![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 57
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Weiß eigentlich jemand, ob es dafür auch ein brauchbares Plugin gibt (läuft dann auch unter IrfanView), am besten als Freeware? Isch 'abe nämlisch keine Fotoschopp.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (06.05.2008 um 15:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Ich trau es mich ja auch gar nicht sagen, dass ich nicht Photoshop verwende
![]() Mir genügt Fix-Foto mit einigen Freeware-PlugIns (noch) vollkommen. Damit ist die Vignettierung mit einem Reglerschubs weg... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Sorry! Hab ich nicht deutlich unterschieden: FixFoto kann die Vignettierung auch ohne PlugIn super auskorrigieren.
Aber wirf mal google an: ich kann mir nicht vorstellen, dass es kein freies PlugIn gibt, das das kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Prinzipiell soll PTLens übrigens wohl auch als plugin in IrfanView laufen (IV hat wohl eine PS kompatible plugin Schnittstelle?), aber mit gewissen Einschränkungen. Vignettierungen sind allerdings nicht so schwierig "zu Fuß" zu korrigieren, man braucht dafür im Prinzip nur eine Software, in der man mit Ebenen, bzw. Masken arbeiten kann. Einfach eine Ebene über's Bild legen, durch die die Ecken entsprechend aufgehellt werden, fertig. Will man das automatisieren, kann man sich diese Ebene mit dem eigenen Objektiv auch selbst als Referenz erstellen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.05.2008 um 16:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Gruß, Bernd P.S.: Irgendwie sind wir ja ein bisschen OT, aber da es um die Objektivfehler des 18-250 geht, vielleicht doch nicht. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Schau mal hier, da gibt es scheinbar noch eine alte Version von PTLens, die erstens freeware ist und zweitens noch unter ME laufen soll (ohne Gewähr): http://www.foto-freeware.de/ptlens.php
EDIT: es handelt sich wohl doch nur um eine Testversion, sorry. Aber unter ME müsste es eigentlich laufen (auch die aktuelle Version, auch wenn ME da nicht explizit genannt wird), Win2K ist schließlich noch älter. Ich würd's einfach mal ausprobieren.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.05.2008 um 16:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Oder halt einfach mal versuchen, es als Plugin in IrfanView einzubinden - wäre eh praktischer als die standalone Version.
Manche Panorama Software (auf denen PTLens ursprünglich auch aufsetzte) soll wohl auch Vignettierungen korrigieren können. Da gibt's einiges, auch kostenlos, allerdings fehlt mir da der Überblick muß ich zugeben, mit Panos habe ich wenig am Hut.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.05.2008 um 16:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|