|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
#11 | |
|
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Wenn ich die Bilder gemacht hätte, hätte ich sie vielleicht auch hier präsentiert. Manche Sachen sehe ich auch anders, wenn ich selbst vor Ort war.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Würzburg
Beiträge: 245
|
Hi Robert,
ich denke, ich weiß, was Du und wie Du die Bilder gesehen hast. Geht auch mir öfters genauso. Aber imo fehlt mir auch das besondere "etwas". Auch (gerade) auf dem zweiten. Sicher sind sie grafisch schön aufgebaut, aber es fehlt imho wirklich die Tiefe oder das geniale Lichtspiel, das zu dem "Aha"-Effekt geführt hätte. Sehr kontrastreiches Licht oder auch eher monochrom (Tosakana-Effekt). Hier ist es dazwischen und bringt das nicht rüber, was Dein Auge gesehen hat. Eine andere Tageszeit und insbesondere mehr dran am Bild, also mehr WW, hätten mehr Tiefe und Stimmung gebracht. Beim zweiten scheint mir da der Hund begraben zu sein. Das Ding ist zu eng beschnitten. Beim ersten fehlt es mir an Kontrast/Lichtspiel, beim dritten mehr Bildumfeld. Nicht viel, aber der entscheidende "Kick". Das man sich die Beachtung seiner Threads/Bilder erst "erarbeiten" muß, liegt wohl in der Natur der Sache. Ist aber auch in anderen seriösen Foto-Foren nicht ungewöhnlich. Außer man sieht durch wenig seriöse Posts und Nörgeleien die einzige Lösung für eine Erhöhung der Aufmerksamkeit (was aber auch bis zu einer gewissen Nichtbeachtung ins Gegenteil umschlagen kann). Aber auch das gibt's nicht nur hier. nice greetz, Andi
__________________
&ENJOY - life is too hard to be lamouz! Auf dem Offenblende-Trip. |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus Robert,
Das dritte Bild klassisch zu nennen wäre zuviel, dafür ist meines Erachtens zu mittig. Allerdings gefällt es mir doch irgendwie weil die Wiesen durch die Äcker etwas abgesetzt sind... Das zweite, Martin hat es schon geschrieben, lebt von den Farben die sehr weich rüberkommen. Das gefällt mir. Ein schöner Ort sein Leben in Ruhe zu verbringen. Rehe erwarte ich dort und Justus muss dann wohl auch in der Nähe sein... Bild 1 gefällt mir sehr gut. Der geschwungene Weg rechts am Waldrand. Dazu die Äcker und Wiesen gegenläufig gut angeordnet. Ich will fast behaupten das es mir am besten gefällt mit dem zweiten zusammen..! Durchaus schöne Bilder allesamt. Wenn auch der Kick zum Spitzenbild fehlt. Das besondere Licht - kann man sich leider nicht aussuchen - aber ausgucken kann man es wenn man viel Geduld hat..! Aber: Spitzenbilder macht man eben nicht immer und überall - jedenfalls wir nicht...!! |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
|
Hi,
Ich finde ebenfalls, dass es schöne Bilder sind, sonst hätte ich sie nicht gezeigt, danke Ron. Spitzenbilder sind es keine, auch das passt für mich. Jedenfalls Euch allen dankeschön für die qualitative Auseinandersetzung, aus der ich durchaus einiges mitnehmen kann. Das Licht hat sich tatsächlich meiner Kontrolle entzogen, leider; eine viertel Stunde später wäre wahrscheinlich mehr drin gewesen, aber es wurde spät und da waren noch 6 km zu gehen Noch kurz zur Komposition bei Nr.2: Ich bin überhaupt nicht der Ansicht, dass das Haus Beiwerk ist. Im Gegenteil, alle Linien laufen dorthin und es ist der wichtigste Platz im Bild. Und klar, das Haus ist für Justus dort hingestellt... Naja - "Spitzenbilder macht man eben nicht immer und überall" Gruß, Robert |
|
|
|
|
|
|