Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die Makrofotografen
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2008, 14:41   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen
Makro kann nichts anderes sein als reine Technik. Erkläre mir doch mal, wo da die Kreativität liegt, ein Insekt formatfüllend abzulichten.
Gegenfrage,
wo liegt die Kreativität wenn ich zum 10.000ten mal eine Landschaft fotografiere?

Wie sagte es der Münchner Komiker Karl Valentin so richtig:
"Alles ist schon fotografiert worden, nur nicht von jedem!"
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.05.2008, 14:45   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
- Man entdeckt Details, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind
- Man ist an der frischen Luft, das pustet das Hirn schön durch
- Mir gefallen die Motive
- Es ist Kreativität gefragt, wenn es nicht nur darum geht, ein Motiv formatfüllend abzulichten
- Man kann schön abschalten
- Es macht mir Spaß
- Es ist schon ein schönes Erfolgserlebnis, wenn man für ein Makro früh morgens (4.00 - 5.00 Uhr) aufsteht und dann mit einem gelungenen Foto wieder nach Hause kommt.

Und mir reicht ein scharfes Foto bei Weitem nicht, damit ich es für gelungen erarte.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline  
Alt 26.05.2008, 14:37   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
ch war vorhin wieder mal im Fotoalbum um mich durch massenhaft Makros durchzuquälen... - von 20 neuen Beiträgen waren deren 11 Makroaufnahmen. Nun meine Frage: was motiviert den Makrofotgrafen immer wieder und wieder Blüten und Insekten zu fotografieren, obwohl sicher in gleicher oder ähnlicher Art zigtausend andere Makroaufnahmen exisitieren? Ist es mangelnde Kreativität? Weil man nicht über originelle Bildideen brüten muss? Oder ganz einfach um schnelles Lob einzuheimsen, da Makros - sofern sie halbwegs scharf sind - allgemein gelobt werden?
das finde ich ein sehr spannendes Statement. Denn Du tust ja damit nichts anderes, als aufzuzählen, was Dir als Antworten dazu eingefallen ist. Also sinngemäß, dass die Leute Makroaufnahmen hier zeigen, weil ihnen eh fotografisch nix einfällt. Da die Leute aber unbedingt Lob heischen wollen, machen sie halt makros, da ist eh wurscht was drauf ist, hauptsache einigermaßen scharf.

Hm. Und auf Portraits sind eh immer nur Gesichter oder was ? Und du brauchst nichtmal das Können, das richtige Licht in der Natur rechtzeitig vorher zu erahnen, weil Dein Licht machst Du Dir ja eh selber ...

Ich kann nur hoffen, dass unsere Makrospezis klarmachen was Masse ist. Ich hoffe nicht dass die Nahaufnahmenfreaks sich auch nur ansatzweise darauf einlassen sich dafür zu rechtfertigen was sie fotografieren.
PeterHadTrapp ist offline  
Alt 26.05.2008, 14:40   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich kann nur hoffen, dass unsere Makrospezis klarmachen was Masse ist. Ich hoffe nicht dass die Nahaufnahmenfreaks sich auch nur ansatzweise darauf einlassen sich dafür zu rechtfertigen was sie fotografieren.
Pfft, so weit kommt es noch das man sich als Naturfotograf dafür rechtfertigt das man keine halb nackten Weiber aufs Bild packt, was natürlich der Kreativität letzter Schluss ist.


scnr
Somnium ist offline  
Alt 26.05.2008, 14:42   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Pfft, so weit kommt es noch das man sich als Naturfotograf dafür rechtfertigt das man keine halb nackten Weiber aufs Bild packt, was natürlich der Kreativität letzter Schluss ist.

scnr
Gegen halbnackte Mädels ist nichts einzuwenden!!!!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.05.2008, 14:46   #6
KR-Fotodesign

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Nur gibt es einfach in der Peoplefotografie tausend mehr Möglichkeiten eine Handschrift zu schaffen und die eigene Kreativität auszuleben. Bei einer Blume kann man mal eine Rote und eine Gelbe formatfüllend fotografieren - das wars dann aber schon in Sachen Gestaltungsspielraum.

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Pfft, so weit kommt es noch das man sich als Naturfotograf dafür rechtfertigt das man keine halb nackten Weiber aufs Bild packt, was natürlich der Kreativität letzter Schluss ist.


scnr
KR-Fotodesign ist offline  
Alt 26.05.2008, 14:29   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen
Nun meine Frage: was motiviert den Makrofotgrafen immer wieder und wieder Blüten und Insekten zu fotografieren, obwohl sicher in gleicher oder ähnlicher Art zigtausend andere Makroaufnahmen exisitieren?
Interesse an der Natur? Die Faszination, Details kleiner Lebewesen in Großaufnahme zu sehen?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 26.05.2008, 15:45   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen
was motiviert den Makrofotgrafen immer wieder und wieder Blüten und Insekten zu fotografieren, obwohl sicher in gleicher oder ähnlicher Art zigtausend andere Makroaufnahmen exisitieren? Ist es mangelnde Kreativität? Weil man nicht über originelle Bildideen brüten muss? Oder ganz einfach um schnelles Lob einzuheimsen, da Makros - sofern sie halbwegs scharf sind - allgemein gelobt werden?
Deine suggestive Fragerei ist eigentlich ziemlich widerlich, da sie doch tiefste Verachtung für Makros ausdrückt. Eigentlich sollte man sie, und am besten dich komplett, mit komplettem Ignorieren strafen.

Tobi
Tobi. ist offline  
Alt 26.05.2008, 16:01   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Wow toller Thraed.
Ok also ich oute mich mal als Makrofan. Warum, weil es mich fasziniert mir Spaß macht und vorallem deshalb weil ich Glücklich bin wenn unter vielen Fotos die ich über die Wiese robbend und manuell fokussierend gemacht habe ein oder zwei wirklich gute dabei sind.
Die dann noch nachträglich teilweise über Stnden per EBV aufpoliert werden und die ich dann auch gerne zeige. Wer nicht mag, muss sie nicht ansehen.

Und Sascha ich finde es eigentlich schade wie du doch öfter irgendwie arrogant reagierst (sei es auf Kritik zu Bildern oder eben jetzt hier).
Mir gefallen deine Bilder, sie sind auf hohem Niveau und ich vermute einfach mal es liegt daran das du dir dessen bewusst bist.
Irgendwann könnte mal einer dieser NullKreativNaturfotografen soweit sein dich von deinem hohen Roß herunter zu schubbsen in dem er bessere Porträits macht als du.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline  
Alt 26.05.2008, 16:39   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Schade, dass ich jetzt zumachen musste. Aber eine Diskussion in diesem Stil ist unseres Forums nicht würdig!

Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die Makrofotografen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.