![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Das stimmt so nicht. Wer Fotos macht um diese 9x13, 10x15 oder am Media Center (TV) anzuschauen, wird auch mit dem 18-70 Kit gute Fotos hinkriegen. Wer Grösser gehen will, wo dann mehr Details zum vorschein kommen, geht dann schon lieber auf eine andere Optik.
Das Kit Objektiv könnte man als Strandlinse verwenden. Wenn diese kaputt geht kriegt man bei ebay jederzeit wieder einen Kostengünstigen Ersatz ![]() Gruss Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Das stimmt.
Aber: Die A300/350 wäre eine super Stativkamera, wenn Sony nicht die Spiegelvorauslösung eingespart hätte. Bei längeren Belichtungszeiten kann einem der Spiegelschag das Bild verwackeln. ![]()
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
kannst du vernachlässigen. Habs probiert - der Einfluss des Spiegelschlags bei 250mm Brennweite ist völlig übertschätzt. Habe den Test auf meiner Seite festgehalten...Belichtungszeiten zwischen 1 Sekunde und 1/500 Sekunden....
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Zitat:
![]() Das war immer mein Argument Minolta zu kaufen: Gute Ausstattung schon in der Einsteigerklasse.
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 178
|
Naja, aber die SVA gehörte ja nicht gerade zur Standardausstattung der Einsteiger-Minoltas, auch nicht bei den Mittelklassemodellen hast Du die gefunden ...
__________________
Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
|
Bei den Minoltas war die D5D schon die Einsteiger Minolta ... und die hatte SVA ... von daher kann ich den Einwand schon verstehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
|
A300 (nur Body!) kaufen, dazu ein SAL-18250 als "Immerdrauf-Objektiv". Möglichst bei B&H online checken, ob Import aus den USA trotz Zoll und USt lohnenswert ist (Garantieprobleme bedenken!).
Die 14 MP braucht man nicht wirklich - ich hab die A350, weil ich sie EXTREM günstig bekommen habe. Ich würde bei einer Neuanschaffung heute aber die A300 nehmen. Einfach um die Preisdifferenz in Zubehör zu investieren. ![]() Was SVA usw. angeht - mal das erste Firmware-Update abwarten. Sicherlich wird sich da bei einigen Funktionalitäten noch etwas tun (hoffentlich)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
... was miteinander zusammenhängt: Alpha 300 und 350 sollen - dank Livewiew - Aufnahmen aus der Hüfte oder über Kopf ermöglichen. Deshalb fällt dort der von der Alpha 100, 200 und 700 bekannte Griffwulst für den Zeigefinger weg.
Cashback gibt es übrigens für die 200, 300 und 350 in gleicher Höhe. Und die Aktion mit dem Gratisdrucker zum Kauf einer Alpha 350 ist vorbei. Allerdings schnürt Sony für die Alpha 200 ein anderes Doppelzoom-Kit als für die 300 und 350. Die 200 gibt es im Doppelzoom-Kit „nur“ mit dem 18-70 DT und 75-300, die 300 und 350 mit dem 18-70 DT und dem neuen 55-200 DT. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|