Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 Grünstich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2008, 15:10   #11
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von t.reyer Beitrag anzeigen
Hallo Ewald,

ich finde auch, dass bei Deinem Foto das Grün etwas herraussticht (im Gegensatz zu anderen Farben).

Ist eventuell der Farbmodus "Vivid" eingestellt? Wenn ja, da einfach mal "Standard" auswählen... Wenn das nicht hilft könntest Du die Kamera auch nochmal komplett auf Werkseinstellungen resetten.

Grüße
Tobias
Hallo Tobias,

gut, zu wissen, dass das keine Spinnerei meinerseits ist. Ich habe nun das reset versucht, dann eine Stufe der Sättigung und auch die Abgleichsvariante "Portrait" versucht. Ich denke, mit beiden Möglichkeiten ist es schon besser. Wenn es immer och nicht passt, was ich erst dann outdoor wirklich beurteilen kann, werde ich mich wohl doch mit dem Nachbessern am PC beschäftigen müssen.

DANKE jedenfalls.
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2008, 15:14   #12
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Wer nicht suchen möchte, es geht um dieses Bild:


Das Bild sieht relativ gut aus, also für mein Empfinden kein Farbstich. Das Grün kommt aber schon sehr knallig. Also noch mal, es ist kein Problem des Weißabgleichs, der passt meiner Meinung nach, sondern wenn dann ein Problem der Farbsättigung. Und die kann man ja auch herunterregeln.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 15:17   #13
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Danke für die "Verlinkung". Und, s.o., ich denke auch, dass es mit der runtergeschraubten Sättigung besser wird.
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 10:21   #14
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Wie sehen das denn die anderen A100 besitzer hier ? ist es vielleicht eine generell auftretende Abweichung ?

Einen UV-Filter oder Ähnliches verwendest du auch nicht oder ?

Ich kenne von der D7D das Problem daß in den Standart-Einstellungen alles (vor allem Hauttöne) zu gelblich bzw. zu Warmtönig wiedergegeben werden. (zumindest empfinde ich den Unterschied zur Realität schon als deutlich sichtbar)

Seit dem Ich aber fast alle Bilder in RAW mache und diese über CaptureOne-LE entwickle, habe ich ohne in den Einstellungen etwas ändern zu müssen kühlere (und realistischere) Farben.
Da es den Kameraherstellern bzw. Softwareschreibern überlassen ist wie die Kamera aufgenommene Farben interpretiert, sind da natürlich schon deutliche Unterschiede auszumachen.

Was (ausser dem rücksetzen auf Werkseinstellungen) noch interessant wäre, ist in welchem Kameramodus du die Bilder knipst.
Von einer Kompakten weiß ich, daß diese im Landschaftsmodus die Blau- und Grüntöne stärker hervorhebt.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 10:43   #15
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Hallo,

ich kenne solche Farben überhaupt nicht von der A100. Die würde ich eher als neutral einstufen. Vor der 700 hatte ich die 100 ein halbes Jahr, jetzt wieder als Zweitkamera. Die Farbdarstellung in der Standardeinstellung der beiden A100 und auch der A700 ist bei Verwendung der gleichen Objektive völlig identisch und eher neutral als knallig. Eine solche Gründarstellung kenne ich nicht. Selbst bei Vivid-Einstellung wird die Farbsättigung eher gleichmäßig erhöht.

Liegt es evtl. doch am Monitor und einer demzufolge falschen Bearbeitung?
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2008, 11:26   #16
Ingo L.
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
Alpha 100

Hallo,
auch mir ist eine solche "grünlastigkeit" an meiner a100 völlig fremd. Die a100 stellt in Werkseinstellung Farben eigentlich sehr neutral, mir manchmal sogar erheblich zu flau, dar. Normal ist das sicherlich so nicht......
Nochmal gefragt, einen Filter hast du nicht verwendet?
Grüße,
Ingo
Ingo L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 07:51   #17
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Ingo L. Beitrag anzeigen
Hallo,
auch mir ist eine solche "grünlastigkeit" an meiner a100 völlig fremd. Die a100 stellt in Werkseinstellung Farben eigentlich sehr neutral, mir manchmal sogar erheblich zu flau, dar. Normal ist das sicherlich so nicht......
Nochmal gefragt, einen Filter hast du nicht verwendet?
Grüße,
Ingo
Hallo Ingo,

danke für den Tipp. Das mit dem Filter könnte natürlich ein Ansatz sein. Ich verwende da seit jeher den Tamron Skylightfilter, den mir mein Händler gleich beim Kauf auf das CZ montiert hat, um es zu schützen. Zwar war ich bisher der Meinung, solche Skylights wären farbneutral, aber auch das wäre eine mögliche Fehlerquelle.

Ich werde jedenfalls beim nächsten Ausflug einmal den Filter abnehmen. Dann wird man sehen. Parallel dazu habe ich die Sättigung um eine Stufe heruntergefahren.

Sollte das alles nicht helfen, versuche ich noch, in Richtung Magenta zu korrigieren, sonst geht die Kamera prophylaktisch zur Kontrolle. Es sind ja noch 10 Monate Garantie drauf...

Oder ich stelle auf die 700er um, was aber bei zwei Gehäusen doch in's Geld geht.
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 08:09   #18
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
[QUOTE=krems11;651135]Hallo Ingo,
.....Zwar war ich bisher der Meinung, solche Skylights wären farbneutral, aber auch das wäre eine mögliche Fehlerquelle.....
[QUOTE]

Skylights sind alles andere als farbneutral.

Hier der Auszug aus dem B&W Katalog:

B+W Skylight KR 1,5 (l A)
Durch seine hellrötliche Färbung schaltet das KR 1,5 leichten Blauüberschuß des Tageslichts aus und bewirkt einen etwas wärmeren Bildton. Zugleich sperrt es die Ultraviolenstrahlung und mildert den Dunst bei Fernsichten. Das KR 1,5 wird auch als Skylightfilter bezeichnet und kann wie der UV 010 als Schutz immer am Objektiv verbleiben. Sein Verlängerungsfaktor ist mit 1,1 vernachlässigbar klein.

Obwohl B&W schreibt, das er immer auf dem Objektiv bleiben kann, so hat er mit Sicherheit einen Einfluß auf den Weißabgleich.
Wenn schon eine Filter als Schutz, dann ein Clear-Filter oder maximal ein UV-Filter. Der beste Schutz ist der Objektivdeckel und die Geli.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 19:43   #19
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
So, jetzt ist auch meine Photowelt wieder in Ordnung. Habe unterdessen statt des Skylight einen normalen UV-Filter aufgesetzt, die Sättigung um eine Stufe reduziert, und dem Vergnügen steht nichts mehr im Wege. Das ist wie eine neue Kamera jetzt.

Vielen Dank für die vielen guten Tipps. Auf das Forum (respektive seine Mitglieder) ist doch immer wieder Verlass.
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 23:09   #20
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ein Skylightfilter braucht man nur bei analogem Film, um z.B. das blaue Mittagslicht zu korrigieren. Filme sind auf eine bestimmte Tageslicht-Farbtemperatur abgestimmt.
Eine Digitalkamera arbeitet (in der Regel) mit automatischem Weißabgleich, eine Eigenschaft die kein Film besitzt. Da ist jeder Farbkorrekturfilter nicht nur unnütz, sondern irritiert stattdessen das Messsystem.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 Grünstich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.