Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a200 bei fotokoch.de kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2008, 11:00   #11
digitommi
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
bei Foto Erhardt kostet sie nur 649,- mit 2 Objektiven:

http://www.foto-erhardt.de/sony-alph...129d97f242fcbf

Das Gehäuse selbst nur noch 419.- EUR:

http://www.foto-erhardt.de/sony-alph...129d97f242fcbf

Ich selbst nutze die a200 derzeit mit dem tamron 18-250.

Gruß digitommi
digitommi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2008, 11:11   #12
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.226
Hallo Geo,

willkommen hier, schön, daß Du da bist.

Gegen Foto Koch und auch gegen Foto Erhardt spricht gar nichts.
Kannst bei beiden bestellen.
Meine A700 ist von Erhardt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 12:50   #13
GeoPod

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
Alpha 200

@PeterHadTrapp
Ich danke dir für die wirklich klasse Erklären. Das habe ich sehr gut verstanden.
Nun stellt sich aleso die Frage, für was ich die Cam brauche. Über diese Frage habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht.
Zum Großteil wohl für Ausflüge, z.B. Städtereisen, Wanderausflüge usw.. Dann natürlich auch für Phototouren mit ein paar Freunden von mir. Also eigentlich nichts besonderes.
Was mich persönlich (ich bin Biochemiker mit der Liebe zum kleinen, z.B. Insekten, Blumen usw.) in der Zukunft reizen würde, wäre die Makrophotographie. Wobei ich nicht weiß, ob ich die Zeit und vor allem das Geld für die teueren Makroobjektive je haben werde. Es wäre aber schön.
Hm nach deiner Aussage, wäre die a200 nicht das richtige "Werkzeug" für mich, oder doch?

@digitommi
Dank dir für die Links. Genau das Gleiche Paket kostet bei fotokoch.de knapp 40€ weniger. Gibt es einen besonderen Grund bei fotoerhard zu kaufen? Besserer Service usw.?

@Irmi
Dank dir für die Willkommensgrüße und der Einschätzung.
GeoPod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 16:03   #14
GeoPod

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
Alpha 100

Ich bin gerade am überlegen und es läßt mir keine Ruhe, dass diese 2 Sachen nicht bei der a200 dabei sind.

Nun stellt sich mir die Frage, ob es vielleicht eine Alternative ist eine a100 zu kaufen. Die gibt es ja auch mit diesem DoppeltKit:
http://www.yakoon.de/deeplink.jsp?PR...9&EXT=GEIZHALS

Was sagt Ihr? Ist es das wert eine "relativ" alte Cam zu kaufen.
Einen langsameren AF in kauf zu nehmen?
Außerdem gibts für die a100 auch keinen CasBack mehr. Ok, die Cam kostet auch weniger.....

Bitte helft mir bei dieser schweren Entscheidung.
GeoPod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 16:24   #15
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Hallo Geo

Ich benutze die Alpha 100 und bin recht zufrieden mit ihr und froh dass ich nicht die Alpha 200 gekauft habe.
Die AF verbesserung der A200 bezieht sich (meines wissens) nur auf den Motor. Das Problem was die Kamera am meisten verlangsamt ist wenig Licht oder wenig Kontrast, also wenn der AF Sensor selbst nicht direkt erkennen kann.
In diesen Situationen fängt die Kamera an zu "pumpen" also fährt von 0 bis Undendlich um einen Fokuspunkt zu finden. Beide haben den selben Sensor und dürten daher ähnlich reagieren, nur dass die A200 etwas schneller diesen Bereich durchfährt.

Doch langsam ist der AF nicht, ich hab erst am Mittwoch Möven im Flug Fotografiert. Andere machen mit der Dynax 7D Bilder von von fliegenden Raubvögeln auf Flugschows, und die Kamera hat einen noch etwas langsameren AF.

Hinzu kommt dass die A100 noch die Spiegel-Vor Auslösung hat und (was mir persönlich besser gefällt) kann den internen Blitz höher hoch klappen. Bei der A200 ist er per Knopfdruck auf klappbar und klappt zum Teil automatisch auf. Als SLR Fotograf will ich dann doch selbst bestimmen wann geblitzt wird

Eine Sache die bei der A200 Meines wissens noch verbessert wurden ist der Spiegelschlag, der ist afaik etwas leiser. Auch der Blitz hat sich anscheinend verbessert (Such mal diesbezügl. nach Schlafaugen im Forum).
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2008, 16:29   #16
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Gegen Fotokoch spricht auch aus meiner Sicht nichts, ich habe da schon ab und zu etwas bestellt und alles erschien mir seriös und anständig.
Foto Koch ist nur wenige hundert Meter von meiner Arbeitsstelle entfernt, die sind definitiv seriös, leiden nur leider manchmal unter ihren Apothekenpreisen. Manches ist absolut gut im Preis, andere Sachen sind lächerlich überteuert...
Aber Foto Koch ist der einzige laden (Neben Paypal und dem Itunes Store) der bei mir über Bankeinzug abbuchen darf...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 17:22   #17
GeoPod

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
Alpha 100

Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Hallo Geo

Ich benutze die Alpha 100 und bin recht zufrieden mit ihr und froh dass ich nicht die Alpha 200 gekauft habe.
Die AF verbesserung der A200 bezieht sich (meines wissens) nur auf den Motor. Das Problem was die Kamera am meisten verlangsamt ist wenig Licht oder wenig Kontrast, also wenn der AF Sensor selbst nicht direkt erkennen kann.
In diesen Situationen fängt die Kamera an zu "pumpen" also fährt von 0 bis Undendlich um einen Fokuspunkt zu finden. Beide haben den selben Sensor und dürten daher ähnlich reagieren, nur dass die A200 etwas schneller diesen Bereich durchfährt.

Doch langsam ist der AF nicht, ich hab erst am Mittwoch Möven im Flug Fotografiert. Andere machen mit der Dynax 7D Bilder von von fliegenden Raubvögeln auf Flugschows, und die Kamera hat einen noch etwas langsameren AF.

Hinzu kommt dass die A100 noch die Spiegel-Vor Auslösung hat und (was mir persönlich besser gefällt) kann den internen Blitz höher hoch klappen. Bei der A200 ist er per Knopfdruck auf klappbar und klappt zum Teil automatisch auf. Als SLR Fotograf will ich dann doch selbst bestimmen wann geblitzt wird

Eine Sache die bei der A200 Meines wissens noch verbessert wurden ist der Spiegelschlag, der ist afaik etwas leiser. Auch der Blitz hat sich anscheinend verbessert (Such mal diesbezügl. nach Schlafaugen im Forum).
Dank dir für deinen Beitrag, nur was würdest du mir raten?
Welche Cam soll ich mir kaufen?
Ist das Body bei beiden gleich? Die a200 lag mir ziemlich gut in der Hand....
GeoPod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 17:40   #18
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Ich habe leider nicht die Chance gehabt den Body der A200/A3XX in der Hand zu halten. Hab keinen Mediamarkt oder so in der Nähe

Allerdings kann ich sagen dass die A100 etwas größer ist. Die A200 fühlt sich Zusätzlich nach Meinung einiger Mitglierder hier etwas "plastikhafter" an. Ich persönlich bin da nicht ganz so pingelig. Aber wenn sie dir gefällt, warum nicht?

Wenn du nicht unbedingt die Spiegel Vorauslösung brauchst, währe eine A200 vielleicht doch intressanter. Ich hab die Spiegel Vor Auslösung vielleicht 5 mal benutzt. Die geminderte Blitzproblematik der A200 währe mir da schon lieber.

Eine Sache die deine Blümchen/Makro Fotografie betrifft, hast du nicht evtl. mal überlegt die A300 zu kaufen? Da ist der Sucher zwar noch etwas kleiner, aber dafür hast du LifeView mit Klappbarem Display. Das ist um einiges Bequemer als sich den Kopf zu Verrenken

Edit: Die A300 kostet auch nicht allzu viel mehr. Für Makros selbst kannst du dann für etwas über 100€ ein gebrauchtes Cosina 100/3.5 Macro kaufen. Sehr gutes und günstiges Objektiv (Spitzname Plastic Fantastic).
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr

Geändert von TommyK (10.05.2008 um 17:44 Uhr)
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 18:26   #19
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
ich könnte nur sehr schwerlich auf die SVA verzichten (die Abblendtaste ist jetzt nicht so wichtig für mich), aber man sollte unbedingt erwähnen, dass es auch für die kleinen Alphas Handgriffe gibt.
Ich habe zwar auch einen Nachbau der das Leben mit der A100 sehr erleichtert, der Komfort der Originalen ist damit aber nicht erreicht.

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 18:43   #20
nasdaq10
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 161
Alpha 200

Aufbau: 200, Stativ, Kabelfernauslöser, 100-200/4,5 bei 200mm, 2s Selbstauslöser, SSS an

Bild mit ACR von Raw in Jpeg umgewandelt und mit PSE 6 skaliert, ansonsten unbearbeitet:

Blende 7,1 / Verschlusszeit 20s


100%-Crop:


Ich kann auch gut ohne SVA leben!
__________________
Gruß
David
________________________________________________
„Wohlstand für alle“ und „Wohlstand durch Wettbewerb“ gehören untrennbar zusammen - Ludwig Erhard
nasdaq10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a200 bei fotokoch.de kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.