Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Alpha 700 und Kfz-Ladegerät
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2008, 23:17   #11
k.kandler
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von RalphCC Beitrag anzeigen
wg. InfoChip nicht für Akkus der Alpha700 geeignet!
Das ist echt seltsam. Ich hab vor ein paar Tagen mich für den Digicharger Plus entschieden, irgendwo über Amazon bestellt und einen ohne irgendeinen Aufkleber bekommen. Der hat meinen originalen Akku von der Alpha 700 von fast ganz leer bis oben hin ohne Probleme geladen.
Allerdings hab ich den Eindruck, dass man den recht sorgfältig einlegen muss, um die Kontakte des Laders nicht zu beschädigen, die insgesamt keinen superstabilen Eindruck machen.

Von wegen Infochip: ich hatte aber bisher auch nicht den originalen Lader verwendet, sondern so eine universale Unterschale (die für alle Lithiumakkus tun soll) und darauf einen Sony-Adapter (mit nur zwei Pins), weil das Ding bequemerweise direkt an 12V funktioniert. Bisher (vielleicht 15 Ladezyklen) ohne Probleme.

Konrad
k.kandler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2008, 07:45   #12
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Alpha 700 12V Ladegerät

Dieses Schätzchen funktioniert allerdings wird es ziemlich warm beim laden
http://www.enjoyyourcamera.com/Akkus...M55H::729.html
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 10:32   #13
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem Pixo C2 gemacht? Läßt sich ja praktisch an alle Akkus anpassen und kann sogar das Handy laden!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 10:54   #14
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem Pixo C2 gemacht? Läßt sich ja praktisch an alle Akkus anpassen und kann sogar das Handy laden!
Scheint ein interessantes Gerät zu sein, aber wenn ich in der Bedienungsanleitung lese, dass die Ladekontakte nur sehr vorsichtig mit einem Stift verschoben werden dürfen und auf keinen Fall mit den Fingern, und dass beschädigte Kontakte kein Garantiefall sind, lasse ich vielleicht doch lieber die Finger davon.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 11:38   #15
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ah, ok, das mit dem verschieben der Kontakte per Stift macht ja noch Sinn (verschmutzen und Oxidation der Kontakte durch Hautfett und Schweiß etc.), aber das mit der Garantie ist blöd!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2008, 19:29   #16
RalphCC
 
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Viernheim
Beiträge: 19
Alpha 700

Ok, hab noch mal nachgeschaut - das silberne Gehäuse hat mich in die Irre geleitet.
Das Gerät im MM mit dem Aufkleber auf der Verpackung war ein Digicharger Vario, kein Plus. (und das als Erstposting )

Nichtsdestotrotz hat die Hotline von Ansmann prompt auf meine Frage reagiert:

Hier die Frage:
An: hotline @ ansmann-energy.com
Betreff: DigichargerPlus & Sony alpha700 Akkus

Sehr geehrte Damen und Herren,

können Sie mir mitteilen ob der DigiCharger Plus geeignet ist, um die Akkus der
Sony Alpha700 mit InfoChip (NP-FM500H) zu laden?
Ein Aufkleber auf der Verpackungsrückseite in einer Mediamarktfiliale, das
dem nicht so sei, machte mich stutzig und auf Ihrer Internetseite sehe ich
diesen Hinweis nicht.

Danke

mit freundlichen Grüßen
R
und hier die Antwort
Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gerne beantworten wir die aufgetretenen Fragen.

Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass es nicht möglich ist den von Ihnen
erwähnten Akku mit dem Digicharger Plus aufzuladen.

Mit freundlichen Grüßen
X
Nunja, dann halt nicht. Vielleicht gibt's mal eine andere Version.
Bis dahin halt ein kleiner Sinus-Wechselrichter - kann man im Wohn-VWBus auch gut gebrauchen.

Gruß,
RalphCC
RalphCC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Alpha 700 und Kfz-Ladegerät


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.