Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Risiko beim Sony 70200/2,8?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2008, 10:08   #1
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Nun, der Mann der Cousine meiner Frau ist Amerikaner und sagt, das habe er schon oft gemacht und das sei kein Problem. Er müsse nur ...
Das ist dann aber schon ziemlich dreist... Wenn das nicht durchkommt hast du echt ein Problem, weil das Steuerhinterziehung ist.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2008, 08:50   #2
littlelamb
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
Also, ich wäre da etwas vorsichtiger.

Ich habe schon einige Berichte von Usern im Internet gefunden (z.B: auf dpreview ) die offensichtlich Gurken erwischt haben (dezentriert, unscharf im Nahbereich,...)

Bei einem Minolta hätte ich die Angst nicht gehabt, aber Sony scheint zwar die homöopathischen Dosen bei der Produktion gesteigert zu haben, dafür aber offensichtlich die Qualitätskontrolle etwas zu vernachlässigen.

Bei einer derart teuren Optik wär mir das Risiko zu groß.
littlelamb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 22:46   #3
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Hi zusammen,

wie groß schätzt Ihr das Risiko ein, bei einem Neukauf (USA, Sonystyle) eine Gurke zu erwischen? Oder kann es sich Sony nicht leisten und es gibt bei diesem Objektiv einfach keine Ausfälle bzw. gute und schlechte Versionen wie beim CZ 1680? Was meint Ihr? Ebenso Sony Telekonverter 2x.
...
Um mal auf die Anfangsfrage zurückzukommen: Immerhin hat es Sony 2007 geschafft, den Testern von ColorFoto (Heft 09/2007) ein dezentriertes Exemplar zu schicken und schnell genug keinen Ersatz stellen zu können.

Gruß MD800
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 23:20   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ja, aber Sony hat es auch geschafft mir eines zu verkaufen, das 100%-ig OK ist . Und bei der Linse dürfte das der Regelfall sein .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Risiko beim Sony 70200/2,8?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.