![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
In der Realität sind Motivschnitt und Brennweite (halbwegs) vorgegeben, der Standort wird dann angepasst. Ein realistischer Vergleich würde daher etwa den Bereich von Balkon bis Balkon zeigen, aber mit der Brennweite den Aufnahmeabstand variieren. Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Aber ich denke, es geht dem Autor nicht darum, dem Leser das Fotografieren beizubringen, sondern die (physikalischen) Zusammenhänge zwischen Brennweite, Aufnahmestandpunkt und Perspektive. Mir hatte jedenfalls damals ein solcher Artikel sehr geholfen, dies zu verstehen. Wie würdest Du dies denn anschaulich! demonstrieren? Nicht unbedingt. Und gerade da, wo man mal die Wahl hat, ein Motiv aus 10 m oder 100 m aufzunehmen, ist das Verständnis der Zusammenhänge von Vorteil. Zitat:
Hier kann man zwar schön die Wirkung der Brennweite auf den Ausschnitt demonstrieren, was ja auch ein bildgestalterisches Element ist, hat aber ja nichts mit Perspektive zu tun.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|