage - schaust du auch wirklich gerade durch den Sucher?
|
Zitat:
Zitat:
|
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Ich habe nochmals alles Schritt für Schritt durchgetestet. - Kamera auf Stativ montieren - Kamera an, Rattergeräusche (wie Schnellfeuer) - Bild machen Es ist effektiv so, der Bildauschnitt im Sucher ist nicht derselbe wie auf dem Foto. Noch zur Vollständigkeit: - Ja, ich sehe gerade durch den Sucher - Das Antishake verhält sich meiner Meinung nach "normal". Es hat jedenfalls nicht immer gleichviele Balken und wenns zB. zu dunkel ist, dann kommt die Hand mir dem Ausrufezeichen. - Das Problem besteht AntiShake Aus oder Ein Hier habe ich es mal Bildlich dargestellt: http://www.hotrene.ch/index.php?id=3 http://www.hotrene.ch/index.php?id=3 - Das obere Bild ist das effektiv gespeicherte Bild. - Das untere ist die "Sicht" durch den Sucher |
Zitat:
Bei Minolta-Kameras kann man das Objektiv wärend einer Langzeitbelichtung abnehmen und den AS rumsausen sehen, wenn das jemand für deine Kamera bestätigen könnte wäre das eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass da alles in Ordnung ist. Ansonsten fürchte ich, dass nicht mehr viele andere Möglichkeiten als ein Defekt bleiben. Tobi |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |