Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit vs. 50/1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2008, 12:42   #11
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
habt ihr zuviel Zeit ? Was testet ihr denn da, eine Farbe grün ist aussagekräftig für alle Farben ? Wie wilst du bei Blende 8 eine auskunft über die Schärfe treffen ? Ich währe dafür ein weisses Blatt zu fotografieren, mit blende 32 und einen abstand von 30 cm.

Hallo bitte hört auf solche vergleiche zu machen, das ist verschwendete Zeit !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2008, 13:05   #12
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Danke an alle nochmal für das Feedback. Die absolute gesamtperformance hab ich beim Kit nie getestet, die benutze ich ja auch so gut wie gar nicht.

Ich benutz es meistens bei 17, 24, 35, 50 und selten mal bei 70mm. Beim letzten muss ich zugeben, da ist die Schärfe insgesammt eher schlecht. Bei 17, 24 und 35 find ich sie eigentlich durchweg gut und das teils bis hin in den absoluten Randbereicht gut bis sehr gut.

Die Verarbeitung finde ich ebenfalls OK, bei mir wackelt weder das Sucherbild beim Fokussieren, noch hab ich Lens Creep -In Vertikalhaltung verschiebt sich nix.


@Jens:
Bei den Farben ging es mir Hauptsächlich um die allgemeine Sättigung und den Kontrast. Wärmer/Kühler ist mir in RAW nicht so wichtig, zumal ich die Kamera fast immer auf AWB hab was (ich denke mal) den Hang zu diesen Farben ausgleicht.

Zu dem Thema fällt mir aber auch ein, dass ich die Bilder relativ zu den Vorgegebenen Weißabgleichen (Tageslicht, Zimmerbeleuchtung) tatsächlich etwas zu warm finde. Vielleicht leided deshalb auch die Bildqualität im Endresultat bei einige Fotos, weil ich da gegen die Optimaleinstellung des Sensors gehe.


@Twölf:
Auf die Idee mit diesem Test bin ich gekommen als ich schon öfters mit dem Gedanken gespielt hab mein Kit gegen das Tamron 17-50 oder Sigma 17-70 einzutauschen. Diese Einstellungen sind meine Standardeinstellungen bei Tageslicht (außer dass ich gewöhnlich nachschärfe). Ich hab das Selbe mit F5.6 gemacht (offenblende bei 50mm) und sah ebenfalls nur geringste Unterschiede (selbst in den Seiten). Ich hab auch ein paar wenige Vergleiche mit anderen Farben gemacht (Innenraum mit Bücherregal, und draußen auf nen Haufen Kleidung gerichtet).

Ich wollte mich Hauptsächlich damit vergewissern dass ich beim Kauf eines teureren Objektivs (Tammi 350€ vs. Kit 50€) eine bessere Leistung erhalten würde. Vor allem bei den Meinungen und den Dyxum Reviews hätte ich zumindest Auffälligere Unterschiede erwartet. -Besonders wenn ich Kommentare lese wie:
"At 18mm the kit-lens gives the Tamron a tough fight at f3.5 but as you stop down, the difference between the lenses gets clearer and clearer. At f8 it's like day and night: The Tamron delivers great sharpness (from center to edge), colour and contrast, where as the Sony gives flat colours and the edges are cleary unsharp."

Wo sind den hier bitte die schwachen Farben und der genaue Unterschied? In anderen Tests lese ich dann wieder dass eben das 50er abgeblendet die "schönen" "Minoltafarben" liefert und einen kräftigen Kontrast hat während es beim Kit ausgewaschen zu sein scheint.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr

Geändert von TommyK (16.05.2008 um 13:08 Uhr)
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 18:23   #13
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Ich werde trozdem aus den Vergleich nicht schlau , auf der einen seite eine Festbrenweite mit einer größten Blendenöfnung von 1.4 und ein Zoom objektiv eher Lichtschwach.

Das sind doch zwei verschiedenen sachen, das 50 mm ist Besonders durch die hohe lichtstärke und ist Vollformattauglich, mit der großen Öffnung hast du ganz andere Verwendungen als das Kit. Auch die Qualität ist wohl wirklich nicht vergleichbar! Auch Optisch ist das 50 mm eher soft aber ab Blende 2 schon gut. Und auch die farben sind klasse sowie das Bokeh,

Ich weiss nicht was du für ein Kit hast, aber bei 50 mm bei der anfangsblende von 3.5 ist das Kit weit schlechter als das 50mm, bei kleineren Blenden wird der Abstand besser für das Kit.

Auch kann ich die versichern das das 16-105 weit besser ist als das Kit.

Entweder hast du ein extrem schlechtes 50 er, oder ein Sehr gutes Kit. Ich glaue eher das der Test einfach nicht zu vergleicbaren ergebnissen Kommt und damit einfach unfug ist. Sorry !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 19:31   #14
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Hallo. Ich denke du hast nicht gelesen was ich da geschrieben habe. Mir gings mehr darum: Wie schlecht ist das Kit und wie könnte sich die Qualität bessern beim Kauf einer teureren Replacement Optik.

Das 50er gilt hier einfach nur als Referenz. Im Moment bin ich halt etwas enttäuscht das mein 50er nicht so dolle Abschneidet. Zu deiner Aussage: Wie soll ich das Kit auf aufblenden wenn es schon ab 28mm nicht unter 5.6 geht!?
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 20:43   #15
fingerprint
 
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
Kit versus MAF 50 1.7 Blende 5,6

Wo ist das Gute und wo das Schlechte.

http://www.dslr-forum.de/attachment....6&d=1186518183

http://www.dslr-forum.de/attachment....7&d=1186518183

Ich halte nicht viel von Crops, schaut euch einmal die Bilder an, ist das ein Unterschied?

Die eingangs geposteten Fotos, in dem das MAF 50 1,4 gegen das Sony Kit getestet wurden sagen bei dem flauen Licht nicht viel aus.

Das obere Bild stammt vom MAF 50 f 1.7, das untere vom Sony Kit. Ist in puncto Schärfe und Farben nicht zu vergleichen.

Liebe Grüße aus Kärnten

Geändert von fingerprint (16.05.2008 um 21:02 Uhr)
fingerprint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2008, 21:36   #16
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Hallo, Danke nochmal für deinen Vergleich. Zu meinen Crops, nein die entstanden am Nachmittag bei direktem Licht von hinten.
Bei deinen Bildern sieht man die Unterschiede ja schon recht deutlich. Bei mir aber eben nicht

Hab mal ne kleine Testreihe bei Picasa in voller größe hochgeladen:
http://picasaweb.google.com/td.kaczm...ey=qnYSJ6GYGas

Man sieht lediglich an den Rändern dass das Kit etwas unschärfer ist (oben Rechts). Den Test im Innenraum mit den Büchern muss ich aber nochmal wiederholen weil ich da nicht mehr weiß welches Objektiv bei welchem Bild dran war!
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 21:52   #17
fingerprint
 
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Hallo, Danke nochmal für deinen Vergleich. Zu meinen Crops, nein die entstanden am Nachmittag bei direktem Licht von hinten.
Bei deinen Bildern sieht man die Unterschiede ja schon recht deutlich. Bei mir aber eben nicht

Hab mal ne kleine Testreihe bei Picasa in voller größe hochgeladen:
http://picasaweb.google.com/td.kaczm...ey=qnYSJ6GYGas

Man sieht lediglich an den Rändern dass das Kit etwas unschärfer ist (oben Rechts). Den Test im Innenraum mit den Büchern muss ich aber nochmal wiederholen weil ich da nicht mehr weiß welches Objektiv bei welchem Bild dran war!
Servus Tomy,

ich glaube, dass die grünen Blätter formatfüllend geeignet sind um Schärfeunterschiede festzustellen. Außerdem sind die Ladezeiten für die Bilder zu lang, um direkt vergleichen zu können.

Bei Blende 8 müßte eigentlich jedes Objektiv scharfe Fotos machen, auch das Kit.

Das von mir getestete Kit war im Weitwinkelbereich deutlich besser, ab 50 mm Brennweite wurde es richtig armseelig.

Übrigens, ein MAF 50 1.4 hatte ich auch einmal, aber es war an meiner Cam nicht ganz so knackig wie mein jetziges MAF 1.7.

Liebe Grüße aus Kärnten
fingerprint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 22:22   #18
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Bei deinen Bildern sieht man die Unterschiede ja schon recht deutlich. Bei mir aber eben nicht
Es ist halt ein Unterschied, ob man bei F5,6 vergleicht oder bei F8.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 22:32   #19
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Schau mal in der Galerie vorbei, da ist auch F5.6 dabei. Ich hab auch schon vorher erwähnt dass das Kit bei mir zwischen F8 und F5.6 keine großen unterschiede zeigt.

Edit: Hier nochmal direktlinks:
Kit F5.6

50mm F8 (hab leider von dem hier kein F5.6 gemacht mit 50er gemacht)
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr

Geändert von TommyK (16.05.2008 um 23:01 Uhr)
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 23:14   #20
fingerprint
 
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
Servus Tomy,

dein Motiv ist wie gesagt nicht so gut für einen Schärfevergleich geeignet, weil die Darstellung der Blätter keinen großen Anspruch an die Schärfe stellt.

Doch schau einmal in die linke obere Ecke, in dem Bereich, wo feinere Strukturen und kleinere Blätter sind, da ist das MAF 50 schon besser. Auch überall dort, wo der hellere Baum ist - links unten und rechts unten sieht man feinere, besser aufgelöste Strukturen im Bild.

Und noch etwas kommt dazu. Das menschliche Auge ist nicht viel Wert, wenn es keinen Vergleich hat. Ich hab soeben meine beiden Bilder von der Hütte im PS CS3 aufgemacht und direkt daneben gelegt, da tun sich dann Welten auf.

Liebe Grüße aus Kärnten

Geändert von fingerprint (16.05.2008 um 23:30 Uhr)
fingerprint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit vs. 50/1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.