![]() |
Landschaft im Frühling
Hallo Fotofreunde,
zu Pfingsten war ich ein paar Tage lang mit meiner Frau im Mühlviertel wandern. Traumwetter, blühende Bäume und Wiesen überall, und diese sanft tanzende, weibliche Landschaft... Ich hab versucht, das ein bisschen einzufangen. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SC06101_1W.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SC06321_1W.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SC06318_1W.jpg Für Kritik bin ich, wie immer, dankbar. Wie gefällt Euch mein abgeschlankter Rahmen? Grüsse, Robert |
Den Rahmen finde ich eine Spur zu dünn - aber das ist sicher Geschmacksache.
Von den Bilder gefallen mir 2 und 3 besser als das 1. Bild 2 lebt von seiner schönen, weichen Lichtstimmung, die herrlich zu den sanften Schwüngen der Landschaft passt. Allerdings finde ich das Foto etwas "flach", es fehlt ihm räumliche Tiefe. Liegt wohl daran, dass sowohl der Horizont wie auch ein Bezugspunkt im Vordergrund fehlen. Der "Waldschopf" ist ein schönes, einfaches Landschaftsbild. Hier sticht für mich vor allem das "Muster" der Felder im Vordergrund hervor. Ich hätte das vielleicht durch einen etwas höheren Standpunkt versucht, noch mehr zu betonen. Martin |
Hi und danke Martin!
Zu Bild 2: Du kritisierst mangelnde Tiefe. Horizont mit reinnehmen kam nicht in Frage, das hätte den grafischen Eindruck zerstört, von dem ja das Bild irgendwie lebt. Und ich hätte gemeint, dass dieser rautenförmige Acker der sich schräg reinzieht, eigentlich recht schön Tiefe macht - siehst Du das anders? Zu Bild 3: einen Ballon sollte man halt dabei haben - der kann auch gleich den Rucksack mitnehmen ;). Gruß, Robert PS - mich wundert ein wenig, dass anscheinend kaum wer hinschaut, wenn man Landschaften zeigt (naja - kommt wohl auch drauf an, welcher Name druntersteht, und ob man an Forentreffen teilnimmt). Also als bekennender Landschaftsfotograf fühl ich mich hier ziemlich einsam - macht eigentlich nicht so viel Spass. |
Nun, solche Stimmungen sind etwas schwer zweidimensional zu transportieren. Die Bilder wirken - wie schon beschrieben - alle etwas flach, ein bisschen uninspiriert und allgemein nicht sehr interessant. Auch hier fehl wieder ein klares Konzept.
Gruss Sascha |
Hallo Robert,
was man Deinen Bildern ansieht: Dass sie ganz bewußt so gemacht sind. Da ist wenig dem Zufall und der EBV geschuldet. Das Spiel von Linien, Schwüngen und Tiefe ist bei den beiden ersten beiden Bildern schön umgesetzt. Insofern widerspreche ich da Martin ein wenig. Das dritte finde ich etwas unausgewogen. Hier fehlt mir ein wenig oben links. Aber Wolken auf Bestellung gibt es noch nicht. Die Rahmen sind mir gar nicht so recht aufgefallen, mithin müssen sie gut sein. OT Du hattest Deine Bilder - meine ich - vor einigen Tagen eingestellt. Da hatte ich sie schon gesehen, aber keinen Thread gefunden. Damit machst Du es Dir m.E. selber schwerer, da die Bilder nicht auf der Startseite erscheinen und so die Neugier geweckt werden kann. OT off Viele Grüße Jürgen |
Holla,
jetzt tut sich doch noch was, danke! @ Jürgen: das sind hilfreiche Hinweise, vor allem auf das Einstellen ohne Thread. Das mach ich immer wieder ohne mir was dabei zu denken :shock:. Freut mich, dass Du sagst, meine Bilder sind bewusst so gemacht. Das ist wirklich so, auch wenn mans nicht immer sieht (Sollte man es eigentlich sehen? weiss nicht... ein guter Fotograf siehts wahrscheinlich). @ Sascha: Es tut mir leid, Deine Kommentare sind für mich einfach nur ignorant und überheblich, ohne irgendeine qualifizierte Kritik zu liefern. Ich denke, Du bist einer von denen, die ihr Ego befriedigen indem sie andere niedermachen. "Auch hier fehlt wieder das klare Konzept etc" - vielleicht liegts an Dir und Du kannst es halt nur nicht sehen. Vergisses, kannst meine Bilder ruhig ignorieren. Gruß, Robert |
Zitat:
Ich werde deine Arbeiten weiterhin mit Argusaugen beobachten! Gruss Sascha |
Mein Herren, ich möchte darauf hinweisen, dass wir uns alle bitte an die Spielregeln halten wollen!
Das bedeutet zum einen für den Beitragsersteller, Kritik jedweder Art zuzulassen, das bedeutet aber auch für den Kritiker, nicht nur diese zu äußern, sondern auch Verbesserungsvorschläge zu machen, vor allem dann, wenn man sich gerne als Profifotograf darstellt. |
Hallo Robert,
mit den ersten beiden Bildern kann ich jetzt ehrlicherweise auch nicht so viel anfangen. Man sieht zwar deutlich die Gestaltung mit den Linien (z.B. Wege, Ackergrenzen), aber so richtig rüberkommen will da bei mir leider nichts. Es wirkt halt wirklich recht zweidimensional. Das Problem kenne ich leider zu genüge von vielen meiner eigenen Bilder. Am schönsten finde ich noch die bewaldete Kuppe mit der schönen Ackeraufteilung. Das sind Landschaftsformen, wie ich sie gerne mag. Tiefe gibt es meiner Meinung nach hier aber auch nicht, da der Vordergrund recht schmal gehalten und genauso scharf wie der Rest des Bildes ist. Bei tiefstehender Sonne würden eventuell Schatten für eine gewisse Tiefe sorgen, was hier aber nicht der Fall ist. |
Hi und danke,
@Sascha: "mit Argusaugen beobachten" willst Du meine uninspirierten, grandios unspektakulären, konzeptlosen Bilder :shock: na dann viel Spass. Ernstgenommen werden Deine Kommentare trotzdem erst dann, wenn Du gelernt hast differenziert und qualifiziert Kritik zu üben. @Jerichos: bevor ich auf Sascha geantwortet habe hab ich mir die jüngere Geschichte seiner Postings hier angesehen. Kommentar überflüssig - mit solchen überheblich hingerotzten Texten kann man sich nicht ernsthaft auseinandersetzen, tut doch kaum mehr jemand hier. Ist auch kein Zufall, dass Threads bei denen Sascha eingreift, so oft entgleisen. Er meint, weil man seine superprofessionelle Kritik nicht aushält - ich meine weil seine Kritik meist unpräzise, pauschal und unbrauchbar ist. @BeHo: Naja, schade wenn nix rüberkommt, gerade beim zweiten wundert mich das. Aber jetzt kommt mir fast vor, DAS Kriterium für Landschaftsfotografie ist für Dich die Tiefe?? das kanns doch nicht sein. Bei diesem Bild zB ging es mir vor allem um die Linien, das Licht und die weichen Schatten, die Komposition (durchaus zweidimensional). Das sind doch Kriterien, die genauso zählen, oder? Gruß, Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |